Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion
Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen
Taschenbuch von Christiane Janusch
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Herstellungsprozesse in der Fernsehproduktion sind von einer unüberschaubaren Anzahl unterschiedlicher Varianten geprägt. Verschiedene Produktionsformen, wie beispielsweise die Aktualität, Live-Events oder Fiktionales Programm, erfordern ein vielfältiges Zusammenspiel der Funktionsbereiche eines Fernsehproduktionsunternehmens. Für die Optimierung der Herstellungsprozesse müssen redaktionell steuernde, administrativ begleitende und technisch ausführende Prozesse in übergreifend vernetzten, integrierten Produktionssystemen eng miteinander verknüpft werden. Vor dem Hintergrund dieser Komplexität bedarf es einer Gesamtsicht auf alle an der Produktion beteiligten Funktionsbereiche und deren Einbindung in den Herstellungsprozess. Es wird ein umfassendes Modellierungsverfahren vorgestellt, das in der Lage ist, sowohl die Gesamtbetrachtung zu fördern als auch Detailbetrachtungen vorzunehmen. Darüber hinaus wird die Anwendung der Methodik anhand von Praxisbeispielen erläutert. Es ist ein Vorschlag, den wissenschaftlichen Ansatz des Systems Engineering im Hinblick auf Problemstellungen in der Fernsehproduktion zu operationalisieren und den kontinuierlichen Optimierungsprozess zu unterstützen.
Die Herstellungsprozesse in der Fernsehproduktion sind von einer unüberschaubaren Anzahl unterschiedlicher Varianten geprägt. Verschiedene Produktionsformen, wie beispielsweise die Aktualität, Live-Events oder Fiktionales Programm, erfordern ein vielfältiges Zusammenspiel der Funktionsbereiche eines Fernsehproduktionsunternehmens. Für die Optimierung der Herstellungsprozesse müssen redaktionell steuernde, administrativ begleitende und technisch ausführende Prozesse in übergreifend vernetzten, integrierten Produktionssystemen eng miteinander verknüpft werden. Vor dem Hintergrund dieser Komplexität bedarf es einer Gesamtsicht auf alle an der Produktion beteiligten Funktionsbereiche und deren Einbindung in den Herstellungsprozess. Es wird ein umfassendes Modellierungsverfahren vorgestellt, das in der Lage ist, sowohl die Gesamtbetrachtung zu fördern als auch Detailbetrachtungen vorzunehmen. Darüber hinaus wird die Anwendung der Methodik anhand von Praxisbeispielen erläutert. Es ist ein Vorschlag, den wissenschaftlichen Ansatz des Systems Engineering im Hinblick auf Problemstellungen in der Fernsehproduktion zu operationalisieren und den kontinuierlichen Optimierungsprozess zu unterstützen.
Über den Autor

Christiane Janusch hat Medientechnologie an der Technischen Universität Ilmenau studiert und im Rahmen ihrer Tätigkeit im Fernsehen digitale Transformationsprozesse begleitet. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Methodiken für die Gestaltung und Optimierung der komplexen Fernsehproduktion.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Forschungsprozess und Untersuchungsmethodik.- Herausforderungen und übergeordnete Problemstellungen in der Fernsehproduktion.- Forschungsbereich Fernsehproduktion.- Technikorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Prozessorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Strukturorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Entwicklung eines Modellierungsverfahrens für die Analyse und Konzeption im komplexen Gesamtsystem Fernsehproduktion.- Beschreibung eines generischen Strukturmodells für die Medienproduktion.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xxiii
229 S.
97 s/w Illustr.
15 farbige Illustr.
229 S. 112 Abb.
15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658410469
ISBN-10: 3658410469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janusch, Christiane
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christiane Janusch
Erscheinungsdatum: 06.04.2023
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 126640705
Über den Autor

Christiane Janusch hat Medientechnologie an der Technischen Universität Ilmenau studiert und im Rahmen ihrer Tätigkeit im Fernsehen digitale Transformationsprozesse begleitet. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Methodiken für die Gestaltung und Optimierung der komplexen Fernsehproduktion.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Forschungsprozess und Untersuchungsmethodik.- Herausforderungen und übergeordnete Problemstellungen in der Fernsehproduktion.- Forschungsbereich Fernsehproduktion.- Technikorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Prozessorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Strukturorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Entwicklung eines Modellierungsverfahrens für die Analyse und Konzeption im komplexen Gesamtsystem Fernsehproduktion.- Beschreibung eines generischen Strukturmodells für die Medienproduktion.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xxiii
229 S.
97 s/w Illustr.
15 farbige Illustr.
229 S. 112 Abb.
15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658410469
ISBN-10: 3658410469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janusch, Christiane
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christiane Janusch
Erscheinungsdatum: 06.04.2023
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 126640705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte