Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methodische Perspektiven auf Theorien des Sozialen Raumes
Zu Henri Lefebvre, Pierre Bourdieu und David Harvey, Studien 6, Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs...
Taschenbuch von Hans J Macher
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Sozialen Arbeit ist seit einigen Jahren eine zunehmende Raumorientierung in unterschiedlichen Zusammenhängen und Perspektiven zu beobachten. Ersichtlich wird dies nicht zuletzt durch den inflationären Gebrauch der Begriffe Sozialraum, Sozialraumbezug und Sozialraumorientierung. Konjunktur hat demgemäß die Frage, was unter Sozialraum überhaupt verstanden werden soll. Gleichzeitig rückt in den Mittelpunkt, sich der quantitativen und qualitativen Methoden zur Erfassung, Darstellung und Analyse von Räumen zu vergewissern und zu klären, welche Methoden wann, in welcher Kombination und mit welchem Ziel verwendet werden sollen und was uns die Ergebnisse sagen wollen.
Beides, das heißt eine Konzeptualisierung von Sozialraum und die Anwendung von raumbezogenen Methoden sind dabei im Zusammenhang zu betrachten.
Das Buch "Methodische Perspektiven auf Theorien des sozialen Raumes" macht auf dieses bisher noch wenig bearbeitete Feld aufmerksam, indem es beispielhaft drei Raumtheorien - Lefebvres Theorie der Produktion des Raumes, Bourdieus Konzept des sozialen Raumes und Harveys generelle Matrix der Räumlichkeit -in Hinblick auf ihre Operationalisierung mittels Methoden zur Erfassung, Darstellung und Analyse von raumbezogenen Daten betrachtet.
Explizit werden dabei Methoden aus dem Bereich von Geoinformationssystemen und Data Mining mitbetrachtet.
In der Sozialen Arbeit ist seit einigen Jahren eine zunehmende Raumorientierung in unterschiedlichen Zusammenhängen und Perspektiven zu beobachten. Ersichtlich wird dies nicht zuletzt durch den inflationären Gebrauch der Begriffe Sozialraum, Sozialraumbezug und Sozialraumorientierung. Konjunktur hat demgemäß die Frage, was unter Sozialraum überhaupt verstanden werden soll. Gleichzeitig rückt in den Mittelpunkt, sich der quantitativen und qualitativen Methoden zur Erfassung, Darstellung und Analyse von Räumen zu vergewissern und zu klären, welche Methoden wann, in welcher Kombination und mit welchem Ziel verwendet werden sollen und was uns die Ergebnisse sagen wollen.
Beides, das heißt eine Konzeptualisierung von Sozialraum und die Anwendung von raumbezogenen Methoden sind dabei im Zusammenhang zu betrachten.
Das Buch "Methodische Perspektiven auf Theorien des sozialen Raumes" macht auf dieses bisher noch wenig bearbeitete Feld aufmerksam, indem es beispielhaft drei Raumtheorien - Lefebvres Theorie der Produktion des Raumes, Bourdieus Konzept des sozialen Raumes und Harveys generelle Matrix der Räumlichkeit -in Hinblick auf ihre Operationalisierung mittels Methoden zur Erfassung, Darstellung und Analyse von raumbezogenen Daten betrachtet.
Explizit werden dabei Methoden aus dem Bereich von Geoinformationssystemen und Data Mining mitbetrachtet.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Titelzusatz: Zu Henri Lefebvre, Pierre Bourdieu und David Harvey, Studien 6, Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lokale Ökonomie an der Hochschule München - Studien 6
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783930830947
ISBN-10: 3930830949
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Macher, Hans J
ag spak bücher: AG SPAK Bücher
Maße: 207 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Hans J Macher
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 101900237
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Titelzusatz: Zu Henri Lefebvre, Pierre Bourdieu und David Harvey, Studien 6, Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lokale Ökonomie an der Hochschule München - Studien 6
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783930830947
ISBN-10: 3930830949
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Macher, Hans J
ag spak bücher: AG SPAK Bücher
Maße: 207 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Hans J Macher
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 101900237
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte