Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere in Deutschland. Dabei führt der Autor zu Beginn in die bestehende Theoriebildung der Migrationsforschung ein und bilanziert am Ende der Darstellung Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik.
Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere in Deutschland. Dabei führt der Autor zu Beginn in die bestehende Theoriebildung der Migrationsforschung ein und bilanziert am Ende der Darstellung Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik.
Über den Autor
Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.
Zusammenfassung

Kompakter Überblick über die Migrationspolitik

Besonderer Fokus auf Deutschland

Vom renommierten VS-Autor Klaus von Beyme

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Migrationsforschung und Theoriebildung.- Frühgeschichte der Migrationspolitik.- Soziale Grundlagen der Migration.- Internationale Organisation der Migrationspolitik.- DDR-Migrationspolitik.- Migrationspolitik der Bundesrepublik.- Neuere Entwicklungen der Asylpolitik.- Konklusion: Integration von Migranten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VI
250 S.
ISBN-13: 9783658286613
ISBN-10: 365828661X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28661-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beyme, Klaus Von
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Von Beyme
Erscheinungsdatum: 14.05.2020
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 117669837