Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Millionärsurlaub auf einer kommunistischen Insel
Als wir auf Lošinj Brot und Hummer aßen
Buch von Maura Lonzari
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erzählt die abenteuerlichen Ferien einer italienischen Familie auf der Insel Mali Loinj in Tito's Jugoslawien in den 50er und 60er Jahren. Maura Lonzari erzählt in humorvollen
Geschichten ihre Erlebnisse aus jener Zeit. Mali Loinj garantierte in die- ser Epoche einerseits ein "Millionärsleben" für diejenigen, die Gesund- heit und Lebensfreude, umgeben von unberührter Natur und familiärer Zuneigung, schätzten. Anderseits erschwerte das Regime den Alltag, auf- grund des Mangels an Wasser, Nahrungsmitteln und Strom, kurz gesagt an all diesen natürlichen und notwendigen Annehmlichkeiten, die man für einen Urlaub braucht. Die Weltnachrichten wurden zwar übertragen, aber die Rundfunksender waren ständig gestört. So konnten die Urlauber - unbelastet von negativen Nachrichten - ein unbeschwertes, fröhliches Leben führen.

Lonzari erinnert sich an die bürokratischen Hürden, wie Visaanträge und lange Wartezeiten an Grenzkontrollen, aber auch an die besondere Atmosphäre, das einfache Leben und die Freude der Sommerferien mit Familie und Freunden. Leser loben das Buch für seinen humorvollen Ton und die liebevolle Schilderung dieser etwas exotischen Reiseziele, die für damalige italienische Familien eine Mischung aus Abenteuer und Wiedersehen mit Angehörigen bedeuteten.
Das Buch vermittelt durch seine Schilderungen nicht nur die Eigenheiten der damaligen Reise, sondern auch die Besonderheiten eines Lebens an der Grenze zwischen Ost und West.
Das Buch erzählt die abenteuerlichen Ferien einer italienischen Familie auf der Insel Mali Loinj in Tito's Jugoslawien in den 50er und 60er Jahren. Maura Lonzari erzählt in humorvollen
Geschichten ihre Erlebnisse aus jener Zeit. Mali Loinj garantierte in die- ser Epoche einerseits ein "Millionärsleben" für diejenigen, die Gesund- heit und Lebensfreude, umgeben von unberührter Natur und familiärer Zuneigung, schätzten. Anderseits erschwerte das Regime den Alltag, auf- grund des Mangels an Wasser, Nahrungsmitteln und Strom, kurz gesagt an all diesen natürlichen und notwendigen Annehmlichkeiten, die man für einen Urlaub braucht. Die Weltnachrichten wurden zwar übertragen, aber die Rundfunksender waren ständig gestört. So konnten die Urlauber - unbelastet von negativen Nachrichten - ein unbeschwertes, fröhliches Leben führen.

Lonzari erinnert sich an die bürokratischen Hürden, wie Visaanträge und lange Wartezeiten an Grenzkontrollen, aber auch an die besondere Atmosphäre, das einfache Leben und die Freude der Sommerferien mit Familie und Freunden. Leser loben das Buch für seinen humorvollen Ton und die liebevolle Schilderung dieser etwas exotischen Reiseziele, die für damalige italienische Familien eine Mischung aus Abenteuer und Wiedersehen mit Angehörigen bedeuteten.
Das Buch vermittelt durch seine Schilderungen nicht nur die Eigenheiten der damaligen Reise, sondern auch die Besonderheiten eines Lebens an der Grenze zwischen Ost und West.
Über den Autor
MAURA LONZARI
ist in Triest geboren. Sie studierte klassische Literatur an der Universität Bologna und unterrichtete 37 Jahre lang italienische und lateinische Literatur an Gymnasien in Triest. Während der Schulferien arbeitete sie als Reiseleiterin 35 Jahre lang für ein renommiertes triestiner Reisebüro. Aus diesen Reiseabenteuren entstand das Buch Halbernsthaftes Tagebuch einer Reiseleiterin. Maura war eine professionelle Basketball-Spielerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783990296660
ISBN-10: 3990296663
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lonzari, Maura
Hersteller: Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 196 x 123 x 19 mm
Von/Mit: Maura Lonzari
Erscheinungsdatum: 27.03.2025
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 131884874
Über den Autor
MAURA LONZARI
ist in Triest geboren. Sie studierte klassische Literatur an der Universität Bologna und unterrichtete 37 Jahre lang italienische und lateinische Literatur an Gymnasien in Triest. Während der Schulferien arbeitete sie als Reiseleiterin 35 Jahre lang für ein renommiertes triestiner Reisebüro. Aus diesen Reiseabenteuren entstand das Buch Halbernsthaftes Tagebuch einer Reiseleiterin. Maura war eine professionelle Basketball-Spielerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783990296660
ISBN-10: 3990296663
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lonzari, Maura
Hersteller: Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 196 x 123 x 19 mm
Von/Mit: Maura Lonzari
Erscheinungsdatum: 27.03.2025
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 131884874
Sicherheitshinweis