Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne am Meer I
Künstlerische Positionen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Schleswig-Holstein
Buch von Kirsten Baumann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Begriff der Moderne werden in Deutschland viele Orte verbunden. Darmstadt steht für den Jugendstil, Dresden für die Kunst der Brücke, München und Murnau sind vom Blauen Reiter nicht zu trennen. Nicht zu vergessen sind Weimar und Dessau, die mit dem Bauhaus auf einer imaginären Deutschlandkarte als Brennpunkte der Moderne zu notieren wären.
Und wie sieht es in Schleswig-Holstein aus?
Wo sind hier die Orte, an denen die Moderne sichtbar wird, sei es in der Bildenden Kunst, in Architektur und Städtebau oder sei es im Garten- und Landschaftsbau? Wo sind die Orte, an denen Initiativen, Arbeitsgemeinschaften oder Ausbildungsstätten der Moderne sichtbar wurden und was war ihr Beitrag zur ,Moderne am Meer'? Wer waren die handelnden Personen? Was sind die Schlüsselwerke der Moderne in Schleswig-Holstein?
Diese und ähnliche Fragestellungen standen im Mittelpunkt einer Tagung, die in Kooperation zwischen dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig und dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019 stattgefunden hat. Der vorliegende Tagungsband fasst die vielfältigen Ergebnisse unterschiedlichster Disziplinen zusammen.
Mit dem Begriff der Moderne werden in Deutschland viele Orte verbunden. Darmstadt steht für den Jugendstil, Dresden für die Kunst der Brücke, München und Murnau sind vom Blauen Reiter nicht zu trennen. Nicht zu vergessen sind Weimar und Dessau, die mit dem Bauhaus auf einer imaginären Deutschlandkarte als Brennpunkte der Moderne zu notieren wären.
Und wie sieht es in Schleswig-Holstein aus?
Wo sind hier die Orte, an denen die Moderne sichtbar wird, sei es in der Bildenden Kunst, in Architektur und Städtebau oder sei es im Garten- und Landschaftsbau? Wo sind die Orte, an denen Initiativen, Arbeitsgemeinschaften oder Ausbildungsstätten der Moderne sichtbar wurden und was war ihr Beitrag zur ,Moderne am Meer'? Wer waren die handelnden Personen? Was sind die Schlüsselwerke der Moderne in Schleswig-Holstein?
Diese und ähnliche Fragestellungen standen im Mittelpunkt einer Tagung, die in Kooperation zwischen dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig und dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019 stattgefunden hat. Der vorliegende Tagungsband fasst die vielfältigen Ergebnisse unterschiedlichster Disziplinen zusammen.
Zusammenfassung
Tagungsband zur Tagung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der
Stiftung-Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
und des kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

23. bis 25. Mai 2019, Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Schloss Gottorf, Schleswig
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 270
Inhalt: 272 S.
97 s/w Illustr.
89 farbige Illustr.
186 Illustr.
ISBN-13: 9783731911050
ISBN-10: 3731911051
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumann, Kirsten
Beuckers, Klaus Gereon
Schneider, Ulrich
Herausgeber: Kirsten Baumann/Klaus Gereon Beuckers/Ulrich Schneider
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: 95 schwarz-weiße und 92 farbige Abbildungen
Maße: 272 x 225 x 25 mm
Von/Mit: Kirsten Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 120073212
Zusammenfassung
Tagungsband zur Tagung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der
Stiftung-Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
und des kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

23. bis 25. Mai 2019, Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Schloss Gottorf, Schleswig
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 270
Inhalt: 272 S.
97 s/w Illustr.
89 farbige Illustr.
186 Illustr.
ISBN-13: 9783731911050
ISBN-10: 3731911051
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumann, Kirsten
Beuckers, Klaus Gereon
Schneider, Ulrich
Herausgeber: Kirsten Baumann/Klaus Gereon Beuckers/Ulrich Schneider
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: 95 schwarz-weiße und 92 farbige Abbildungen
Maße: 272 x 225 x 25 mm
Von/Mit: Kirsten Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 120073212
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte