Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Modellierung zeitbezogener Daten im Data Warehouse
Taschenbuch von Steffen Stock
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Steffen Stock erweitert das Data-Warehouse-Konzept um das Konzept zeitbezogener Daten und führt eine Gültigkeitszeitmatrix ein, damit im Zeitablauf auftretende betriebswirtschaftlich bedingte Strukturänderungen modelliert werden können.
Steffen Stock erweitert das Data-Warehouse-Konzept um das Konzept zeitbezogener Daten und führt eine Gültigkeitszeitmatrix ein, damit im Zeitablauf auftretende betriebswirtschaftlich bedingte Strukturänderungen modelliert werden können.
Über den Autor
Dr. Steffen Stock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, wo er bei Prof. Dr. Peter Chamoni promovierte.
Zusammenfassung
Ein Data Warehouse ist in der betrieblichen Praxis häufigen Änderungen unterworfen. Einerseits kann sich die Dimensionsstruktur im Zeitablauf ändern, andererseits erweist sich der Informationsbedarf eines Entscheidungsträgers häufig als unstetig und dynamisch. Bei einer nachträglichen Beurteilung von Entscheidungssituationen ist jedoch die zum Entscheidungszeitpunkt vorherrschende Informationslage von elementarer Bedeutung.

Steffen Stock erweitert das Data-Warehouse-Konzept um das Konzept der zeitbezogenen Daten, damit die zu jedem Zeitpunkt verfügbaren Daten und Klassifikationshierarchien dauerhaft gespeichert werden können. Hierzu führt der Autor eine Gültigkeitszeitmatrix ein, die eine Vergleichbarkeit der Fakten auch nach Änderungen der Klassifikationshierarchien ermöglicht. Durch diese Erweiterungen können im Zeitablauf auftretende betriebswirtschaftlich bedingte Strukturänderungen modelliert werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Datenmodellierung.- 2.1 Schemata-Konzept.- 2.2 Entity-Relationship-Modelle.- 2.3 Relationales Datenmodell.- 3 Zeitbezogene Daten.- 3.1 Begriffliches.- 3.2 Darstellung und Auswertung.- 3.3 Modellierung.- 4 Daten im Data Warehouse.- 4.1 Begriffliches.- 4.2 Darstellung.- 4.3 Auswertung.- 4.4 Modellierung.- 5 Zeitbezogene Daten im Data Warehouse.- 5.1 Darstellung.- 5.2 Auswertung.- 5.3 Modellierung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xxvi
197 S.
15 s/w Illustr.
197 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783824473335
ISBN-10: 382447333X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stock, Steffen
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Steffen Stock
Erscheinungsdatum: 23.02.2001
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 105725886
Über den Autor
Dr. Steffen Stock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, wo er bei Prof. Dr. Peter Chamoni promovierte.
Zusammenfassung
Ein Data Warehouse ist in der betrieblichen Praxis häufigen Änderungen unterworfen. Einerseits kann sich die Dimensionsstruktur im Zeitablauf ändern, andererseits erweist sich der Informationsbedarf eines Entscheidungsträgers häufig als unstetig und dynamisch. Bei einer nachträglichen Beurteilung von Entscheidungssituationen ist jedoch die zum Entscheidungszeitpunkt vorherrschende Informationslage von elementarer Bedeutung.

Steffen Stock erweitert das Data-Warehouse-Konzept um das Konzept der zeitbezogenen Daten, damit die zu jedem Zeitpunkt verfügbaren Daten und Klassifikationshierarchien dauerhaft gespeichert werden können. Hierzu führt der Autor eine Gültigkeitszeitmatrix ein, die eine Vergleichbarkeit der Fakten auch nach Änderungen der Klassifikationshierarchien ermöglicht. Durch diese Erweiterungen können im Zeitablauf auftretende betriebswirtschaftlich bedingte Strukturänderungen modelliert werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Datenmodellierung.- 2.1 Schemata-Konzept.- 2.2 Entity-Relationship-Modelle.- 2.3 Relationales Datenmodell.- 3 Zeitbezogene Daten.- 3.1 Begriffliches.- 3.2 Darstellung und Auswertung.- 3.3 Modellierung.- 4 Daten im Data Warehouse.- 4.1 Begriffliches.- 4.2 Darstellung.- 4.3 Auswertung.- 4.4 Modellierung.- 5 Zeitbezogene Daten im Data Warehouse.- 5.1 Darstellung.- 5.2 Auswertung.- 5.3 Modellierung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xxvi
197 S.
15 s/w Illustr.
197 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783824473335
ISBN-10: 382447333X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stock, Steffen
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Steffen Stock
Erscheinungsdatum: 23.02.2001
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 105725886
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte