Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzmathematik
Zinseszins-, Renten-, Tilgungs-, Kurs- und Rentabilitätsrechnung
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Schrift soll in erster Linie ein Lehrbuch sein, das in leicht ver­ ständlicher und doch gründlicher Darstellung die rechnerischen Fragen der langfristigen Kapitalvorgänge behandelt. Sie wendet sich zunächst an Studierende der· Wirtschaftswissenschaften, die meist mit starken Hemmungen an fmanzmathematische Aufgab'en herangehen und denen es unter anderem die Vorbereitung auf die propädeutischen Prü­ fungsklausuren erleichtern soll. Meine langjährigen Erfahrungen im Hochschul­ unterricht habe ich daher im methodisch-pädagogischen Aufbau verwertet. Darüber hinaus ist die Schrift auch für die Wirtschaftspraxis als Leitfaden und Nachschlagewerk gedacht. Dem jungen Bank- und Sparkassenangestellten, dem Kommunalbeamten, dem Finanz-und Bilanzbuchhalter vermittelt sie das Rüstzeug für eine gediegene Denkschulung und Berufsausbildung. Selbst der erfahrene Kaufmann und Finanzpraktiker braucht eine Anleitung, die er in Einzelfragen zu Rate ziehen kann und die ihn auch in schwierigen Fällen nicht im Stich läßt. Insbesondere wird die Formelsammlung im Anhang nach Durchar­ beitung der Schrift gute Dienste leisten können. Das Lehrbuch versucht eine Lücke im Schrifttum auszufüllen. Die vorhandenen Schulbücher reichen für den Hochschulgebrauch und die Lösung konkreter Fragen in der Praxis -ihrer ganzen Zielsetzung nach -nicht aus. Auch die Hoch­ schulliteratur behandelt die Finanzmathematik nur in den Grundzügen. Die Benutzung rein mathematischer Werke dürfte aber fur den Wirtschaftspraktiker zu unbequem oder zu zeitraubend sein. Hier setzt die vorliegende Schrift ein, indem sie einen Mittelweg einschlägt.
Die vorliegende Schrift soll in erster Linie ein Lehrbuch sein, das in leicht ver­ ständlicher und doch gründlicher Darstellung die rechnerischen Fragen der langfristigen Kapitalvorgänge behandelt. Sie wendet sich zunächst an Studierende der· Wirtschaftswissenschaften, die meist mit starken Hemmungen an fmanzmathematische Aufgab'en herangehen und denen es unter anderem die Vorbereitung auf die propädeutischen Prü­ fungsklausuren erleichtern soll. Meine langjährigen Erfahrungen im Hochschul­ unterricht habe ich daher im methodisch-pädagogischen Aufbau verwertet. Darüber hinaus ist die Schrift auch für die Wirtschaftspraxis als Leitfaden und Nachschlagewerk gedacht. Dem jungen Bank- und Sparkassenangestellten, dem Kommunalbeamten, dem Finanz-und Bilanzbuchhalter vermittelt sie das Rüstzeug für eine gediegene Denkschulung und Berufsausbildung. Selbst der erfahrene Kaufmann und Finanzpraktiker braucht eine Anleitung, die er in Einzelfragen zu Rate ziehen kann und die ihn auch in schwierigen Fällen nicht im Stich läßt. Insbesondere wird die Formelsammlung im Anhang nach Durchar­ beitung der Schrift gute Dienste leisten können. Das Lehrbuch versucht eine Lücke im Schrifttum auszufüllen. Die vorhandenen Schulbücher reichen für den Hochschulgebrauch und die Lösung konkreter Fragen in der Praxis -ihrer ganzen Zielsetzung nach -nicht aus. Auch die Hoch­ schulliteratur behandelt die Finanzmathematik nur in den Grundzügen. Die Benutzung rein mathematischer Werke dürfte aber fur den Wirtschaftspraktiker zu unbequem oder zu zeitraubend sein. Hier setzt die vorliegende Schrift ein, indem sie einen Mittelweg einschlägt.
Inhaltsverzeichnis
Rechnerische Grundlagen und Hilfsmittel.- Zinseszinsrechnung (Verzinsung von Einzelkapitalien).- Rentenrechnung.- Tilgungsrechnung.- Kursrechnung.- Rentabilitätsrechnung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 217 S.
24 s/w Illustr.
217 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783409302012
ISBN-10: 3409302018
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kosiol, Erich
Auflage: 10Aufl. 1982
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,389 kg
preigu-id: 102145149
Inhaltsverzeichnis
Rechnerische Grundlagen und Hilfsmittel.- Zinseszinsrechnung (Verzinsung von Einzelkapitalien).- Rentenrechnung.- Tilgungsrechnung.- Kursrechnung.- Rentabilitätsrechnung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 217 S.
24 s/w Illustr.
217 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783409302012
ISBN-10: 3409302018
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kosiol, Erich
Auflage: 10Aufl. 1982
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,389 kg
preigu-id: 102145149
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte