Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mitverschwörer - Mitgestalter
Der 20. Juli im deutschen Südwesten. Mit Beitr. v. Rolf-Ulrich Kunze, Klaus Eisele, Michael Kißener, Joachim...
Taschenbuch von Klaus Eisele (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Der von ausgewiesenen Spezialisten zusammengestellte Band stellt ein nützliches Arbeitsinstrument dar und ist ein hochwillkommener Beitrag zur regionalen Widerstandsgeschichte, die immer ein wenig im Schatten der Haupt- und Staatsaktionen stand."
IFB - Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft ([...]
"Mikrokosmen geistigen Widerstands formten sich nicht von ungefähr im deutschen Südwesten aus, der Heimat des Liberalismus. Wie sehr seine Traditionen die Kraft zum Widerstehen auffüllten, beschreibt Joachim Scholtyseck für den Stuttgarter Kreis. Hugo Oft widmet sich den Freiburgern, Michael Kißener der Karlsruher Widerstandsgruppe. Klaus Eisele porträtiert Mitverschwörer Carl Goerdelers. Rolf-Ulrich Kunze berichtet über die Widerstandsforschung seit 1994. Katja Schrecke, Anja Borgstedt und Jochen Meyer stellen die Literatur zum 20. Juli seit 1984 auf knapp 100 Seiten vor.
Als nicht untypisch gerade für Liberale erwies sich die Heterogenität der Zukunftskonzepte, oft nur situativ verklammert durch den Verschwörer-Kurier Carl Goerdeler. Oberbürgermeister Strölin versuchte in Stuttgart vergeblich, Rommel für den aktiven Widerstand zu gewinnen. Eugen Bolz wurde hingerichtet. So mancher sah erst im endgültigen Zusammenbruch die Chance zum Neubeginn. Dieser war künftig, das war Grundkonsens, dem Weltbild zu verpflichten, das Moltke vorgab. Danach sollte die letzte Bestimmung des Staats darin bestehen, Hüter der Freiheit des Einzelmenschen zu sein. 'Dann ist es ein gerechter Staat.'"
Das Parlament
"Der von ausgewiesenen Spezialisten zusammengestellte Band stellt ein nützliches Arbeitsinstrument dar und ist ein hochwillkommener Beitrag zur regionalen Widerstandsgeschichte, die immer ein wenig im Schatten der Haupt- und Staatsaktionen stand."
IFB - Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft ([...]
"Mikrokosmen geistigen Widerstands formten sich nicht von ungefähr im deutschen Südwesten aus, der Heimat des Liberalismus. Wie sehr seine Traditionen die Kraft zum Widerstehen auffüllten, beschreibt Joachim Scholtyseck für den Stuttgarter Kreis. Hugo Oft widmet sich den Freiburgern, Michael Kißener der Karlsruher Widerstandsgruppe. Klaus Eisele porträtiert Mitverschwörer Carl Goerdelers. Rolf-Ulrich Kunze berichtet über die Widerstandsforschung seit 1994. Katja Schrecke, Anja Borgstedt und Jochen Meyer stellen die Literatur zum 20. Juli seit 1984 auf knapp 100 Seiten vor.
Als nicht untypisch gerade für Liberale erwies sich die Heterogenität der Zukunftskonzepte, oft nur situativ verklammert durch den Verschwörer-Kurier Carl Goerdeler. Oberbürgermeister Strölin versuchte in Stuttgart vergeblich, Rommel für den aktiven Widerstand zu gewinnen. Eugen Bolz wurde hingerichtet. So mancher sah erst im endgültigen Zusammenbruch die Chance zum Neubeginn. Dieser war künftig, das war Grundkonsens, dem Weltbild zu verpflichten, das Moltke vorgab. Danach sollte die letzte Bestimmung des Staats darin bestehen, Hüter der Freiheit des Einzelmenschen zu sein. 'Dann ist es ein gerechter Staat.'"
Das Parlament
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Titelzusatz: Der 20. Juli im deutschen Südwesten. Mit Beitr. v. Rolf-Ulrich Kunze, Klaus Eisele, Michael Kißener, Joachim Scholtyseck, Hugo Ott, Angela Borgstedt, Jochen Meyer u. Katja Schrecke
Reihe: Porträts des Widerstands
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783896697226
ISBN-10: 3896697226
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Eisele, Klaus
Kunze, Rolf-Ulrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Uvk Verlags GmbH
Abbildungen: mit Fotos.
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Eisele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2004
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 121762518
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Titelzusatz: Der 20. Juli im deutschen Südwesten. Mit Beitr. v. Rolf-Ulrich Kunze, Klaus Eisele, Michael Kißener, Joachim Scholtyseck, Hugo Ott, Angela Borgstedt, Jochen Meyer u. Katja Schrecke
Reihe: Porträts des Widerstands
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783896697226
ISBN-10: 3896697226
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Eisele, Klaus
Kunze, Rolf-Ulrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Uvk Verlags GmbH
Abbildungen: mit Fotos.
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Eisele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2004
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 121762518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte