Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mindestlohngesetz
Basiskommentar zum MiLog
Taschenbuch von Thomas Lakies
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alle zwei Jahre beschließt die Mindestlohnkommission über Anpassungen der Höhe des Mindestlohns. Im Juni 2020 hat sie empfohlen, den Mindestlohn in vier Stufen von derzeit [...]o auf [...]o bis zum 1. Juli 2022 zu erhöhen. Das Bundeskabinett ist dieser Empfehlung im
Oktober 2020 gefolgt und hat der Vorlage zugestimmt.
Neben dem gesetzlichen Mindestlohn gibt es Branchen-Mindestlöhne, die von Gewerkschaften und Arbeitgebern in einem Tarifvertrag ausgehandelt werden. Auf Antrag der Tarifparteien kann das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen solchen Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären. Er gilt dann für alle Betriebe der Branche - ungeachtet ihrer Tarifbindung. Die allgemeinverbindlichen Branchen-Mindestlöhne werden in einem eigenen Abschnitt dargestellt.
Der Basiskommentar erläutert umfassend das Mindestlohngesetz (MiLoG), die Branchen-Mindestlöhne und deren Zusammenwirken in der Praxis. Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den neuesten Stand. Berücksichtigt sind die neuen Mindestlohnwerte und die aktuelle Rechtsprechung zum Mindestlohn und zu den Branchen-Mindestlöhnen.
Die Kernthemen der Neuauflage:
• Entwicklung des Mindestlohns in der Praxis
• Neues beim Mindestlohn in der Pflegebranche
• Ausnahmen vom Mindestlohn
• Schlupflöcher beim Mindestlohn
Der Autor:
Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht, Berlin. Autor und Mitautor bedeutender Kommentare und Handbücher.
Alle zwei Jahre beschließt die Mindestlohnkommission über Anpassungen der Höhe des Mindestlohns. Im Juni 2020 hat sie empfohlen, den Mindestlohn in vier Stufen von derzeit [...]o auf [...]o bis zum 1. Juli 2022 zu erhöhen. Das Bundeskabinett ist dieser Empfehlung im
Oktober 2020 gefolgt und hat der Vorlage zugestimmt.
Neben dem gesetzlichen Mindestlohn gibt es Branchen-Mindestlöhne, die von Gewerkschaften und Arbeitgebern in einem Tarifvertrag ausgehandelt werden. Auf Antrag der Tarifparteien kann das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen solchen Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären. Er gilt dann für alle Betriebe der Branche - ungeachtet ihrer Tarifbindung. Die allgemeinverbindlichen Branchen-Mindestlöhne werden in einem eigenen Abschnitt dargestellt.
Der Basiskommentar erläutert umfassend das Mindestlohngesetz (MiLoG), die Branchen-Mindestlöhne und deren Zusammenwirken in der Praxis. Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den neuesten Stand. Berücksichtigt sind die neuen Mindestlohnwerte und die aktuelle Rechtsprechung zum Mindestlohn und zu den Branchen-Mindestlöhnen.
Die Kernthemen der Neuauflage:
• Entwicklung des Mindestlohns in der Praxis
• Neues beim Mindestlohn in der Pflegebranche
• Ausnahmen vom Mindestlohn
• Schlupflöcher beim Mindestlohn
Der Autor:
Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht, Berlin. Autor und Mitautor bedeutender Kommentare und Handbücher.
Über den Autor
Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Reihe: Basiskommentar
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783766370815
ISBN-10: 3766370812
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 376637081
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lakies, Thomas
Auflage: 5. aktualisierte Auflage
Hersteller: Bund-Verlag
Bund-Verlag GmbH
Maße: 185 x 114 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Lakies
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 119439418
Über den Autor
Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Reihe: Basiskommentar
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783766370815
ISBN-10: 3766370812
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 376637081
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lakies, Thomas
Auflage: 5. aktualisierte Auflage
Hersteller: Bund-Verlag
Bund-Verlag GmbH
Maße: 185 x 114 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Lakies
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 119439418
Warnhinweis