Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Vorwort Mikrocontroller sind in vielen technischen Bereichen als Steuerungselement eingefiihrt. In Maschinen-und Robotersteuerungen, in der Kraftfahrzeug-Elektro nik, in der Automatisierungstechnik oder als "Embedded Control"-Applikationen verrichten sie ihren Dienst und konnen durch ihre Programmierbarkeit an die gestellten Aufgaben jeweils individuell angepaBt werden. Durch Implementierung verschiedenster Funktionen (on chip devices) stehen funktionsfahige Single-Chip-Losungen als 4-Bit- bis 32-Bit-Ausfiihrungen zur Verfiigung. Zur Zeit haben die 8-Bit-Typen die groBte Verbreitung, da ihre Leistungsfahigkeit bzgl. Wortbreite und Verarbeitungsgeschwindigkeit haufig ausreicht. Auf der Basis des Mikrocontrollers 80(C)51131 bieten die verschiedensten Herstel ler aufwartskompatible Mikrocontroller an, die aIle als 8051-Derivate bezeichnet werden. Die vorliegende Publikation beschaftigt sich ausfiihrlich mit dem Mikrocontroller 80(C)51131, da dessen Funktionen sich in allen anderen Ausfiihrungen wiederfin den. Weiterfiihrend werden anschlieBend die zusatzlichen Eigenschaften der Mi krocontroller 80(C)515/535 und 80C517/537 der Fa. Siemens dargestellt. 1m Gegensatz zu vie len anderen VerOffentlichungen, die zu diesem Thema erschie nenen sind, beschrankt sich die Darstellung nicht nur auftechnische Sachinforma tionen, vielmehr werden in vielen praktischen Ubungen die vorhandenen Moglich keiten verdeutlicht. Von daher ist dieses Buch we it mehr als ein technisches Handbuch; als praxisorientierter Leitfaden ermoglicht es die eigenstandige Einar beitung in ein interessantes und wichtiges Gebiet der Steuerungstechnik.
Vorwort Mikrocontroller sind in vielen technischen Bereichen als Steuerungselement eingefiihrt. In Maschinen-und Robotersteuerungen, in der Kraftfahrzeug-Elektro nik, in der Automatisierungstechnik oder als "Embedded Control"-Applikationen verrichten sie ihren Dienst und konnen durch ihre Programmierbarkeit an die gestellten Aufgaben jeweils individuell angepaBt werden. Durch Implementierung verschiedenster Funktionen (on chip devices) stehen funktionsfahige Single-Chip-Losungen als 4-Bit- bis 32-Bit-Ausfiihrungen zur Verfiigung. Zur Zeit haben die 8-Bit-Typen die groBte Verbreitung, da ihre Leistungsfahigkeit bzgl. Wortbreite und Verarbeitungsgeschwindigkeit haufig ausreicht. Auf der Basis des Mikrocontrollers 80(C)51131 bieten die verschiedensten Herstel ler aufwartskompatible Mikrocontroller an, die aIle als 8051-Derivate bezeichnet werden. Die vorliegende Publikation beschaftigt sich ausfiihrlich mit dem Mikrocontroller 80(C)51131, da dessen Funktionen sich in allen anderen Ausfiihrungen wiederfin den. Weiterfiihrend werden anschlieBend die zusatzlichen Eigenschaften der Mi krocontroller 80(C)515/535 und 80C517/537 der Fa. Siemens dargestellt. 1m Gegensatz zu vie len anderen VerOffentlichungen, die zu diesem Thema erschie nenen sind, beschrankt sich die Darstellung nicht nur auftechnische Sachinforma tionen, vielmehr werden in vielen praktischen Ubungen die vorhandenen Moglich keiten verdeutlicht. Von daher ist dieses Buch we it mehr als ein technisches Handbuch; als praxisorientierter Leitfaden ermoglicht es die eigenstandige Einar beitung in ein interessantes und wichtiges Gebiet der Steuerungstechnik.
Inhaltsverzeichnis
1. Schematischer Aufbau eines Rechnersystems.- 1.1 Aufbau eines Mikrocomputer-Systems.- 1.2 Aufbau eines Mikrocontrollers.- 1.3 Aufbau eines Bus-Systems.- 2. Leistungsmerkmale der 80(C)51/31-Familie.- 2.1 Leistungsmerkmale der 80(C)51/31.- 2.2 Leistungsmerkmale der 80(C)515/535.- 2.3 Leistungsmerkmale der 80C517/537.- 3. Speicherkonzepte.- 3.1 Speicherkonzept 80(C)51/31.- 3.2 Speicherkonzept 80(C)515/535 und 80C517/537.- 4. Externer Bus.- 4.1 CPU-Timing.- 4.2 Externer Daten- und Programmspeicher.- 4.3 Zugriff auf den externen Programmspeicher.- 4.4 Zugriff auf den externen Datenspeicher.- 5. Interne I/O-Ports.- 5.1 Interne I/O-Ports 80(C)51/31.- 5.2 Interne I/O-Ports 80(C)515/535.- 5.3 Interne I/O-Ports 80C517/537.- 6. Interne Timer/Counter-Funktionen.- 6.1 Timer/Counter-Funktionen 80(C)51/31.- 6.2 Timer/Counter-Funktionen 80(C)515/535.- 6.3 Timer/Counter-Funktionen 80C517/537.- 7. Serielle Schnittstelle.- 7.1 Serielle Schnittstelle 80(C)51/31.- 7.2 Serielle Schnittstelle 80(C)515/535.- 7.3 Serielle Schnittstelle 80C517/537.- 8. A/D-Wandler.- 8.1 A/D-Wandler 80(C)515/535.- 8.2 A/D-Wandler 80C517/537.- 9. Interrupt-Technik.- 9.1 Funktion eines Interrupt-Systems.- 9.2 Interrupt-Technik 80(C)51/31.- 9.3 Interrupt-Technik 80(C)515/535.- 9.4 Interrupt-Technik 80C517/537.- 10. Befehlssatz der Mikrocontroller-Familie 80(C)51/31.- 10.1 Adressierungsarten.- 10.2 Transfer-Befehle.- 10.3 Logik-Befehle.- 10.4 Arithmetik-Befehle.- 10.5 Bitverarbeitungs-Befehle.- 10.6 Schiebe-Befehle.- 10.7 Sprung-Befehle.- 10.8 Unterprogramm-Befehle.- 11. Assembler-Programmierung.- 11.1 Programm-Ablaufpläne.- 11.2 Lineare Programme.- 11.3 Schleifen-Programme und Verzweigungen.- 11.4 Unterprogramme.- 12. Anhang.- 12.1 Befehlslisten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1993 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
599 S.
432 s/w Illustr. 599 S. 432 Abb. |
ISBN-13: | 9783528053666 |
ISBN-10: | 3528053666 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Heesel, Norbert |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1993 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 33 mm |
Von/Mit: | Norbert Heesel |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1993 |
Gewicht: | 0,902 kg |
Inhaltsverzeichnis
1. Schematischer Aufbau eines Rechnersystems.- 1.1 Aufbau eines Mikrocomputer-Systems.- 1.2 Aufbau eines Mikrocontrollers.- 1.3 Aufbau eines Bus-Systems.- 2. Leistungsmerkmale der 80(C)51/31-Familie.- 2.1 Leistungsmerkmale der 80(C)51/31.- 2.2 Leistungsmerkmale der 80(C)515/535.- 2.3 Leistungsmerkmale der 80C517/537.- 3. Speicherkonzepte.- 3.1 Speicherkonzept 80(C)51/31.- 3.2 Speicherkonzept 80(C)515/535 und 80C517/537.- 4. Externer Bus.- 4.1 CPU-Timing.- 4.2 Externer Daten- und Programmspeicher.- 4.3 Zugriff auf den externen Programmspeicher.- 4.4 Zugriff auf den externen Datenspeicher.- 5. Interne I/O-Ports.- 5.1 Interne I/O-Ports 80(C)51/31.- 5.2 Interne I/O-Ports 80(C)515/535.- 5.3 Interne I/O-Ports 80C517/537.- 6. Interne Timer/Counter-Funktionen.- 6.1 Timer/Counter-Funktionen 80(C)51/31.- 6.2 Timer/Counter-Funktionen 80(C)515/535.- 6.3 Timer/Counter-Funktionen 80C517/537.- 7. Serielle Schnittstelle.- 7.1 Serielle Schnittstelle 80(C)51/31.- 7.2 Serielle Schnittstelle 80(C)515/535.- 7.3 Serielle Schnittstelle 80C517/537.- 8. A/D-Wandler.- 8.1 A/D-Wandler 80(C)515/535.- 8.2 A/D-Wandler 80C517/537.- 9. Interrupt-Technik.- 9.1 Funktion eines Interrupt-Systems.- 9.2 Interrupt-Technik 80(C)51/31.- 9.3 Interrupt-Technik 80(C)515/535.- 9.4 Interrupt-Technik 80C517/537.- 10. Befehlssatz der Mikrocontroller-Familie 80(C)51/31.- 10.1 Adressierungsarten.- 10.2 Transfer-Befehle.- 10.3 Logik-Befehle.- 10.4 Arithmetik-Befehle.- 10.5 Bitverarbeitungs-Befehle.- 10.6 Schiebe-Befehle.- 10.7 Sprung-Befehle.- 10.8 Unterprogramm-Befehle.- 11. Assembler-Programmierung.- 11.1 Programm-Ablaufpläne.- 11.2 Lineare Programme.- 11.3 Schleifen-Programme und Verzweigungen.- 11.4 Unterprogramme.- 12. Anhang.- 12.1 Befehlslisten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1993 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
599 S.
432 s/w Illustr. 599 S. 432 Abb. |
ISBN-13: | 9783528053666 |
ISBN-10: | 3528053666 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Heesel, Norbert |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1993 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 33 mm |
Von/Mit: | Norbert Heesel |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1993 |
Gewicht: | 0,902 kg |
Sicherheitshinweis