Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Michael Bielicky
Perpetuum Mobile
Taschenbuch von Mel Alexenberg (u. a.)
Sprache: Englisch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
ZEITGENÖSSISCHE MEDIENKUNSTSeit über vierzig Jahren kreiert der deutsch-tschechische Künstler Michael Bielicky (geb. 1954 in Prag, lebt und arbeitet in Karlsruhe) innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video und netzbasierter Installation. Seine Werke stehen stets im Dialog mit neuen technischen Entwicklungen und reichen von der medienhistorischen Tiefenzeit bis zu den magischen mathematischen Praktiken der mittelalterlichen Kabbalisten: Eigenwillige Hybride, die zugleich einer analogen wie digitalen Welt angehören und im Grenzbereich zwischen dem realen und dem virtuellen Raum agieren. Dabei stößt der Medienkünstler eine kritische Beschäftigung mit dem Wesen von Technologie, ihren materiellen und immateriellen Bedeutungen sowie ihrem Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Handeln an. Das Buch Perpetuum mobile bietet erstmals einen Überblick über Bielickys vielfältiges Gesamtwerk. Das Layout wurde vom Künstler selbst erarbeitet und integriert die experimentellen Bilder in einen grafischen "Stream of Consciousness".Michael Bielicky kam 1969 nach Deutschland, wo er zunächst Medizin studierte. Nach einem längeren Aufenthalt in New York studierte er von 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Bernd Becher und später als Meisterschüler bei Nam June Paik. 1991 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste Prag und 2006 Professor für Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Bielicky nahm unter anderem an der São Paulo Biennale (1987), der Videonale, Bonn (1988, 1990, 1992), der Ars Electronica, Linz (1992, 1994, 1995) und der Havanna Biennale (2012) teil.
ZEITGENÖSSISCHE MEDIENKUNSTSeit über vierzig Jahren kreiert der deutsch-tschechische Künstler Michael Bielicky (geb. 1954 in Prag, lebt und arbeitet in Karlsruhe) innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video und netzbasierter Installation. Seine Werke stehen stets im Dialog mit neuen technischen Entwicklungen und reichen von der medienhistorischen Tiefenzeit bis zu den magischen mathematischen Praktiken der mittelalterlichen Kabbalisten: Eigenwillige Hybride, die zugleich einer analogen wie digitalen Welt angehören und im Grenzbereich zwischen dem realen und dem virtuellen Raum agieren. Dabei stößt der Medienkünstler eine kritische Beschäftigung mit dem Wesen von Technologie, ihren materiellen und immateriellen Bedeutungen sowie ihrem Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Handeln an. Das Buch Perpetuum mobile bietet erstmals einen Überblick über Bielickys vielfältiges Gesamtwerk. Das Layout wurde vom Künstler selbst erarbeitet und integriert die experimentellen Bilder in einen grafischen "Stream of Consciousness".Michael Bielicky kam 1969 nach Deutschland, wo er zunächst Medizin studierte. Nach einem längeren Aufenthalt in New York studierte er von 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Bernd Becher und später als Meisterschüler bei Nam June Paik. 1991 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste Prag und 2006 Professor für Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Bielicky nahm unter anderem an der São Paulo Biennale (1987), der Videonale, Bonn (1988, 1990, 1992), der Ars Electronica, Linz (1992, 1994, 1995) und der Havanna Biennale (2012) teil.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783969120286
ISBN-10: 3969120284
Sprache: Englisch
Autor: Alexenberg, Mel
Klein, Norman N.
Korintenberg, Bettina
Sloterdijk, Peter
Torres, Jorge Fernández
Zielinski, Siegfried
Redaktion: ZKM Karlsruhe
Weibel, Peter
Sklenár, Zdenĕk
Herausgeber: ZKM Karlsruhe/Peter Weibel/Zdenk Sklená
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 48 x 221 x 279 mm
Von/Mit: Mel Alexenberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 2,525 kg
preigu-id: 119598962
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783969120286
ISBN-10: 3969120284
Sprache: Englisch
Autor: Alexenberg, Mel
Klein, Norman N.
Korintenberg, Bettina
Sloterdijk, Peter
Torres, Jorge Fernández
Zielinski, Siegfried
Redaktion: ZKM Karlsruhe
Weibel, Peter
Sklenár, Zdenĕk
Herausgeber: ZKM Karlsruhe/Peter Weibel/Zdenk Sklená
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 48 x 221 x 279 mm
Von/Mit: Mel Alexenberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 2,525 kg
preigu-id: 119598962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte