Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mitarbeitermotivation: Individuelle und teamorientierte Instrumente und Beispiele aus der Praxis
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,7, Hochschule Mainz (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Betriebswirtschaftslehre und in der unternehmerischen Praxis haben wenige Themen eine so unumstrittene, hohe Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg wie die Motivation der Mitarbeiter. Theoretische Ansätze und praktische Umsetzungen sind über lange Jahre ergründet, hinterfragt, getestet, verworfen und realisiert worden. Motivation ist eine Problematik, die sich immer wieder neu stellt, und somit ein Thema, bei dem man dem Vielen, was schon darüber gesagt worden ist, jederzeit Neues hinzufügen kann.

Die Umwelt für Unternehmen und Mitarbeiter hat sich in den letzten Jahren komplexer und rascher verändert als jemals zuvor, so dass sich eine Neubeurteilung des Themas Motivation anbietet. Die Globalisierung ist rasant und fundamental fortgeschritten, und diese Tatsache prägt auch den betrieblichen Alltag und somit die Motivation der Mitarbeiter.

Im theoretischen Teil des vorliegenden Buches werden die Grundlagen der Motivationsforschung aus psychologischer, betriebswirtschaftlicher und verhaltensbiologischer Sicht erläutert sowie die Zusammenhänge zwischen Motivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung aufgezeigt. Die Darstellung der Vielfalt von materiellen und immateriellen Motivationsinstrumente gibt praktische Anregungen. Besonders untersucht werden dabei die Mitarbeiter im Team und damit die Gruppe oder das Team als Motivationsfaktor selbst.

Die Theorie wird untermauert mit Praxisbeispielen aus Groß- und Mittelstandsunternehmen verschiedener Branchen und dem öffentlichen Dienst. Es wird wiederholt internationaler Bezug genommen, auf Studien verwiesen, Vergleiche angestellt und die Ergebnisse einer autoreneigenen Umfrage dargestellt.
Vorliegendes Buch ist ein Muss für jeden, der sich in Theorie oder Praxis mit der Problematik der Motivation von Menschen im allgemeinen und im Arbeitsalltag im besonderen beschäftigen möchte.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,7, Hochschule Mainz (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Betriebswirtschaftslehre und in der unternehmerischen Praxis haben wenige Themen eine so unumstrittene, hohe Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg wie die Motivation der Mitarbeiter. Theoretische Ansätze und praktische Umsetzungen sind über lange Jahre ergründet, hinterfragt, getestet, verworfen und realisiert worden. Motivation ist eine Problematik, die sich immer wieder neu stellt, und somit ein Thema, bei dem man dem Vielen, was schon darüber gesagt worden ist, jederzeit Neues hinzufügen kann.

Die Umwelt für Unternehmen und Mitarbeiter hat sich in den letzten Jahren komplexer und rascher verändert als jemals zuvor, so dass sich eine Neubeurteilung des Themas Motivation anbietet. Die Globalisierung ist rasant und fundamental fortgeschritten, und diese Tatsache prägt auch den betrieblichen Alltag und somit die Motivation der Mitarbeiter.

Im theoretischen Teil des vorliegenden Buches werden die Grundlagen der Motivationsforschung aus psychologischer, betriebswirtschaftlicher und verhaltensbiologischer Sicht erläutert sowie die Zusammenhänge zwischen Motivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung aufgezeigt. Die Darstellung der Vielfalt von materiellen und immateriellen Motivationsinstrumente gibt praktische Anregungen. Besonders untersucht werden dabei die Mitarbeiter im Team und damit die Gruppe oder das Team als Motivationsfaktor selbst.

Die Theorie wird untermauert mit Praxisbeispielen aus Groß- und Mittelstandsunternehmen verschiedener Branchen und dem öffentlichen Dienst. Es wird wiederholt internationaler Bezug genommen, auf Studien verwiesen, Vergleiche angestellt und die Ergebnisse einer autoreneigenen Umfrage dargestellt.
Vorliegendes Buch ist ein Muss für jeden, der sich in Theorie oder Praxis mit der Problematik der Motivation von Menschen im allgemeinen und im Arbeitsalltag im besonderen beschäftigen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783638698375
ISBN-10: 3638698378
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Erscheinungsdatum: 03.08.2007
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 101983395
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783638698375
ISBN-10: 3638698378
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Erscheinungsdatum: 03.08.2007
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 101983395
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte