Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Verwaltungen stehen vor der Frage, wie sie die Digitalisierung angehen sollen. Was sind die notwendigen Schritte? Worauf sollten sie besonders achten? Dieses Buch bietet für Verwaltungsvorstände, Digitalisierungsverantwortliche als auch Personalleitungen, Personalentwicklungen und Führungskräfte im Public Sector einen umfassenden Leitfaden, wie die aktuellen Veränderungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestaltet werden können.
In fünf Trends beschreibt Christina Winners die maßgeblichen Veränderungen, die durch die Digitalisierung auf die Verwaltung zukommen. Sie leitet ein neues Führungsverständnis ab, beschreibt ein geeignetes Change Management und stellt abschließend zehn Bausteine der Personalentwicklung zur erfolgreichen Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses zur Verfügung.
Anschaulich beschreibt sie die sieben Phasen des Veränderungsprozesses, die Mitarbeiter rational und emotional durchlaufen und gibt darauf aufbauend konkrete Empfehlungen für die Informationspolitik in Verwaltungen ab. Zahlreiche Anregungen für begleitende Veranstaltungen von Buddy-Systemen über Werkstatt-Gespräche bis kollegialen Beratungsgruppen zeigen, wie der Prozess begleitet werden kann. Bewährte Leitfragen für Workshops als auch Checklisten unterstützen bei der konkreten Umsetzung.
Das Werk wird abgerundet durch Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden von Generation Z bis Baby Boomern, die Stimmungen und Ideen zur anstehenden digitalen Transformation der Verwaltung beitragen.
Verwaltungen stehen vor der Frage, wie sie die Digitalisierung angehen sollen. Was sind die notwendigen Schritte? Worauf sollten sie besonders achten? Dieses Buch bietet für Verwaltungsvorstände, Digitalisierungsverantwortliche als auch Personalleitungen, Personalentwicklungen und Führungskräfte im Public Sector einen umfassenden Leitfaden, wie die aktuellen Veränderungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestaltet werden können.
In fünf Trends beschreibt Christina Winners die maßgeblichen Veränderungen, die durch die Digitalisierung auf die Verwaltung zukommen. Sie leitet ein neues Führungsverständnis ab, beschreibt ein geeignetes Change Management und stellt abschließend zehn Bausteine der Personalentwicklung zur erfolgreichen Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses zur Verfügung.
Anschaulich beschreibt sie die sieben Phasen des Veränderungsprozesses, die Mitarbeiter rational und emotional durchlaufen und gibt darauf aufbauend konkrete Empfehlungen für die Informationspolitik in Verwaltungen ab. Zahlreiche Anregungen für begleitende Veranstaltungen von Buddy-Systemen über Werkstatt-Gespräche bis kollegialen Beratungsgruppen zeigen, wie der Prozess begleitet werden kann. Bewährte Leitfragen für Workshops als auch Checklisten unterstützen bei der konkreten Umsetzung.
Das Werk wird abgerundet durch Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden von Generation Z bis Baby Boomern, die Stimmungen und Ideen zur anstehenden digitalen Transformation der Verwaltung beitragen.
Über den Autor
Dr. Christina Winners studierte Betriebswirtschaft an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Personal und Organisation. Anschließend promovierte sie an der Universität Bayreuth zum Thema Managementdiagnostik. Seit mehr als zehn Jahren ist sie Personalentwicklerin in einer nordrhein-westfälischen Kommune und beschäftigt sich intensiv mit Fragen der Fortbildung, des Gesundheitsmanagements, der Führung und des Managements. Als psychodynamische Beraterin, Trainerin und Coach begleitet sie zudem Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung. Frau Dr. Winners verbindet fundiertes, theoretisches Wissen mit vielfältigen Praxiserfahrungen und Ideen für neue Konzepte.
Zusammenfassung
Konsequenzen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung für Führung und Personalentwicklung
Bewährte Konzepte und neue Ideen für den anstehenden Change-Management-Prozess
Konkret - pragmatisch - aus der Verwaltung für die Verwaltung
Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung - und warum sie so wichtig ist.- Grundlegende Veränderungen infolge der Digitalisierung.- Konsequenzen für die Anforderungen an Führungskräfte .- Überlegungen zur Ausgestaltung von Personalentwicklungsprogrammen (Change-Management, Verwaltungskultur, Kommunikationskonzept).- 10 Bausteine der Personalentwicklung.- Ergänzende Überlegungen zur Personalentwicklung.- Stimmen aus der Praxis
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VII
141 S. |
ISBN-13: | 9783658284909 |
ISBN-10: | 3658284900 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28490-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Winners, Christina |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Christina Winners |
Erscheinungsdatum: | 05.03.2020 |
Gewicht: | 0,207 kg |
Über den Autor
Dr. Christina Winners studierte Betriebswirtschaft an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Personal und Organisation. Anschließend promovierte sie an der Universität Bayreuth zum Thema Managementdiagnostik. Seit mehr als zehn Jahren ist sie Personalentwicklerin in einer nordrhein-westfälischen Kommune und beschäftigt sich intensiv mit Fragen der Fortbildung, des Gesundheitsmanagements, der Führung und des Managements. Als psychodynamische Beraterin, Trainerin und Coach begleitet sie zudem Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung. Frau Dr. Winners verbindet fundiertes, theoretisches Wissen mit vielfältigen Praxiserfahrungen und Ideen für neue Konzepte.
Zusammenfassung
Konsequenzen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung für Führung und Personalentwicklung
Bewährte Konzepte und neue Ideen für den anstehenden Change-Management-Prozess
Konkret - pragmatisch - aus der Verwaltung für die Verwaltung
Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung - und warum sie so wichtig ist.- Grundlegende Veränderungen infolge der Digitalisierung.- Konsequenzen für die Anforderungen an Führungskräfte .- Überlegungen zur Ausgestaltung von Personalentwicklungsprogrammen (Change-Management, Verwaltungskultur, Kommunikationskonzept).- 10 Bausteine der Personalentwicklung.- Ergänzende Überlegungen zur Personalentwicklung.- Stimmen aus der Praxis
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VII
141 S. |
ISBN-13: | 9783658284909 |
ISBN-10: | 3658284900 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28490-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Winners, Christina |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Christina Winners |
Erscheinungsdatum: | 05.03.2020 |
Gewicht: | 0,207 kg |
Sicherheitshinweis