32,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Für viele Medizinstudenten wird die Promotion zur Tortur. Doktorarbeit ist ein schwieriges Projekt, auf das man im Studium kaum vorbereitet wird. Unklare Zeit- und Zielvorstellungen, unbetreute Projekte und mehr. Schon allein bei der Themensuche tun sich Fragen über Fragen auf, die meist unbeantwortet bleiben, und mit denen der Medizinstudent oft überfordert ist. Der neue Promotionsratgeber kommt an dieser Stelle ins Spiel. In 7 Schritten zum Finale schreibt der Autor aus eigener Erfahrung anschaulich, voller Tipps und Tricks, wie man erfolgreich eine Doktorarbeit angeht, durchhält und abschließt. Von der Entscheidung für eine Doktorarbeit über die Themensuche bis zum Fertigstellen findet sich alles in diesem praxisnahen Ratgeber. Markant illustrieren die beliebten Rippenspreizer-Cartoons das Thema. Pluspunkte im Anhang: Synonymliste fürs abwechlungsreiche Schreiben, Impact Factor-Liste und kommentierte Webtipps. Profitieren Sie von den Erfahrungen des Autors, vermeiden Sie typische Fehler und lassen sich von Christian Schaaf motivieren.
Für viele Medizinstudenten wird die Promotion zur Tortur. Doktorarbeit ist ein schwieriges Projekt, auf das man im Studium kaum vorbereitet wird. Unklare Zeit- und Zielvorstellungen, unbetreute Projekte und mehr. Schon allein bei der Themensuche tun sich Fragen über Fragen auf, die meist unbeantwortet bleiben, und mit denen der Medizinstudent oft überfordert ist. Der neue Promotionsratgeber kommt an dieser Stelle ins Spiel. In 7 Schritten zum Finale schreibt der Autor aus eigener Erfahrung anschaulich, voller Tipps und Tricks, wie man erfolgreich eine Doktorarbeit angeht, durchhält und abschließt. Von der Entscheidung für eine Doktorarbeit über die Themensuche bis zum Fertigstellen findet sich alles in diesem praxisnahen Ratgeber. Markant illustrieren die beliebten Rippenspreizer-Cartoons das Thema. Pluspunkte im Anhang: Synonymliste fürs abwechlungsreiche Schreiben, Impact Factor-Liste und kommentierte Webtipps. Profitieren Sie von den Erfahrungen des Autors, vermeiden Sie typische Fehler und lassen sich von Christian Schaaf motivieren.
Die medizinische Doktorarbeit ist ein Projekt, auf das man im Studium kaum vorbereitet wird. Schon bei der Themensuche tun sich Fragen über Fragen auf. Der neue Promotionsratgeber kommt da genau richtig: "In 7 Schritten zum Finale" nennt der Autor alle Tricks und Kniffe, wie man erfolgreich eine Doktorarbeit angeht, und auch abschließt. Von der Entscheidung über Themensuche bis zum Durchhalten und Fertigstellen, findet sich alles in diesem Buch. Markant illustrieren Rippenspreizer-Cartoons das Thema. Frei nach dem Motto: Aller Anfang ist schwer, aber es gibt Mittel und Wege, es sich leichter zu machen.
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Krankheiten |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Springer-Lehrbuch |
Inhalt: |
xii
174 S. 24 s/w Illustr. 174 S. 24 Abb. |
ISBN-13: | 9783540255116 |
ISBN-10: | 3540255117 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11392590 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schaaf, Christian P. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 4 Abb., 20 Cartoons |
Maße: | 193 x 128 x 17 mm |
Von/Mit: | Christian P. Schaaf |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2005 |
Gewicht: | 0,197 kg |
Die medizinische Doktorarbeit ist ein Projekt, auf das man im Studium kaum vorbereitet wird. Schon bei der Themensuche tun sich Fragen über Fragen auf. Der neue Promotionsratgeber kommt da genau richtig: "In 7 Schritten zum Finale" nennt der Autor alle Tricks und Kniffe, wie man erfolgreich eine Doktorarbeit angeht, und auch abschließt. Von der Entscheidung über Themensuche bis zum Durchhalten und Fertigstellen, findet sich alles in diesem Buch. Markant illustrieren Rippenspreizer-Cartoons das Thema. Frei nach dem Motto: Aller Anfang ist schwer, aber es gibt Mittel und Wege, es sich leichter zu machen.
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Krankheiten |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Springer-Lehrbuch |
Inhalt: |
xii
174 S. 24 s/w Illustr. 174 S. 24 Abb. |
ISBN-13: | 9783540255116 |
ISBN-10: | 3540255117 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11392590 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schaaf, Christian P. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 4 Abb., 20 Cartoons |
Maße: | 193 x 128 x 17 mm |
Von/Mit: | Christian P. Schaaf |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2005 |
Gewicht: | 0,197 kg |