Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter kritischer Betrachtung der Aufgabenstellung dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung zum Thema "Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung" besteht das Ziel der Arbeit in der Erstellung von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. Diesbezüglich erfolgt die Erörterung des Begriffs Digitalisierung und die Ermittlung ihres Einflusses auf das heutige Arbeitsleben. Darüber hinaus gilt es, die Motivation in ihren Facetten zu eruieren und dem Leser einen Erkenntnisgewinn bezüglich publizierter Motivationstheorien zu offerieren.
Zunächst erfolgt die pauschale Betrachtung der Thematik rund um den Begriff der Digitalisierung. Nebst wird die Begrifflichkeit der Motivation definiert sowie verschiedene Motivationstheorien prägnant dargestellt. Ferner beschäftigt sich das vierte Kapitel dieser Arbeit mit der expliziten Vorstellung von ausgewählten Theorien. In der Folge werden diese Motivationstheorien subjektiv interpretiert und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zusammengetragen. Die kritische Reflexion der Thematik und das Fazit, erfolgen im Schlussteil dieses Assignments.
Zunächst erfolgt die pauschale Betrachtung der Thematik rund um den Begriff der Digitalisierung. Nebst wird die Begrifflichkeit der Motivation definiert sowie verschiedene Motivationstheorien prägnant dargestellt. Ferner beschäftigt sich das vierte Kapitel dieser Arbeit mit der expliziten Vorstellung von ausgewählten Theorien. In der Folge werden diese Motivationstheorien subjektiv interpretiert und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zusammengetragen. Die kritische Reflexion der Thematik und das Fazit, erfolgen im Schlussteil dieses Assignments.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter kritischer Betrachtung der Aufgabenstellung dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung zum Thema "Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung" besteht das Ziel der Arbeit in der Erstellung von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. Diesbezüglich erfolgt die Erörterung des Begriffs Digitalisierung und die Ermittlung ihres Einflusses auf das heutige Arbeitsleben. Darüber hinaus gilt es, die Motivation in ihren Facetten zu eruieren und dem Leser einen Erkenntnisgewinn bezüglich publizierter Motivationstheorien zu offerieren.
Zunächst erfolgt die pauschale Betrachtung der Thematik rund um den Begriff der Digitalisierung. Nebst wird die Begrifflichkeit der Motivation definiert sowie verschiedene Motivationstheorien prägnant dargestellt. Ferner beschäftigt sich das vierte Kapitel dieser Arbeit mit der expliziten Vorstellung von ausgewählten Theorien. In der Folge werden diese Motivationstheorien subjektiv interpretiert und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zusammengetragen. Die kritische Reflexion der Thematik und das Fazit, erfolgen im Schlussteil dieses Assignments.
Zunächst erfolgt die pauschale Betrachtung der Thematik rund um den Begriff der Digitalisierung. Nebst wird die Begrifflichkeit der Motivation definiert sowie verschiedene Motivationstheorien prägnant dargestellt. Ferner beschäftigt sich das vierte Kapitel dieser Arbeit mit der expliziten Vorstellung von ausgewählten Theorien. In der Folge werden diese Motivationstheorien subjektiv interpretiert und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zusammengetragen. Die kritische Reflexion der Thematik und das Fazit, erfolgen im Schlussteil dieses Assignments.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 28 S. |
ISBN-13: | 9783346690913 |
ISBN-10: | 3346690911 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schüller, Thorsten |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Thorsten Schüller |
Erscheinungsdatum: | 10.10.2022 |
Gewicht: | 0,056 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 28 S. |
ISBN-13: | 9783346690913 |
ISBN-10: | 3346690911 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schüller, Thorsten |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Thorsten Schüller |
Erscheinungsdatum: | 10.10.2022 |
Gewicht: | 0,056 kg |
Sicherheitshinweis