Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Im Mai 2016 sorgte ein Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg für erhebliches Aufsehen: das Gericht befand eine zwischen einer im Eheschließungszeitpunkt 14-Jährigen und ihrem 21-jährigen Partner geschlossene Auslandsehe für wirksam. Die angestoßene Debatte mündete in dem viel kritisierten »Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen«, das eine verfassungsrechtliche Kontrolle durch das Bundesverfassungsgericht nach sich gezogen hat. Die Arbeit unterzieht die wichtigsten Neuregelungen des Gesetzes einer kritischen Würdigung. Dabei werden zunächst die rechtlichen Unklarheiten auf Auslegungsebene aufgedeckt, bevor das Gesetz am Maßstab des Verfassungs- und Europarechts unter besonderer Berücksichtigung der unionsrechtlichen Freizügigkeit geprüft wird. Die Autorin entwickelt schließlich Leitlinien für einen adäquaten rechtlichen Umgang mit Minderjährigenehen und analysiert, welche Änderungen notwendig sind, um den verfassungs- und unionsrechtswidrigen Gesetzeszustand zu beenden.
Im Mai 2016 sorgte ein Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg für erhebliches Aufsehen: das Gericht befand eine zwischen einer im Eheschließungszeitpunkt 14-Jährigen und ihrem 21-jährigen Partner geschlossene Auslandsehe für wirksam. Die angestoßene Debatte mündete in dem viel kritisierten »Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen«, das eine verfassungsrechtliche Kontrolle durch das Bundesverfassungsgericht nach sich gezogen hat. Die Arbeit unterzieht die wichtigsten Neuregelungen des Gesetzes einer kritischen Würdigung. Dabei werden zunächst die rechtlichen Unklarheiten auf Auslegungsebene aufgedeckt, bevor das Gesetz am Maßstab des Verfassungs- und Europarechts unter besonderer Berücksichtigung der unionsrechtlichen Freizügigkeit geprüft wird. Die Autorin entwickelt schließlich Leitlinien für einen adäquaten rechtlichen Umgang mit Minderjährigenehen und analysiert, welche Änderungen notwendig sind, um den verfassungs- und unionsrechtswidrigen Gesetzeszustand zu beenden.
Inhaltsverzeichnis
1. Minderjährigenehen in Geschichte und GegenwartTerminologie - Die Ehemündigkeit im Wandel der Zeit - Internationale Bestandsaufnahme2. Die gesetzliche Ausgangslage vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von KinderehenDie Eheschließung von Minderjährigen im deutschen Sachrecht - Minderjährigenehen im Lichte des deutschen Kollisionsrechts - Zusammenfassung3. Die GesetzesnovelleDie Neuregelungen im Überblick - Anwendungsbereich - Herausforderungen in der Praxis - Zentrale Auslegungsprobleme de lege lata4. Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen auf dem Prüfstand der Verfassung und der unionsrechtlichen FreizügigkeitRechtsvergleichender Überblick - Verfassungsrechtliche Bewertung - Europarechtliche Vereinbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der unionsrechtlichen Freizügigkeit5. Wesentliche Ergebnisse und DesiderataGesamtzusammenfassung - Leitlinien für die Behandlung von Minderjährigenehen - Regelungs und Änderungsbedarf für den GesetzgeberLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 438 S. |
ISBN-13: | 9783428187485 |
ISBN-10: | 3428187482 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18748 |
Autor: | Martinek, Monique Marylou |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 28 x 165 x 246 mm |
Von/Mit: | Monique Marylou Martinek |
Erscheinungsdatum: | 13.01.2023 |
Gewicht: | 0,755 kg |
Inhaltsverzeichnis
1. Minderjährigenehen in Geschichte und GegenwartTerminologie - Die Ehemündigkeit im Wandel der Zeit - Internationale Bestandsaufnahme2. Die gesetzliche Ausgangslage vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von KinderehenDie Eheschließung von Minderjährigen im deutschen Sachrecht - Minderjährigenehen im Lichte des deutschen Kollisionsrechts - Zusammenfassung3. Die GesetzesnovelleDie Neuregelungen im Überblick - Anwendungsbereich - Herausforderungen in der Praxis - Zentrale Auslegungsprobleme de lege lata4. Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen auf dem Prüfstand der Verfassung und der unionsrechtlichen FreizügigkeitRechtsvergleichender Überblick - Verfassungsrechtliche Bewertung - Europarechtliche Vereinbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der unionsrechtlichen Freizügigkeit5. Wesentliche Ergebnisse und DesiderataGesamtzusammenfassung - Leitlinien für die Behandlung von Minderjährigenehen - Regelungs und Änderungsbedarf für den GesetzgeberLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 438 S. |
ISBN-13: | 9783428187485 |
ISBN-10: | 3428187482 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18748 |
Autor: | Martinek, Monique Marylou |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 28 x 165 x 246 mm |
Von/Mit: | Monique Marylou Martinek |
Erscheinungsdatum: | 13.01.2023 |
Gewicht: | 0,755 kg |
Sicherheitshinweis