Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen 'Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-'Genderismus' bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.
Die Rhetorik gegen eine angebliche 'Genderideologie' richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen 'Gender' und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-'Genderismus' bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.
Inhaltsverzeichnis
Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs: Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender': Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. Zur Einleitung
Funda Hülagü: Antifeminismus in der Türkei: Eine kritische politisch-ökonomische Perspektive
Viola Dombrowski, Katharina Hajek: Zwischen Femonationalismus und Anti-Genderismus. Rechtspopulistische Geschlechterpolitiken in Deutschland
Sebastian Dümling: Das Geschlecht der Geschichte - Historie als antifeministische Ressource der NeuenRechten
Loui Schlecht: Antigenderistische Verhältnisse: Völkische Vergeschlechtlichung, Verschwörungsglaube und Antisemitismus
Mara Kastein, Ilona Horwath, Josefine Finke, Nilgün Daglar-Sezer: "Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen" - Die Markierung der Unmarkierten
Mechthild Bereswill, Gudrun Ehlert, Anke Neuber: Feindselige Anfragen. Die Nutzung eines parlamentarischen Instruments zur Diskreditierung der Geschlechterforschung
Britta Rehder, Katharina van Elten: (Anti-)Feministische Mobilisierung im [...] und neue Konflikte um das Recht auf Abtreibung in Deutschland und den USA
Carlotta Cossutta, Adriano José Habed: From Verona, with Love: "Anti-Gender"-Mobilisierungen und transfeministische (Re-)Aktionen
Anika Thym, Andrea Maihofer, Matthias Luterbach: 'Antigenderistische' Angriffe - wie entgegnen?
Funda Hülagü: Antifeminismus in der Türkei: Eine kritische politisch-ökonomische Perspektive
Viola Dombrowski, Katharina Hajek: Zwischen Femonationalismus und Anti-Genderismus. Rechtspopulistische Geschlechterpolitiken in Deutschland
Sebastian Dümling: Das Geschlecht der Geschichte - Historie als antifeministische Ressource der NeuenRechten
Loui Schlecht: Antigenderistische Verhältnisse: Völkische Vergeschlechtlichung, Verschwörungsglaube und Antisemitismus
Mara Kastein, Ilona Horwath, Josefine Finke, Nilgün Daglar-Sezer: "Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen" - Die Markierung der Unmarkierten
Mechthild Bereswill, Gudrun Ehlert, Anke Neuber: Feindselige Anfragen. Die Nutzung eines parlamentarischen Instruments zur Diskreditierung der Geschlechterforschung
Britta Rehder, Katharina van Elten: (Anti-)Feministische Mobilisierung im [...] und neue Konflikte um das Recht auf Abtreibung in Deutschland und den USA
Carlotta Cossutta, Adriano José Habed: From Verona, with Love: "Anti-Gender"-Mobilisierungen und transfeministische (Re-)Aktionen
Anika Thym, Andrea Maihofer, Matthias Luterbach: 'Antigenderistische' Angriffe - wie entgegnen?
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 171 S. |
ISBN-13: | 9783847425281 |
ISBN-10: | 3847425285 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11384 |
Autor: |
Kastein, Mara
Daglar-Sezer, Nilgün Beaufaÿs, Sandra |
Redaktion: |
Beaufaÿs, Sandra
Grenz, Sabine Henninger, Annette Bergold-Caldwell, Denise Grubner, Barbara Krüger-Kirn, Helga Maurer, Susanne Näser-Lather, Marion |
Herausgeber: | Annette Henninger/Denise Bergold-Caldwell/Barbara Grubner u a |
Hersteller: | Verlag Barbara Budrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, info@budrich.de |
Maße: | 10 x 172 x 240 mm |
Von/Mit: | Mara Kastein (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2021 |
Gewicht: | 0,339 kg |