Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Minderheiten in München
Zuwanderung, Ausgrenzung, Integration - vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Karl Stankiewitz
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit ihrer Gründung ist die Mönchssiedlung an der Isar Wanderziel und Auffangbecken, Schmelztiegel für Menschen verschiedenster Völker und Religionen. Diese Dynamik führte über Perioden hinweg immer wieder zu Spannungen mit der "Stammbevölkerung". Beschrieben wird dieser bis heute anhaltende Prozess u. a. am Beispiel der zugezogenen Juden, Mönche, Muslime, Sudetendeutschen, Sinti, Schwarzen, Gast-und Zwangsarbeiter - und schließlich auch in Hinblick auf die gegenwärtige Flüchtlingswelle. Karl Stankiewitz, der als Münchner Journalist oftmals über den Umgang der Landeshauptstadt mit gesellschaftlichen Minderheiten berichtete, zeigt, wie tolerant oder unduldsam, wie aufgeschlossen oder ablehnend sich die Stadtgesellschaft "den Anderen" gegenüber verhalten hat und verhält, wie schwierig die - nicht von allen gewollte - Integration immer war und auch heute noch ist.
Seit ihrer Gründung ist die Mönchssiedlung an der Isar Wanderziel und Auffangbecken, Schmelztiegel für Menschen verschiedenster Völker und Religionen. Diese Dynamik führte über Perioden hinweg immer wieder zu Spannungen mit der "Stammbevölkerung". Beschrieben wird dieser bis heute anhaltende Prozess u. a. am Beispiel der zugezogenen Juden, Mönche, Muslime, Sudetendeutschen, Sinti, Schwarzen, Gast-und Zwangsarbeiter - und schließlich auch in Hinblick auf die gegenwärtige Flüchtlingswelle. Karl Stankiewitz, der als Münchner Journalist oftmals über den Umgang der Landeshauptstadt mit gesellschaftlichen Minderheiten berichtete, zeigt, wie tolerant oder unduldsam, wie aufgeschlossen oder ablehnend sich die Stadtgesellschaft "den Anderen" gegenüber verhalten hat und verhält, wie schwierig die - nicht von allen gewollte - Integration immer war und auch heute noch ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
26 Textabbildungen
ISBN-13: 9783791727059
ISBN-10: 3791727052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5273736
Autor: Stankiewitz, Karl
Hersteller: Pustet, Regensburg
Abbildungen: 26 Textabbildungen
Maße: 191 x 115 x 7 mm
Von/Mit: Karl Stankiewitz
Erscheinungsdatum: 20.08.2015
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 104673510
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
26 Textabbildungen
ISBN-13: 9783791727059
ISBN-10: 3791727052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5273736
Autor: Stankiewitz, Karl
Hersteller: Pustet, Regensburg
Abbildungen: 26 Textabbildungen
Maße: 191 x 115 x 7 mm
Von/Mit: Karl Stankiewitz
Erscheinungsdatum: 20.08.2015
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 104673510
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte