Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne öffentliche Verwaltung
Studium der Verwaltungswissenschaft - Schriftenreihe der Hochschule Speyer 195, Schriftenreihe der Deutschen...
Buch von Klaus König
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1. Teil: Grundlagen: 1. Kapitel: Verwaltungsstaat und verwaltete Welt: Verwalter und Verwaltete
- Verwaltung im Herrschaftssystem
- Verwaltung im Gesellschaftssystem
- Handlungssphäre der öffentlichen Verwaltung
- 2. Kapitel: Konzeption der Verwaltungswissenschaft: Zwei Paradigmen des Verwaltungsstudiums
- Schulen disziplinärer Verwaltungswissenschaft
- Transdisziplinarität der Verwaltungswissenschaft
- Ein integrativer Ansatz der Verwaltungswissenschaft
- 3. Kapitel: Verwaltung in der Moderne: Konzept der bürokratischen Verwaltung
- Differenzierungen moderner Verwaltung
- Typen moderner Verwaltung
- 4. Kapitel: Verwaltung in Vor- und Gegenmoderne: Kaderverwaltung als Gegenmoderne
- Entwicklungsverwaltung als Vormoderne
- 2. Teil: Gefüge: 5. Kapitel: Öffentliche Aufgaben und Verwaltungsprogramme: Materien öffentlicher Aufgaben
- Politiken öffentlicher Aufgaben
- Modalitäten der Aufgabenwahrnehmung
- 6. Kapitel: Staats- und Verwaltungsorganisation: Grundlagen der öffentlichen Organisation
- Dezentralisierung und Regionalisierung
- Innere Organisation im klassischen Verwaltungssystem
- 7. Kapitel: Entscheidungsprozesse in der Verwaltung: Handlungsrationalität und Systemrationalität
- Formen des Verwaltungshandelns
- Finale und konditionale Programmierungen
- Implementation programmierter Entscheidungen
- Leitung und Kontrolle
- 8. Kapitel: Öffentlicher Dienst und Verwaltungspersonal: Stellung des Verwaltungsdienstes
- Status des Verwaltungsdienstes
- Berufszugang und Berufsweg
- Höhere Dienste in der Verwaltung
- 3. Teil: Wandel: 9. Kapitel: Nachholende Verwaltungsmodernisierung: Transformation der Kaderverwaltung
- Institutionenbildung der Entwicklungsverwaltung
- 10. Kapitel: Weitergehende Verwaltungsmodernisierung: Reformen der öffentlichen Verwaltung
- Modernisierungsbewegungen zu Staat und Verwaltung
- Agenden der Verwaltungspolitik
- Verwaltung in einer anderen Moderne
- 11. Kapitel: Internationalisierung und Supranationalisierung der Verwaltung: Grenzüberschreitende Verwaltungsbeziehungen
- Globalisierung und Europäisierung
- Regime und Organisation
- Verwaltung in Mehrebenensystemen
- 12. Kapitel: Kulturen, Werte, Ethos der Verwaltung: Kulturen öffentlicher Verwaltung
- Prinzipien wohlgegründeter Verwaltung
- Berufsethos des Verwaltungsdienstes
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
1. Teil: Grundlagen: 1. Kapitel: Verwaltungsstaat und verwaltete Welt: Verwalter und Verwaltete
- Verwaltung im Herrschaftssystem
- Verwaltung im Gesellschaftssystem
- Handlungssphäre der öffentlichen Verwaltung
- 2. Kapitel: Konzeption der Verwaltungswissenschaft: Zwei Paradigmen des Verwaltungsstudiums
- Schulen disziplinärer Verwaltungswissenschaft
- Transdisziplinarität der Verwaltungswissenschaft
- Ein integrativer Ansatz der Verwaltungswissenschaft
- 3. Kapitel: Verwaltung in der Moderne: Konzept der bürokratischen Verwaltung
- Differenzierungen moderner Verwaltung
- Typen moderner Verwaltung
- 4. Kapitel: Verwaltung in Vor- und Gegenmoderne: Kaderverwaltung als Gegenmoderne
- Entwicklungsverwaltung als Vormoderne
- 2. Teil: Gefüge: 5. Kapitel: Öffentliche Aufgaben und Verwaltungsprogramme: Materien öffentlicher Aufgaben
- Politiken öffentlicher Aufgaben
- Modalitäten der Aufgabenwahrnehmung
- 6. Kapitel: Staats- und Verwaltungsorganisation: Grundlagen der öffentlichen Organisation
- Dezentralisierung und Regionalisierung
- Innere Organisation im klassischen Verwaltungssystem
- 7. Kapitel: Entscheidungsprozesse in der Verwaltung: Handlungsrationalität und Systemrationalität
- Formen des Verwaltungshandelns
- Finale und konditionale Programmierungen
- Implementation programmierter Entscheidungen
- Leitung und Kontrolle
- 8. Kapitel: Öffentlicher Dienst und Verwaltungspersonal: Stellung des Verwaltungsdienstes
- Status des Verwaltungsdienstes
- Berufszugang und Berufsweg
- Höhere Dienste in der Verwaltung
- 3. Teil: Wandel: 9. Kapitel: Nachholende Verwaltungsmodernisierung: Transformation der Kaderverwaltung
- Institutionenbildung der Entwicklungsverwaltung
- 10. Kapitel: Weitergehende Verwaltungsmodernisierung: Reformen der öffentlichen Verwaltung
- Modernisierungsbewegungen zu Staat und Verwaltung
- Agenden der Verwaltungspolitik
- Verwaltung in einer anderen Moderne
- 11. Kapitel: Internationalisierung und Supranationalisierung der Verwaltung: Grenzüberschreitende Verwaltungsbeziehungen
- Globalisierung und Europäisierung
- Regime und Organisation
- Verwaltung in Mehrebenensystemen
- 12. Kapitel: Kulturen, Werte, Ethos der Verwaltung: Kulturen öffentlicher Verwaltung
- Prinzipien wohlgegründeter Verwaltung
- Berufsethos des Verwaltungsdienstes
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Studium der Verwaltungswissenschaft - Schriftenreihe der Hochschule Speyer 195, Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 195
Inhalt: XV
1032 S.
ISBN-13: 9783428129300
ISBN-10: 342812930X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: König, Klaus
Auflage: 1/2008
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 240 x 165 x 52 mm
Von/Mit: Klaus König
Erscheinungsdatum: 28.10.2008
Gewicht: 1,445 kg
Artikel-ID: 128415041
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Studium der Verwaltungswissenschaft - Schriftenreihe der Hochschule Speyer 195, Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 195
Inhalt: XV
1032 S.
ISBN-13: 9783428129300
ISBN-10: 342812930X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: König, Klaus
Auflage: 1/2008
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 240 x 165 x 52 mm
Von/Mit: Klaus König
Erscheinungsdatum: 28.10.2008
Gewicht: 1,445 kg
Artikel-ID: 128415041
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte