Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methoden der Lösungsverschleierung in Detektivgeschichte und -roman
Ein systematisch-analytische Untersuchung an Beispielen aus der englischen und amerikanischen Detektivliteratur
Taschenbuch von Daniel Grunwald
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die klassische Detektiverzählung ist vor allem ein Rätselspiel, wobei dem Leser die Lösung aus Spannungsgründen möglichst lange vorenthalten werden soll. Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung analysiert die hierzu benutzten sprachlichen Kunstgriffe und führt sie in einer umfassenden Methodik der Lösungsverschleierung zusammen. Dabei werden die Techniken der Leserlenkung anhand von zahlreichen Beispielen aus Detektiverzählungen von Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, G. K. Chesterton, Father Ronald Knox, Martha Grimes und Elisabeth George erläutert.
Der Autor Daniel Grunwald studierte Englisch und Pädagogik in Bochum und Paderborn. Seine Dissertation richtet sich an Literaturwissenschaftler und an alle Leser, die sich für die Konstruktionstechniken von Detektiverzählungen interessieren.
Die klassische Detektiverzählung ist vor allem ein Rätselspiel, wobei dem Leser die Lösung aus Spannungsgründen möglichst lange vorenthalten werden soll. Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung analysiert die hierzu benutzten sprachlichen Kunstgriffe und führt sie in einer umfassenden Methodik der Lösungsverschleierung zusammen. Dabei werden die Techniken der Leserlenkung anhand von zahlreichen Beispielen aus Detektiverzählungen von Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, G. K. Chesterton, Father Ronald Knox, Martha Grimes und Elisabeth George erläutert.
Der Autor Daniel Grunwald studierte Englisch und Pädagogik in Bochum und Paderborn. Seine Dissertation richtet sich an Literaturwissenschaftler und an alle Leser, die sich für die Konstruktionstechniken von Detektiverzählungen interessieren.
Zusammenfassung
(Verlag: Daniel Grunwald)
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783833403217
ISBN-10: 3833403217
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grunwald, Daniel
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Daniel Grunwald
Erscheinungsdatum: 05.12.2003
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 102502509
Zusammenfassung
(Verlag: Daniel Grunwald)
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783833403217
ISBN-10: 3833403217
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grunwald, Daniel
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Daniel Grunwald
Erscheinungsdatum: 05.12.2003
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 102502509
Sicherheitshinweis