Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Foucault bezeichnete sich als Experimentator, der schreibt, um sich selbst und sein Denken zu verändern. Ganz in diesem Sinne nähert sich diese Einführung seinem Werk von verschiedenen Seiten, ohne es auf eine verbindliche Perspektive festzulegen. Die einzelnen Beiträge sind auf Textnähe und auf die Einbindung ihres Themas in den Kontext des Gesamtwerks bedacht. Der Band bietet daher nicht nur einen Einstieg für Anfänger, sondern vermittelt auch Experten einen systematischen Überblick über Foucaults Werk.
Foucault bezeichnete sich als Experimentator, der schreibt, um sich selbst und sein Denken zu verändern. Ganz in diesem Sinne nähert sich diese Einführung seinem Werk von verschiedenen Seiten, ohne es auf eine verbindliche Perspektive festzulegen. Die einzelnen Beiträge sind auf Textnähe und auf die Einbindung ihres Themas in den Kontext des Gesamtwerks bedacht. Der Band bietet daher nicht nur einen Einstieg für Anfänger, sondern vermittelt auch Experten einen systematischen Überblick über Foucaults Werk.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783593368474
ISBN-10: 3593368471
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36847
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kleiner, Marcus S.
Redaktion: Kleiner, Marcus S.
Herausgeber: Marcus S Kleiner
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 4 Abbildungen
Maße: 207 x 132 x 17 mm
Von/Mit: Marcus S. Kleiner
Erscheinungsdatum: 22.10.2001
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 104800351

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13