Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mitarbeiterbindung durch nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement
Vergütungssysteme mit der "crowd" gestalten
Taschenbuch von Jürgen Weißenrieder
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch über Leistungsmanagement und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Gestaltung zukunftsfähiger Vergütung. Es unterstützt Unternehmen und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Hohe partizipative Anteile durch die Beteiligung der "crowd" bei der Entwicklung und Anwendung der Systeme erzielen bessere Effekte bei Führung, Mitarbeiterentwicklung und -bindung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten die fundierten Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps - sowohl für den Entstehungsprozess wie auch für die erfolgreiche Anwendung.

Der Inhalt

  • Mitarbeiterbindung durch die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme
  • Werkstattberichte aus der Praxis
  • Der Konzeptions-, Einführungs- und Anwendungsprozess
  • Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
  • Individualisierung von Anreiz- und Vergütungssystemen mit Neuroleadership und Neuro Pay
  • Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten
  • Nachlese und Fazit

Der Herausgeber und die Autoren

Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen. Die Co-Autoren sind erfahrene Praktiker, die ihre Erfahrungen teilen.

Dieses Buch über Leistungsmanagement und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Gestaltung zukunftsfähiger Vergütung. Es unterstützt Unternehmen und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Hohe partizipative Anteile durch die Beteiligung der "crowd" bei der Entwicklung und Anwendung der Systeme erzielen bessere Effekte bei Führung, Mitarbeiterentwicklung und -bindung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten die fundierten Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps - sowohl für den Entstehungsprozess wie auch für die erfolgreiche Anwendung.

Der Inhalt

  • Mitarbeiterbindung durch die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme
  • Werkstattberichte aus der Praxis
  • Der Konzeptions-, Einführungs- und Anwendungsprozess
  • Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
  • Individualisierung von Anreiz- und Vergütungssystemen mit Neuroleadership und Neuro Pay
  • Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten
  • Nachlese und Fazit

Der Herausgeber und die Autoren

Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen. Die Co-Autoren sind erfahrene Praktiker, die ihre Erfahrungen teilen.

Über den Autor

Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen und kennt die Stellschrauben, auf die es ankommt.

Inhaltsverzeichnis

Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg.- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Der Konzeptions- und Einführungsprozess.- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit.- Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten.- Nachlese und Fazit.- Anhang.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxvii
364 S.
59 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
364 S. 75 Abb.
16 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658462932
ISBN-10: 3658462930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89259254
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weißenrieder, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Weißenrieder
Auflage: 3. akt. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Jürgen Weißenrieder
Erscheinungsdatum: 29.01.2025
Gewicht: 0,656 kg
Artikel-ID: 130066879
Über den Autor

Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen und kennt die Stellschrauben, auf die es ankommt.

Inhaltsverzeichnis

Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg.- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Der Konzeptions- und Einführungsprozess.- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit.- Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten.- Nachlese und Fazit.- Anhang.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxvii
364 S.
59 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
364 S. 75 Abb.
16 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658462932
ISBN-10: 3658462930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89259254
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weißenrieder, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Weißenrieder
Auflage: 3. akt. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Jürgen Weißenrieder
Erscheinungsdatum: 29.01.2025
Gewicht: 0,656 kg
Artikel-ID: 130066879
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte