Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Gefühl gegen Gewalt
Mitgefühl als Schlüssel ethischer Bildung in der Religionspädagogik
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der Diskussion zum gestiegenen Gewaltpotential bei Kindern und Jugendlichen erweist sich die Entwicklung von Mitgefühl als konstruktiver Beitrag zur Friedenspädagogik. Perspektiven einer Theologie des Mitgefühls fundieren das religionspädagogische Anliegen, religiöse als emotional-ethische Bildung zu verstehen. Neuere emotions-psychologische Studien geben - auch geschlechtsspezifische - Impulse für die religionspädagogische Praxis in Familie, Kindergarten und Grundschule.
Angesichts der Diskussion zum gestiegenen Gewaltpotential bei Kindern und Jugendlichen erweist sich die Entwicklung von Mitgefühl als konstruktiver Beitrag zur Friedenspädagogik. Perspektiven einer Theologie des Mitgefühls fundieren das religionspädagogische Anliegen, religiöse als emotional-ethische Bildung zu verstehen. Neuere emotions-psychologische Studien geben - auch geschlechtsspezifische - Impulse für die religionspädagogische Praxis in Familie, Kindergarten und Grundschule.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Theologie
Seiten: 330
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783788722180
ISBN-10: 3788722185
Sprache: Deutsch
Autor: Elisabeth Naurath
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Neukirchener Verlagsges.
Maße: 220 x 145 x 29 mm
Von/Mit: Elisabeth Naurath
Erscheinungsdatum: 24.02.2010
preigu-id: 121755409
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Theologie
Seiten: 330
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783788722180
ISBN-10: 3788722185
Sprache: Deutsch
Autor: Elisabeth Naurath
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Neukirchener Verlagsges.
Maße: 220 x 145 x 29 mm
Von/Mit: Elisabeth Naurath
Erscheinungsdatum: 24.02.2010
preigu-id: 121755409
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte