Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Grenzen des Wachstums sind erreicht ohne, daß wir uns dessen bewußt geworden wären. Das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR), das international als wirtschaftlicher Bezugsrahmen anerkannt wird, läßt jedoch den Abbau und die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen völlig außer acht. Der Club of Rome fordert zum Umdenken auf: Vom Bruttosozialprodukt zum Ökosozialprodukt! Ziel seines neues Berichtes ist es, die Öffentlichkeit und Politiker dazu zu drängen, jetzt Schritte zu unternehmen, einen besseren "Kompaß" für unsere Gesellschaft zu entwerfen.
Die Grenzen des Wachstums sind erreicht ohne, daß wir uns dessen bewußt geworden wären. Das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR), das international als wirtschaftlicher Bezugsrahmen anerkannt wird, läßt jedoch den Abbau und die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen völlig außer acht. Der Club of Rome fordert zum Umdenken auf: Vom Bruttosozialprodukt zum Ökosozialprodukt! Ziel seines neues Berichtes ist es, die Öffentlichkeit und Politiker dazu zu drängen, jetzt Schritte zu unternehmen, einen besseren "Kompaß" für unsere Gesellschaft zu entwerfen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Ökologie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
340 S.
10 s/w Illustr. 340 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783764351731 |
ISBN-10: | 376435173X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dieren, Wouter van |
Redaktion: | Dieren, Wouter Van |
Herausgeber: | Wouter van Dieren |
Übersetzung: | Köhne, A. |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Wouter Van Dieren |
Erscheinungsdatum: | 16.05.1995 |
Gewicht: | 0,446 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Ökologie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
340 S.
10 s/w Illustr. 340 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783764351731 |
ISBN-10: | 376435173X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dieren, Wouter van |
Redaktion: | Dieren, Wouter Van |
Herausgeber: | Wouter van Dieren |
Übersetzung: | Köhne, A. |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Wouter Van Dieren |
Erscheinungsdatum: | 16.05.1995 |
Gewicht: | 0,446 kg |
Sicherheitshinweis