Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mönche unterwegs
Missionsbenediktiner in der deutschen Kolonie Ost-Afrika (1887 - 1895)
Buch von Johannes Mahr
Sprache: Deutsch

96,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vier Tage nach dem Umzug ihrer Gemeinschaft aus einer notdürftig renovierten Ruine in eine andere noch gar nicht renovierte Ruine fand der große Aufbruch statt. 14 junge Männer und Frauen, kaum über 20 Jahre alt, machten sich im November 1887 auf den Weg in das tropische Afrika, um dort eine Mission zu eröffnen. Sie waren in keiner Weise vorbereitet und die benediktinische Gemeinschaft, der sie angehören wollten, war noch zu jung, als dass sie schon hätten Profess machen können. Mit besonderer Erlaubnis des Papstes begannen sie nach langer Schifffahrt eine mühevolle, mit vielen Fußmärschen verbundene Arbeit. Sie waren kaum ein Jahr in Afrika, als sie erleben, wie Feinde des kolonialen Zugriffs auf Ostafrika ihr erstes Kloster zerstörten und drei Mitglieder ihrer Gemeinschaft ermordeten. Doch sie machten sich sofort neu auf den Weg und sie fanden nach wirren Jahren und internen Problemen am Beginn des neuen Jahrhunderts zu innerer Sicherheit. Indem sie - in jeder Beziehung - ihre Sprachlosigkeit überwanden, glückte die Annäherung an die afrikanischen Menschen.

Das Buch erzählt, wie eine kleine »Missionsgenossenschaft« zu einer Kongregation von »Missionsbenediktinern« wurde.
Vier Tage nach dem Umzug ihrer Gemeinschaft aus einer notdürftig renovierten Ruine in eine andere noch gar nicht renovierte Ruine fand der große Aufbruch statt. 14 junge Männer und Frauen, kaum über 20 Jahre alt, machten sich im November 1887 auf den Weg in das tropische Afrika, um dort eine Mission zu eröffnen. Sie waren in keiner Weise vorbereitet und die benediktinische Gemeinschaft, der sie angehören wollten, war noch zu jung, als dass sie schon hätten Profess machen können. Mit besonderer Erlaubnis des Papstes begannen sie nach langer Schifffahrt eine mühevolle, mit vielen Fußmärschen verbundene Arbeit. Sie waren kaum ein Jahr in Afrika, als sie erleben, wie Feinde des kolonialen Zugriffs auf Ostafrika ihr erstes Kloster zerstörten und drei Mitglieder ihrer Gemeinschaft ermordeten. Doch sie machten sich sofort neu auf den Weg und sie fanden nach wirren Jahren und internen Problemen am Beginn des neuen Jahrhunderts zu innerer Sicherheit. Indem sie - in jeder Beziehung - ihre Sprachlosigkeit überwanden, glückte die Annäherung an die afrikanischen Menschen.

Das Buch erzählt, wie eine kleine »Missionsgenossenschaft« zu einer Kongregation von »Missionsbenediktinern« wurde.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Mahr, geboren 1941, promovierte 1968 an der Universität Würzburg in den Fächern Neuere Germanistik, Archäologie und Philosophie. 1969 war er Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie, 1979 bis 2006 war er Lehrer für Deutsch, Geschichte und Musik am Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach. An der Universität Würzburg ist er apl. Professor am Institut für Deutsche Philologie. Johannes Mahr verfasste zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 846
Reihe: Mönche unterwegs
Inhalt: 848 S.
ISBN-13: 9783736504172
ISBN-10: 3736504179
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 370417
Einband: Gebunden
Autor: Mahr, Johannes
Hersteller: Vier Türme
Vier Tuerme GmbH
Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen
Maße: 243 x 175 x 39 mm
Von/Mit: Johannes Mahr
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 1,718 kg
preigu-id: 125962765
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Mahr, geboren 1941, promovierte 1968 an der Universität Würzburg in den Fächern Neuere Germanistik, Archäologie und Philosophie. 1969 war er Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie, 1979 bis 2006 war er Lehrer für Deutsch, Geschichte und Musik am Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach. An der Universität Würzburg ist er apl. Professor am Institut für Deutsche Philologie. Johannes Mahr verfasste zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 846
Reihe: Mönche unterwegs
Inhalt: 848 S.
ISBN-13: 9783736504172
ISBN-10: 3736504179
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 370417
Einband: Gebunden
Autor: Mahr, Johannes
Hersteller: Vier Türme
Vier Tuerme GmbH
Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen
Maße: 243 x 175 x 39 mm
Von/Mit: Johannes Mahr
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 1,718 kg
preigu-id: 125962765
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte