Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lohn und Gewinn
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundzüge
Taschenbuch von Heinz-J. Bontrup
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Verteilungsfragen haben in der Ökonomie schon immer eine große und herausragende Rolle gespielt. Die Beschäftigten wollen für ihre Arbeit möglichst viel Lohn und die Unternehmer so wenig wie möglich bezahlen. Unter globalisierten und liberalisierten Märkten hat sich dieser Verteilungskonflikt sogar nachhaltig verschärft. Die völlig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage untersucht diesen Verteilungskonflikt sowohl im theoretischen als auch im praktischen tarifpolitischen Duktus. Hierbei werden sowohl volks- und betriebswirtschaftliche sowie verteilungspolitische Aspekte beleuchtet. Das Lehrbuch wendet sich vorwiegend an Studierende aber auch an Lernende im Bereich der Erwachsenenbildung sowie an Tarifexperten der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Verteilungsfragen haben in der Ökonomie schon immer eine große und herausragende Rolle gespielt. Die Beschäftigten wollen für ihre Arbeit möglichst viel Lohn und die Unternehmer so wenig wie möglich bezahlen. Unter globalisierten und liberalisierten Märkten hat sich dieser Verteilungskonflikt sogar nachhaltig verschärft. Die völlig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage untersucht diesen Verteilungskonflikt sowohl im theoretischen als auch im praktischen tarifpolitischen Duktus. Hierbei werden sowohl volks- und betriebswirtschaftliche sowie verteilungspolitische Aspekte beleuchtet. Das Lehrbuch wendet sich vorwiegend an Studierende aber auch an Lernende im Bereich der Erwachsenenbildung sowie an Tarifexperten der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol., geb. 1953, studierte Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaft an der FH Bielefeld und Universität Bremen. Er promovierte an der Universität Bremen zum Dr. rer. pol. Danach erfolgte eine längere Industrietätigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie und ein Ruf als Arbeitsdirektor/Personalvorstand in ein Stahlunternehmen. Seit 1996 lehrt er als Hochschullehrer am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Gelsenkirchen allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Arbeitsökonomie unter Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Bezüge. Forschungsschwerpunkte sind Verteilungsfragen und betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich von Arbeit und Beschäftigung. Professor Bontrup hat zahlreiche Bücher, Monographien und Aufsätze in Fachzeitschriften verfasst. Er ist außerdem gern gesehener Gast und Interviewpartner in Fernsehen- und Radiosendungen. Nicht zuletzt betätigt er sich als Berater und Gutachter.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Problemaufriß. Die Lohn- und Gewinnfrage bei den klassischen Ökonomen. Lohn und Gewinn aus Sicht der Neoklassik und der Betriebswirtschaftslehre. Zur Makroökonomie des Lohn-Gewinn-Verhältnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
363 S.
ISBN-13: 9783486584721
ISBN-10: 3486584723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bontrup, Heinz-J.
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Heinz-J. Bontrup
Erscheinungsdatum: 25.02.2008
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 101982131
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol., geb. 1953, studierte Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaft an der FH Bielefeld und Universität Bremen. Er promovierte an der Universität Bremen zum Dr. rer. pol. Danach erfolgte eine längere Industrietätigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie und ein Ruf als Arbeitsdirektor/Personalvorstand in ein Stahlunternehmen. Seit 1996 lehrt er als Hochschullehrer am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Gelsenkirchen allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Arbeitsökonomie unter Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Bezüge. Forschungsschwerpunkte sind Verteilungsfragen und betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich von Arbeit und Beschäftigung. Professor Bontrup hat zahlreiche Bücher, Monographien und Aufsätze in Fachzeitschriften verfasst. Er ist außerdem gern gesehener Gast und Interviewpartner in Fernsehen- und Radiosendungen. Nicht zuletzt betätigt er sich als Berater und Gutachter.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Problemaufriß. Die Lohn- und Gewinnfrage bei den klassischen Ökonomen. Lohn und Gewinn aus Sicht der Neoklassik und der Betriebswirtschaftslehre. Zur Makroökonomie des Lohn-Gewinn-Verhältnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
363 S.
ISBN-13: 9783486584721
ISBN-10: 3486584723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bontrup, Heinz-J.
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Heinz-J. Bontrup
Erscheinungsdatum: 25.02.2008
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 101982131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte