Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Demut zum Erfolg
Leadership im 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Franziska Frank
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist sowohl ein Plädoyer für Demut als wichtige Führungskompetenz für das 21. Jahrhundert als auch ein Augenöffner dafür, was Demut erreichen kann: für die Mitarbeiter, das Unternehmen und die Führungskraft selbst. Bislang ist Demut eine Rarität im Management. Um den Erfolg des Unternehmens im kommenden Zeitalter sicherzustellen, um Mitarbeiter zu halten und zu motivieren und um selbst als Führungskraft stabil zu bleiben, muss sich das ändern, denn nur mit reduziertem Ego können Führungskräfte den Wandel im 21. Jahrhundert meistern.
Mit Demut lassen Führungskräfte eine neue Kultur ins Unternehmen einziehen: Wo heute viele Führungskräfte ohne Anerkennung, mit fehlendem Respekt und unkontrolliertem Verhalten agieren, zieht eine Professionalität ein, die mit Klarheit und Wärme die Mitarbeiter in schwierigen Zeiten stärkt und führt. Mit Demut können Führungskräfte ihre Stärken und Schwächen erkennen, das eigene Ego im Griff halten und andere für das anerkennen was sie sind und sein können.
Das Buch ist wissenschaftlich fundiert sowie praxisrelevant für den beruflichen Alltag von Unternehmern und Führungskräften ¿ vom Teamleiter bis zum Topmanager. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, eigene Erfahrungen der Autorin aus der Beratung und Lehre, Zahlen, Daten, Fakten sowie wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Demut als Führungskompetenz. Die Autorin zeigt, wie sich Demut messen lässt und wie sich der bewusste Einsatz von Demut positiv auf die gesamte Organisation, die Mitarbeiter und die Führungskraft selbst auswirkt.
Aus dem Inhalt
Wo stehen wir in Sachen Demut heute?
Definition von Demut für den Unternehmensalltag
Was bringt Demut den Mitarbeitern, dem Unternehmen, der Führungskraft: z.B. mehr Leistung, erfolgreichere Strategie, bessere Kultur
Bereitschaft, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen
Stärken anderer wahrnehmen
Lernfähigkeit bzw. Offenheit für neue Ideen und Feedback
Das große Ganze sehen
Die Grenzen und Nachteile von Demut
Beispiele von Demut als Inspiration
Dieses Buch ist sowohl ein Plädoyer für Demut als wichtige Führungskompetenz für das 21. Jahrhundert als auch ein Augenöffner dafür, was Demut erreichen kann: für die Mitarbeiter, das Unternehmen und die Führungskraft selbst. Bislang ist Demut eine Rarität im Management. Um den Erfolg des Unternehmens im kommenden Zeitalter sicherzustellen, um Mitarbeiter zu halten und zu motivieren und um selbst als Führungskraft stabil zu bleiben, muss sich das ändern, denn nur mit reduziertem Ego können Führungskräfte den Wandel im 21. Jahrhundert meistern.
Mit Demut lassen Führungskräfte eine neue Kultur ins Unternehmen einziehen: Wo heute viele Führungskräfte ohne Anerkennung, mit fehlendem Respekt und unkontrolliertem Verhalten agieren, zieht eine Professionalität ein, die mit Klarheit und Wärme die Mitarbeiter in schwierigen Zeiten stärkt und führt. Mit Demut können Führungskräfte ihre Stärken und Schwächen erkennen, das eigene Ego im Griff halten und andere für das anerkennen was sie sind und sein können.
Das Buch ist wissenschaftlich fundiert sowie praxisrelevant für den beruflichen Alltag von Unternehmern und Führungskräften ¿ vom Teamleiter bis zum Topmanager. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, eigene Erfahrungen der Autorin aus der Beratung und Lehre, Zahlen, Daten, Fakten sowie wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Demut als Führungskompetenz. Die Autorin zeigt, wie sich Demut messen lässt und wie sich der bewusste Einsatz von Demut positiv auf die gesamte Organisation, die Mitarbeiter und die Führungskraft selbst auswirkt.
Aus dem Inhalt
Wo stehen wir in Sachen Demut heute?
Definition von Demut für den Unternehmensalltag
Was bringt Demut den Mitarbeitern, dem Unternehmen, der Führungskraft: z.B. mehr Leistung, erfolgreichere Strategie, bessere Kultur
Bereitschaft, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen
Stärken anderer wahrnehmen
Lernfähigkeit bzw. Offenheit für neue Ideen und Feedback
Das große Ganze sehen
Die Grenzen und Nachteile von Demut
Beispiele von Demut als Inspiration
Über den Autor

Dr. Franziska Frank arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Trainerin, Keynote Speakerin, Autorin in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Russisch. Zusätzlich ist sie Affiliate Program Director an der ESMT Berlin. Für Business Schools und Unternehmen unterrichtet sie das Thema Einflussnahme in all seinen Facetten: von Demut, Achtsamkeit, Kommunikation über Entscheidungsfindung, Verhandlungsführung bis hin zu "Was jeder Manager über das Gehirn wissen sollte". Nach A-Levels in England, Geschichtsstudium in Cambridge, Russischlernen in Leningrad, zwei juristischen Prädikatsexamina und einer Promotion in München arbeitete Frank sechs Jahre als Unternehmensberaterin bei Boston Consulting Group, gefolgt von zehn Jahren als festangestellte Programmdirektorin an der ESMT Berlin. Seit 2016 ist sie selbstständig.

Zusammenfassung

Erläutert, welche Eigenschaften einen neuen Führungsstil ermöglichen

Wissenschaftlich fundiert und praxisrelevant: Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele und Interviews

Enthält Übungen für eine konkrete und erfolgreiche Umsetzung

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Wo stehen wir in Sachen Demut heute.- Definition von Demut für den Unternehmensalltag.- Wie misst man Demut?.- Was bringt Demut.- Bereitschaft, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen (und zu zeigen).- Stärken anderer anerkennen.- Lernfähigkeit bzw. Offenheit für neue Ideen und Feedback.- Das große Ganze sehen.- Die Grenzen und Nachteile von Demut.- Beispiele von Demut als Inspiration.- Ein Blick in die Zukunft von Demut bei sich selbst und im Unternehmen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
388 S.
80 s/w Illustr.
388 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783662656457
ISBN-10: 3662656450
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65645-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, Franziska
Auflage: 2. überarb. und erweiterte Auflage 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Franziska Frank
Erscheinungsdatum: 25.01.2023
Gewicht: 0,688 kg
Artikel-ID: 121949980
Über den Autor

Dr. Franziska Frank arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Trainerin, Keynote Speakerin, Autorin in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Russisch. Zusätzlich ist sie Affiliate Program Director an der ESMT Berlin. Für Business Schools und Unternehmen unterrichtet sie das Thema Einflussnahme in all seinen Facetten: von Demut, Achtsamkeit, Kommunikation über Entscheidungsfindung, Verhandlungsführung bis hin zu "Was jeder Manager über das Gehirn wissen sollte". Nach A-Levels in England, Geschichtsstudium in Cambridge, Russischlernen in Leningrad, zwei juristischen Prädikatsexamina und einer Promotion in München arbeitete Frank sechs Jahre als Unternehmensberaterin bei Boston Consulting Group, gefolgt von zehn Jahren als festangestellte Programmdirektorin an der ESMT Berlin. Seit 2016 ist sie selbstständig.

Zusammenfassung

Erläutert, welche Eigenschaften einen neuen Führungsstil ermöglichen

Wissenschaftlich fundiert und praxisrelevant: Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele und Interviews

Enthält Übungen für eine konkrete und erfolgreiche Umsetzung

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Wo stehen wir in Sachen Demut heute.- Definition von Demut für den Unternehmensalltag.- Wie misst man Demut?.- Was bringt Demut.- Bereitschaft, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen (und zu zeigen).- Stärken anderer anerkennen.- Lernfähigkeit bzw. Offenheit für neue Ideen und Feedback.- Das große Ganze sehen.- Die Grenzen und Nachteile von Demut.- Beispiele von Demut als Inspiration.- Ein Blick in die Zukunft von Demut bei sich selbst und im Unternehmen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
388 S.
80 s/w Illustr.
388 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783662656457
ISBN-10: 3662656450
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65645-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, Franziska
Auflage: 2. überarb. und erweiterte Auflage 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Franziska Frank
Erscheinungsdatum: 25.01.2023
Gewicht: 0,688 kg
Artikel-ID: 121949980
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte