Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Grußwort der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes ...7
Geleitwort des Oberbürgermeisters ...10
Vorwort der Herausgeber ...12

Olaf Dörner: Zwischen Widerstand und Anpassung: Zur Herausbildung der modernen Erwachsenenbildung in Deutschland im 19. Jahrhundert ...14
Heike Heinrich: »[...] nicht mit der Darbietung von Gelegenheiten zum Bildungsnippen kann die Volkshochschule ihr großes Ziel erreichen« - die Gründungsgeschichte der Magdeburger Volkshochschule 1919 bis 1930 ...37
Guido Heinrich: »[...] mit allen Mitteln zeitgemäßer Volkshochschulmethoden« - Wolfgang Seiferths Tätigkeit als Erwachsenenbildner in Leipzig (1922-1930) und Magdeburg (1930-1933) ...86
Guido Heinrich/Heike Heinrich: Von der »Neuen Volkshochschule« zur »Volksbildungsstätte« - die Volkshochschule in Magdeburg zwischen Gleichschaltung und Heimattum 1933 bis 1945 ...143
Heike Heinrich: Neubeginn im Gründungssinn - Heinrich Germer und die Hoffnung auf einen demokratischen Weg in der Erwachsenenbildung 1945 bis 1952 in Magdeburg ...180
Karin Opelt: Erwachsenenbildung in der DDR ab Mitte der 1950er Jahre ...236
Cornelia Heller: In den Wogen der Zeit ...280
Im Gespräch: Angela Gorr: Zwischen Selbstbehauptung und neuem Selbstbewusstsein - die Volkshochschule auf dem Weg in ihre Stadt ...310
Cindy Heitmann: Von der Postkarte zur Online-Anmeldung - Veränderung der Verwaltungsstruktur im 21. Jahrhundert ...336
Ralf Liebe: Wandelbar, verlässlich und vielfältig - Potenziale der Magdeburger Volkshochschule zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen ...358

Quellen und Literatur ...387
Autorenverzeichnis ...397
Abbildungsverzeichnis ...399
Personenregister ...401
Grußwort der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes ...7
Geleitwort des Oberbürgermeisters ...10
Vorwort der Herausgeber ...12

Olaf Dörner: Zwischen Widerstand und Anpassung: Zur Herausbildung der modernen Erwachsenenbildung in Deutschland im 19. Jahrhundert ...14
Heike Heinrich: »[...] nicht mit der Darbietung von Gelegenheiten zum Bildungsnippen kann die Volkshochschule ihr großes Ziel erreichen« - die Gründungsgeschichte der Magdeburger Volkshochschule 1919 bis 1930 ...37
Guido Heinrich: »[...] mit allen Mitteln zeitgemäßer Volkshochschulmethoden« - Wolfgang Seiferths Tätigkeit als Erwachsenenbildner in Leipzig (1922-1930) und Magdeburg (1930-1933) ...86
Guido Heinrich/Heike Heinrich: Von der »Neuen Volkshochschule« zur »Volksbildungsstätte« - die Volkshochschule in Magdeburg zwischen Gleichschaltung und Heimattum 1933 bis 1945 ...143
Heike Heinrich: Neubeginn im Gründungssinn - Heinrich Germer und die Hoffnung auf einen demokratischen Weg in der Erwachsenenbildung 1945 bis 1952 in Magdeburg ...180
Karin Opelt: Erwachsenenbildung in der DDR ab Mitte der 1950er Jahre ...236
Cornelia Heller: In den Wogen der Zeit ...280
Im Gespräch: Angela Gorr: Zwischen Selbstbehauptung und neuem Selbstbewusstsein - die Volkshochschule auf dem Weg in ihre Stadt ...310
Cindy Heitmann: Von der Postkarte zur Online-Anmeldung - Veränderung der Verwaltungsstruktur im 21. Jahrhundert ...336
Ralf Liebe: Wandelbar, verlässlich und vielfältig - Potenziale der Magdeburger Volkshochschule zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen ...358

Quellen und Literatur ...387
Autorenverzeichnis ...397
Abbildungsverzeichnis ...399
Personenregister ...401
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783963111518
ISBN-10: 3963111518
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Köster, Gabriele
Poenicke, Cornelia
Volkmar, Christoph
Herausgeber: Gabriele Köster/Cornelia Poenicke/Christoph Volkmar
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 215 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Gabriele Köster
Erscheinungsdatum: 25.04.2019
Gewicht: 0,865 kg
Artikel-ID: 115845108

Ähnliche Produkte