Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Missionarische Weite - Rechtliche Enge?
Untersuchung zur Pfarreiinstruktion des Dikasteriums für den Klerus
Buch von Martina Tollkühn
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die am 29. Juni 2020 vom Dikasterium für den Klerus veröffentlichte Instruktion "Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde an der missionarischen Sendung der Kirche" rief weltweit unterschiedliche Reaktionen hervor. In Italien wurden die Angaben zu den Ämtern und Diensten, die Laien laut der geltenden Rechtsordnung anvertraut werden können, zum Teil als zu weitgehend negativ bewertet.
In den deutschen (Erz-)Diözesen wurden dagegen die Aussagen zur Pfarreileitung und zu den Vorgaben der in vielen Diözesen laufenden Umstrukturierungsprozesse als einengend und contra legem kritisiert. Diese Arbeit will eine kirchenrechtliche Durchsicht der Instruktion als Rechtsform und seiner Inhalte bieten, um die Reaktionen aus den Diözesen besser einordnen zu können.
Die am 29. Juni 2020 vom Dikasterium für den Klerus veröffentlichte Instruktion "Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde an der missionarischen Sendung der Kirche" rief weltweit unterschiedliche Reaktionen hervor. In Italien wurden die Angaben zu den Ämtern und Diensten, die Laien laut der geltenden Rechtsordnung anvertraut werden können, zum Teil als zu weitgehend negativ bewertet.
In den deutschen (Erz-)Diözesen wurden dagegen die Aussagen zur Pfarreileitung und zu den Vorgaben der in vielen Diözesen laufenden Umstrukturierungsprozesse als einengend und contra legem kritisiert. Diese Arbeit will eine kirchenrechtliche Durchsicht der Instruktion als Rechtsform und seiner Inhalte bieten, um die Reaktionen aus den Diözesen besser einordnen zu können.
Über den Autor
Martina Tollkühn, Dr. theol., lic. iur. can, M.A., ist wissenschaftliche Oberassistentin an der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 174
Reihe: Mainzer Beiträge zum Kirchen- und Religionsrecht
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783429058821
ISBN-10: 3429058821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tollkühn, Martina
Hersteller: ECHTER Verlag GmbH
Maße: 140 x 224 x 15 mm
Von/Mit: Martina Tollkühn
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 126955619
Über den Autor
Martina Tollkühn, Dr. theol., lic. iur. can, M.A., ist wissenschaftliche Oberassistentin an der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 174
Reihe: Mainzer Beiträge zum Kirchen- und Religionsrecht
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783429058821
ISBN-10: 3429058821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tollkühn, Martina
Hersteller: ECHTER Verlag GmbH
Maße: 140 x 224 x 15 mm
Von/Mit: Martina Tollkühn
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 126955619
Warnhinweis