Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne Wissensgesellschaften
Buch von Nico Stehr
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zentrale These des Buches lautet, dass nicht Natur, Unfälle, Gewalt, Katastrophen, Macht usw., sondern Wissen mehr denn je die Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist. Diese Untersuchung über Wissensgesellschaften ist daher als Antwort auf die grundlegende Beobachtung geschrieben, dass die moderne Wissenschaft keineswegs nur, wie heute noch oft angenommen wird, der Schlüssel und Zugang zu den Geheimnissen der Natur und des menschlichen Verhaltens ist, sondern vor allem das Werden einer Welt: Wissen als Motor und nicht nur als Kamera. Diese beispiellose Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens bedeutet jedoch nicht, dass es ihm gelingen wird, traditionelle Lebensweisen und Einstellungen einfach zu überrollen, wie immer wieder erhofft oder ernsthaft befürchtet. Gleichzeitig sind Wissensgesellschaften keine soziale Formation im Stillstand. Die Dynamik des Wirtschaftssystems von Wissensgesellschaften, die Hand in Hand mit der Verrechtlichung von Wissen als der wichtigsten Ressource von Wissensgesellschaften geht, führt unmittelbar zur Transformation der Wissensgesellschaft in einen Wissenskapitalismus.

.
Die zentrale These des Buches lautet, dass nicht Natur, Unfälle, Gewalt, Katastrophen, Macht usw., sondern Wissen mehr denn je die Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist. Diese Untersuchung über Wissensgesellschaften ist daher als Antwort auf die grundlegende Beobachtung geschrieben, dass die moderne Wissenschaft keineswegs nur, wie heute noch oft angenommen wird, der Schlüssel und Zugang zu den Geheimnissen der Natur und des menschlichen Verhaltens ist, sondern vor allem das Werden einer Welt: Wissen als Motor und nicht nur als Kamera. Diese beispiellose Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens bedeutet jedoch nicht, dass es ihm gelingen wird, traditionelle Lebensweisen und Einstellungen einfach zu überrollen, wie immer wieder erhofft oder ernsthaft befürchtet. Gleichzeitig sind Wissensgesellschaften keine soziale Formation im Stillstand. Die Dynamik des Wirtschaftssystems von Wissensgesellschaften, die Hand in Hand mit der Verrechtlichung von Wissen als der wichtigsten Ressource von Wissensgesellschaften geht, führt unmittelbar zur Transformation der Wissensgesellschaft in einen Wissenskapitalismus.

.
Über den Autor

Nico Stehr, PhD., FSRC, ist emeritierter Professor (Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften) an der Zeppelin Universität (2004 - 2018). Im Wintersemester 2022 war er als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er ist Mitglied der Royal Society of Canada und der Europäischen Akademie der Künste und Wissenschaften.

Zusammenfassung

Umfassender Überblick der Theorie der Wissensgesellschaften

Übersichtliche Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften

Innovative Analyse des Wissens und der Wissenskompetenzen

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Theorien der modernen Gesellschaft.- Der Ursprung der Theorie der Wissensgesellschaft.- Die Wissenschaft des Wissens.- Wissenskompetenzen.- Die Wissenskriege.- Die politische Ökonomie der Wissensgesellschaften.- Moderne Gesellschaften als Wissensgesellschaften.- Die politische Ökonomie des Wissensmonopolkapitalismus.- Politische Herausforderungen der Wissensgesellschaften.- Schlussfolgerungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: xvii
203 S.
1 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
203 S. 6 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658403805
ISBN-10: 3658403802
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40380-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stehr, Nico
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Nico Stehr
Erscheinungsdatum: 03.03.2023
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 125966764
Über den Autor

Nico Stehr, PhD., FSRC, ist emeritierter Professor (Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften) an der Zeppelin Universität (2004 - 2018). Im Wintersemester 2022 war er als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er ist Mitglied der Royal Society of Canada und der Europäischen Akademie der Künste und Wissenschaften.

Zusammenfassung

Umfassender Überblick der Theorie der Wissensgesellschaften

Übersichtliche Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften

Innovative Analyse des Wissens und der Wissenskompetenzen

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Theorien der modernen Gesellschaft.- Der Ursprung der Theorie der Wissensgesellschaft.- Die Wissenschaft des Wissens.- Wissenskompetenzen.- Die Wissenskriege.- Die politische Ökonomie der Wissensgesellschaften.- Moderne Gesellschaften als Wissensgesellschaften.- Die politische Ökonomie des Wissensmonopolkapitalismus.- Politische Herausforderungen der Wissensgesellschaften.- Schlussfolgerungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: xvii
203 S.
1 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
203 S. 6 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658403805
ISBN-10: 3658403802
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40380-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stehr, Nico
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Nico Stehr
Erscheinungsdatum: 03.03.2023
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 125966764
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte