Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Enge Fußballspiele und knappe Titelkämpfe werden nur selten durch technische Fähigkeiten von Spielern oder taktische Maßnahmen ihrer Trainer entschieden. Die bedeutsamsten Impulse kommen aus einem Bereich, der oft erwähnt wird, aber nur schwer greifbar ist: Große Champions sprechen nach besonderen Siegen eher über mentale Stärken, Persönlichkeitsmerkmale und den Zusammenhalt in ihren Teams.
Dieses Buch beschreibt anhand aktueller wissenschaftlicher Kenntnisse und durch viele Beispiele illustriert die mentalen und kognitiven Prozesse, die über Sieg und Niederlage im Fußball entscheiden. Interviews mit Trainern wie Ralf Rangnick, Ottmar Hitzfeld und Christian Streich, Sportmanagern wie Fredi Bobic und ehemaligen Spielern wie Matthias Sammer ergänzen diese Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Interviews über wegweisende Momente und prägende Erfahrungen in ihren Karrieren.
Es geht um Phänomene wie den Heimvorteil, Kreativität, emotionale Extremsituationen, die Grenzen der Wahrnehmung, gruppendynamische Prozesse, moderne Führung und Mythen des Spiels, die sich oft widerlegen lassen. Für jeden Fußballinteressierten wird so schnell ersichtlich, welche Phänomene tatsächlich spielentscheidend sein können und welche nicht.
Enge Fußballspiele und knappe Titelkämpfe werden nur selten durch technische Fähigkeiten von Spielern oder taktische Maßnahmen ihrer Trainer entschieden. Die bedeutsamsten Impulse kommen aus einem Bereich, der oft erwähnt wird, aber nur schwer greifbar ist: Große Champions sprechen nach besonderen Siegen eher über mentale Stärken, Persönlichkeitsmerkmale und den Zusammenhalt in ihren Teams.
Dieses Buch beschreibt anhand aktueller wissenschaftlicher Kenntnisse und durch viele Beispiele illustriert die mentalen und kognitiven Prozesse, die über Sieg und Niederlage im Fußball entscheiden. Interviews mit Trainern wie Ralf Rangnick, Ottmar Hitzfeld und Christian Streich, Sportmanagern wie Fredi Bobic und ehemaligen Spielern wie Matthias Sammer ergänzen diese Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Interviews über wegweisende Momente und prägende Erfahrungen in ihren Karrieren.
Es geht um Phänomene wie den Heimvorteil, Kreativität, emotionale Extremsituationen, die Grenzen der Wahrnehmung, gruppendynamische Prozesse, moderne Führung und Mythen des Spiels, die sich oft widerlegen lassen. Für jeden Fußballinteressierten wird so schnell ersichtlich, welche Phänomene tatsächlich spielentscheidend sein können und welche nicht.
Zusammenfassung
Ein Muss für Fußballinteressierte: Zeigt den aktuellen Stand der Fußballforschung in unterhaltsamer Aufmachung
Fußball trifft Sportsportpsychologie: Erfahren Sie, welche Phänomene wirklich spielentscheidend sind
Mit zahlreichen Interviews bekannter Protagonisten des Profifußballs
Inhaltsverzeichnis
Glauben und Wissen.- Kunst und Intelligenz.- Freunde und Feinde.- Macht und Ohnmacht.- Schein und Sein.- Rotlicht und Gelbfieber.- Wahrnehmung und Täuschung.- Druck und Versagen.- Harmonie und Drama.- Risiko und Nebenwirkungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
243 S. 4 s/w Illustr. 81 farbige Illustr. 243 S. 85 Abb. 81 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662653791 |
ISBN-10: | 3662653796 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-65379-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Memmert, Daniel
Theweleit, Daniel Strauss, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 14 mm |
Von/Mit: | Daniel Memmert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2023 |
Gewicht: | 0,44 kg |