Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mittelstand und Unternehmensnachfolge
Mitarbeiterbeteiligung kann eine Lösung dafür sein.
Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist nicht
nur für den Unternehmer, sondern auch aus
makroökonomischer Sicht für die Gesamtwirtschaft
entscheidend. Beteiligung der Mitarbeiter am
Unternehmen zur Lösung der Nachfolgeproblematik?
Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es?
Chancen, Probleme und Risiken? Da die Gründe für die
Implementierung eines Mitarbeiterbe-teiligungsmodells
so vielfältig sind wie die möglichen Modellvarianten,
zeigt die Autorin Martina Werkmann
zunächst Motive und Ziele auf. Anschließend gibt sie
einen Überblick über die verschiedenen
Beteiligungsmodelle. Ein Beispiel aus der Praxis
fundiert die Theorie und dient der kritischen
Beurteilung. Besonders hilfreich bei der Einführung
von Beteiligungssystemen ist eine Checkliste, welche
dem Leser im Anhang zur Verfügung steht. Das Buch
richtet sich an mittelständische Unternehmen mit
Interesse an Mitarbeiterbeteiligungen und an
Unternehmer, die vor der Problematik der
Unternehmensnachfolge stehen.
Mitarbeiterbeteiligung kann eine Lösung dafür sein.
Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist nicht
nur für den Unternehmer, sondern auch aus
makroökonomischer Sicht für die Gesamtwirtschaft
entscheidend. Beteiligung der Mitarbeiter am
Unternehmen zur Lösung der Nachfolgeproblematik?
Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es?
Chancen, Probleme und Risiken? Da die Gründe für die
Implementierung eines Mitarbeiterbe-teiligungsmodells
so vielfältig sind wie die möglichen Modellvarianten,
zeigt die Autorin Martina Werkmann
zunächst Motive und Ziele auf. Anschließend gibt sie
einen Überblick über die verschiedenen
Beteiligungsmodelle. Ein Beispiel aus der Praxis
fundiert die Theorie und dient der kritischen
Beurteilung. Besonders hilfreich bei der Einführung
von Beteiligungssystemen ist eine Checkliste, welche
dem Leser im Anhang zur Verfügung steht. Das Buch
richtet sich an mittelständische Unternehmen mit
Interesse an Mitarbeiterbeteiligungen und an
Unternehmer, die vor der Problematik der
Unternehmensnachfolge stehen.
Mittelstand und Unternehmensnachfolge
Mitarbeiterbeteiligung kann eine Lösung dafür sein.
Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist nicht
nur für den Unternehmer, sondern auch aus
makroökonomischer Sicht für die Gesamtwirtschaft
entscheidend. Beteiligung der Mitarbeiter am
Unternehmen zur Lösung der Nachfolgeproblematik?
Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es?
Chancen, Probleme und Risiken? Da die Gründe für die
Implementierung eines Mitarbeiterbe-teiligungsmodells
so vielfältig sind wie die möglichen Modellvarianten,
zeigt die Autorin Martina Werkmann
zunächst Motive und Ziele auf. Anschließend gibt sie
einen Überblick über die verschiedenen
Beteiligungsmodelle. Ein Beispiel aus der Praxis
fundiert die Theorie und dient der kritischen
Beurteilung. Besonders hilfreich bei der Einführung
von Beteiligungssystemen ist eine Checkliste, welche
dem Leser im Anhang zur Verfügung steht. Das Buch
richtet sich an mittelständische Unternehmen mit
Interesse an Mitarbeiterbeteiligungen und an
Unternehmer, die vor der Problematik der
Unternehmensnachfolge stehen.
Mitarbeiterbeteiligung kann eine Lösung dafür sein.
Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist nicht
nur für den Unternehmer, sondern auch aus
makroökonomischer Sicht für die Gesamtwirtschaft
entscheidend. Beteiligung der Mitarbeiter am
Unternehmen zur Lösung der Nachfolgeproblematik?
Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es?
Chancen, Probleme und Risiken? Da die Gründe für die
Implementierung eines Mitarbeiterbe-teiligungsmodells
so vielfältig sind wie die möglichen Modellvarianten,
zeigt die Autorin Martina Werkmann
zunächst Motive und Ziele auf. Anschließend gibt sie
einen Überblick über die verschiedenen
Beteiligungsmodelle. Ein Beispiel aus der Praxis
fundiert die Theorie und dient der kritischen
Beurteilung. Besonders hilfreich bei der Einführung
von Beteiligungssystemen ist eine Checkliste, welche
dem Leser im Anhang zur Verfügung steht. Das Buch
richtet sich an mittelständische Unternehmen mit
Interesse an Mitarbeiterbeteiligungen und an
Unternehmer, die vor der Problematik der
Unternehmensnachfolge stehen.
Details
Fachbereich: | Management |
---|---|
Genre: | Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783639081138 |
ISBN-10: | 3639081137 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Werkmann, Martina |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 8 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Martina Werkmann |
Gewicht: | 0,204 kg |
Details
Fachbereich: | Management |
---|---|
Genre: | Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783639081138 |
ISBN-10: | 3639081137 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Werkmann, Martina |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 8 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Martina Werkmann |
Gewicht: | 0,204 kg |
Sicherheitshinweis