Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Aktualität von Michel de Certeau
Einführung in sein Werk
Taschenbuch von Marian Füssel
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Michel de Certeau (1925¿1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedene Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er aus der Analyse der frühneuzeitlichen Mystik, der Kulturgeschichte der Stadt oder des Konsums ebenso entwickelte wie in der Geschichtstheorie. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die Cultural Studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt.
Michel de Certeau (1925¿1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedene Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er aus der Analyse der frühneuzeitlichen Mystik, der Kulturgeschichte der Stadt oder des Konsums ebenso entwickelte wie in der Geschichtstheorie. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die Cultural Studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt.
Über den Autor
Dr. Marian Füssel ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte an der Universität Göttingen.
Zusammenfassung
Michel de Certeau (1925-1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedenste Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einigendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er anhand der frühneuzeitlichen Mystik ebenso entwickelte wie anhand der Geschichtstheorie oder der Kulturgeschichte der Stadt und des Konsums. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit heute zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die cultural studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt.
Inhaltsverzeichnis
Leben, Werk und Rezeption.- Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik.- Orte des Anderen.- Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte.- Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags.- Eine historische Anthropologie des Religiösen.- Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Inhalt: xii
199 S.
ISBN-13: 9783531168166
ISBN-10: 3531168169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Füssel, Marian
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Marian Füssel
Erscheinungsdatum: 12.06.2017
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 109324606
Über den Autor
Dr. Marian Füssel ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte an der Universität Göttingen.
Zusammenfassung
Michel de Certeau (1925-1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedenste Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einigendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er anhand der frühneuzeitlichen Mystik ebenso entwickelte wie anhand der Geschichtstheorie oder der Kulturgeschichte der Stadt und des Konsums. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit heute zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die cultural studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt.
Inhaltsverzeichnis
Leben, Werk und Rezeption.- Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik.- Orte des Anderen.- Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte.- Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags.- Eine historische Anthropologie des Religiösen.- Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Inhalt: xii
199 S.
ISBN-13: 9783531168166
ISBN-10: 3531168169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Füssel, Marian
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Marian Füssel
Erscheinungsdatum: 12.06.2017
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 109324606
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte