Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methodenhandbuch für Softwareschulungen
Taschenbuch von Inga Squarr (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet ansprechende und attraktive Methoden für IT- und Softwareschulungen. Alle beschriebenen Methoden haben sich in der Praxis bewährt. Der systematische Teil beschreibt die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers/der Trainerin als Moderator/in, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und IT-Schulungen als Teil des Changemanagement-Prozesses. Der praktische Teil enthält detaillierte Beschreibungen der einzelnen Methoden: Methodenset, z.B. Methoden zum Seminarauftakt und -abschluss, Feedbackmethoden, Visualisierungen, Warm ups, Wiederholungsübungen, Lernzirkel etc., und Checklisten. Anhand der Beschreibungen und Schaubilder können die Methoden sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Das Buch bietet ansprechende und attraktive Methoden für IT- und Softwareschulungen. Alle beschriebenen Methoden haben sich in der Praxis bewährt. Der systematische Teil beschreibt die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers/der Trainerin als Moderator/in, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und IT-Schulungen als Teil des Changemanagement-Prozesses. Der praktische Teil enthält detaillierte Beschreibungen der einzelnen Methoden: Methodenset, z.B. Methoden zum Seminarauftakt und -abschluss, Feedbackmethoden, Visualisierungen, Warm ups, Wiederholungsübungen, Lernzirkel etc., und Checklisten. Anhand der Beschreibungen und Schaubilder können die Methoden sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Über den Autor

Dr. Stefanie Gerlach studierte und promovierte an den
Universitäten Heidelberg und Paris zum Dr. phil. Danach
arbeitete sie mehrere Jahre als Dozentin in der Jugend- und
Erwachsenenbildung und als wissenschaftliche Mitarbeiterin
für Internationale Beziehungen und Europäische Integration
an der Universität Stuttgart. Zur Zeit ist sie Beraterin in
der SPE Unternehmensberatung in Walldorf. Der Schwerpunkt
ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen für SAP-Software
in Energieversorgungsunternehmen. Inga Squarr, M.A.,
studierte an den Universitäten Heidelberg und Freiburg
(Staatsexamen und Magister) und war Lehrbeauftragte am
Politikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg.
Außerdem war sie als Trainering und Beraterin in der Jugend-
und Erwachsenenbildung tätig. Zur Zeit ist sie Beraterin in
der SPE Unternehmensberatung in Walldorf, der Schwerpunkt
ihrer Arbeit liegt ebenfalls auf Softwareschulungen für
SAP-Software in Energieversorgungsunternehmen.

Zusammenfassung
Ansprechende und attraktive Methoden für IT- und Softwareschulungen! Alle beschriebenen Methoden haben sich in der Praxis bewährt. Der systematische Teil geht auf die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen ein. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers/der Trainerin als Moderator/in, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und IT-Schulungen als Teil des Changemanagement-Prozesses. Der praktische Teil beschreibt detailliert die einzelnen Methoden: Methoden zu Seminarauftakt und -abschluss, Feedback, Visualisierungen, Warm ups, Übungen, Lernzirkel sowie Checklisten.
Inhaltsverzeichnis
1: Theoretische Grundlagen.- Besonderheiten des IT-Trainings.- Lerntheorie und Lernprozesse.- Seminarphasen.- Anfangssituation.- Schlusssituation.- Trainingsplanung.- Gruppendynamik.- Rolle der Trainer.- Teamteaching.- Grundsätzliches zu Methoden.- Organisation von IT-Trainings.- Auswahlkriterien für das richtige IT-Training.- E-Learning.- 2: Methoden.- Anfangssituation.- Feedback.- Anmoderation von Warm-ups und Events.- Warm-ups.- Events.- Lernzirkel.- Modellübungen.- Wiederholungsübungen.- Seminargespräch.- Systemvorführung.- Impulsreferat.- Moderation und Visualisierung.- Lernfeature.- Theaterszenen.- Register Lernkategorien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xiv
285 S.
1384 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642622649
ISBN-10: 364262264X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Squarr, Inga
Gerlach, Stefanie
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Xpert.press
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Inga Squarr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2012
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 105722756
Über den Autor

Dr. Stefanie Gerlach studierte und promovierte an den
Universitäten Heidelberg und Paris zum Dr. phil. Danach
arbeitete sie mehrere Jahre als Dozentin in der Jugend- und
Erwachsenenbildung und als wissenschaftliche Mitarbeiterin
für Internationale Beziehungen und Europäische Integration
an der Universität Stuttgart. Zur Zeit ist sie Beraterin in
der SPE Unternehmensberatung in Walldorf. Der Schwerpunkt
ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen für SAP-Software
in Energieversorgungsunternehmen. Inga Squarr, M.A.,
studierte an den Universitäten Heidelberg und Freiburg
(Staatsexamen und Magister) und war Lehrbeauftragte am
Politikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg.
Außerdem war sie als Trainering und Beraterin in der Jugend-
und Erwachsenenbildung tätig. Zur Zeit ist sie Beraterin in
der SPE Unternehmensberatung in Walldorf, der Schwerpunkt
ihrer Arbeit liegt ebenfalls auf Softwareschulungen für
SAP-Software in Energieversorgungsunternehmen.

Zusammenfassung
Ansprechende und attraktive Methoden für IT- und Softwareschulungen! Alle beschriebenen Methoden haben sich in der Praxis bewährt. Der systematische Teil geht auf die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen ein. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers/der Trainerin als Moderator/in, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und IT-Schulungen als Teil des Changemanagement-Prozesses. Der praktische Teil beschreibt detailliert die einzelnen Methoden: Methoden zu Seminarauftakt und -abschluss, Feedback, Visualisierungen, Warm ups, Übungen, Lernzirkel sowie Checklisten.
Inhaltsverzeichnis
1: Theoretische Grundlagen.- Besonderheiten des IT-Trainings.- Lerntheorie und Lernprozesse.- Seminarphasen.- Anfangssituation.- Schlusssituation.- Trainingsplanung.- Gruppendynamik.- Rolle der Trainer.- Teamteaching.- Grundsätzliches zu Methoden.- Organisation von IT-Trainings.- Auswahlkriterien für das richtige IT-Training.- E-Learning.- 2: Methoden.- Anfangssituation.- Feedback.- Anmoderation von Warm-ups und Events.- Warm-ups.- Events.- Lernzirkel.- Modellübungen.- Wiederholungsübungen.- Seminargespräch.- Systemvorführung.- Impulsreferat.- Moderation und Visualisierung.- Lernfeature.- Theaterszenen.- Register Lernkategorien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xiv
285 S.
1384 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642622649
ISBN-10: 364262264X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Squarr, Inga
Gerlach, Stefanie
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Xpert.press
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Inga Squarr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2012
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 105722756
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte