Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mikroökonomische Theorie
Historisch fundierte Einführung
Taschenbuch von Winfried Reiß
Sprache: Deutsch

32,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Relevanz der Mikroökonomischen Theorie kann am besten dadurch gezeigt werden, dass man zu den ursprünglichen Problemen zurückgeht und die Lösungsansätze aus der Zeit heraus von den Originalautoren darstellen lässt. Die heutige Gesellschaft und auch die heutige Gesellschaftstheorie ist nur aus ihrer Entstehung zu verstehen. Die einzelnen Kapitel enthalten in unterschiedlicher Reihenfolge grundsätzlich folgende fünf Bereiche: 1. Lernziele. 2. Originaltext(e). 3. Darstellung des geistesgeschichtlichen und wirtschaftlichen Hintergrunds. 4. Wirtschaftstheoretische Darstellung. 5. Fragen und Aufgaben.
Die Relevanz der Mikroökonomischen Theorie kann am besten dadurch gezeigt werden, dass man zu den ursprünglichen Problemen zurückgeht und die Lösungsansätze aus der Zeit heraus von den Originalautoren darstellen lässt. Die heutige Gesellschaft und auch die heutige Gesellschaftstheorie ist nur aus ihrer Entstehung zu verstehen. Die einzelnen Kapitel enthalten in unterschiedlicher Reihenfolge grundsätzlich folgende fünf Bereiche: 1. Lernziele. 2. Originaltext(e). 3. Darstellung des geistesgeschichtlichen und wirtschaftlichen Hintergrunds. 4. Wirtschaftstheoretische Darstellung. 5. Fragen und Aufgaben.
Über den Autor
Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Winfried Reiß: 1970 Diplom in Mathematik an der Freien Universität Berlin, anschließend Assistent am Institut für Bankwirtschaft der Technischen Universität Berlin. 1974 Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Berlin und Assistent am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg. 1979 Habilitation in Volkswirtschaftslehre, ab 1981 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Seit 1983 Professor an der Universität Paderborn.
Fach: Wirtschaftswissenschaften.
Fachgebiet: Volkswirtschaftslehre/Theorie.
Aufgabenschwerpunkte im Fachgebiet: Mikrotheorie, Allokations- und Preistheorie., Spieltheorie
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung; Die sichtbare Hand, Teil 1: Adam Smith, Teil 2: Der Markt; Produktion mit Faktoren D. Ricardo, Th. Malthus und J.H. von Thünen; Krise, Ausbeutung, Klassenkampf Karl Marx und Friedrich Engels; Die marginalistische Revolution; Nutzentheorie und Präferenzen; Nachfragegesetze; Die sichtbare Hand, Teil 1: Das Unternehmen, Teil 2: Der Staat; Spieltheorie; Ressourcenknappheit und intertemporale Theorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 624
Inhalt: XIV
606 S.
ISBN-13: 9783486585445
ISBN-10: 3486585444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reiß, Winfried
Auflage: 6. vollständig überarbeitete und verb. Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 34 mm
Von/Mit: Winfried Reiß
Erscheinungsdatum: 17.09.2007
Gewicht: 1,043 kg
preigu-id: 101956994
Über den Autor
Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Winfried Reiß: 1970 Diplom in Mathematik an der Freien Universität Berlin, anschließend Assistent am Institut für Bankwirtschaft der Technischen Universität Berlin. 1974 Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Berlin und Assistent am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg. 1979 Habilitation in Volkswirtschaftslehre, ab 1981 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Seit 1983 Professor an der Universität Paderborn.
Fach: Wirtschaftswissenschaften.
Fachgebiet: Volkswirtschaftslehre/Theorie.
Aufgabenschwerpunkte im Fachgebiet: Mikrotheorie, Allokations- und Preistheorie., Spieltheorie
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung; Die sichtbare Hand, Teil 1: Adam Smith, Teil 2: Der Markt; Produktion mit Faktoren D. Ricardo, Th. Malthus und J.H. von Thünen; Krise, Ausbeutung, Klassenkampf Karl Marx und Friedrich Engels; Die marginalistische Revolution; Nutzentheorie und Präferenzen; Nachfragegesetze; Die sichtbare Hand, Teil 1: Das Unternehmen, Teil 2: Der Staat; Spieltheorie; Ressourcenknappheit und intertemporale Theorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 624
Inhalt: XIV
606 S.
ISBN-13: 9783486585445
ISBN-10: 3486585444
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reiß, Winfried
Auflage: 6. vollständig überarbeitete und verb. Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 34 mm
Von/Mit: Winfried Reiß
Erscheinungsdatum: 17.09.2007
Gewicht: 1,043 kg
preigu-id: 101956994
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte