Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte
Taschenbuch von Dietmar Brunner
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch erklärt kurz, prägnant und ohne weitschweifende Ausführungen worauf es bei der betrieblichen Kommunikation und Planung ankommt. Es orientiert sich am Stoffplan der IHK und ist gleichzeitig eine wertvolle Hilfestellung bei der Prüfungsvorbereitung für Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister.

Am Ende jedes Kapitels findet sich ein umfangreicher Übungsteil mit Lösungsvorschlägen.

Von Führungskräften im Unternehmen - und dazu zählen Fachwirte, Betriebswirte oder Meister genauso wie das Management in den "oberen Etagen" - wird zu Recht der sichere Umgang mit Informationen aller Art erwartet.

Die Kommunikation ist das Transportmittel für Informationen. So wie im Strassenverkehr ein versierter Autofahrer schnell und sicher ans Ziel gelangt, ermöglicht es der effiziente Umgang mit den richtigen Kommunikationstechniken und Kommunikationsmitteln, sich einen Vorteil im tagtäglichen Wettbewerb zu verschaffen.

Sowohl Prozesse (immer wieder gleich ablaufende Strukturen im Unternehmen) als auch Projekte (einmalige Vorhaben mit bestimmten Zielvorgaben) müssen unter Zuhilfenahme von Informationen geplant, optimiert und bei ihrer Ausführung kontrolliert werden. Techniken der Planung gibt es viele. Sie sind branchenabhängig und definieren sich über Umfang, zeitlichen Rahmen und auch über das Budget der ausführenden Stelle.

Das logische Gebilde aus Information, Kommunikation und Planung sitzt wie ein Fundament unter fast allen betrieblichen Faktoren. Sei es im gewerblich-kaufmännischen oder im technischen Bereich, ob bei Produktion, Marketing, Arbeitsvorbereitung, Logistik, im Controlling oder bei der Produktentwicklung - ohne Information, Kommunikation und Planung ist erfolgreiches wirtschaftliches Handeln nicht möglich.

Die Arbeitswelt verändert sich ständig und gerade in den letzten Jahren in rasantem Tempo. Dementsprechend müssen sich auch die Arbeitsumgebungen anpassen. Immer effektivere Kommunikationsmittel (Smartphones, Tablets, Cloud-Speicher etc.) machen immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit immer mehr Menschen zugänglich. Der Wettbewerb wird stärker und nur wer in diesem Gefüge am Ball bleibt hat auch die Chance auf der Karriereleiter nach oben zu klettern und sowohl für sich persönlich als auch für sein Unternehmen eine Gewinnsituation herbeizuführen.
Dieses Buch erklärt kurz, prägnant und ohne weitschweifende Ausführungen worauf es bei der betrieblichen Kommunikation und Planung ankommt. Es orientiert sich am Stoffplan der IHK und ist gleichzeitig eine wertvolle Hilfestellung bei der Prüfungsvorbereitung für Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister.

Am Ende jedes Kapitels findet sich ein umfangreicher Übungsteil mit Lösungsvorschlägen.

Von Führungskräften im Unternehmen - und dazu zählen Fachwirte, Betriebswirte oder Meister genauso wie das Management in den "oberen Etagen" - wird zu Recht der sichere Umgang mit Informationen aller Art erwartet.

Die Kommunikation ist das Transportmittel für Informationen. So wie im Strassenverkehr ein versierter Autofahrer schnell und sicher ans Ziel gelangt, ermöglicht es der effiziente Umgang mit den richtigen Kommunikationstechniken und Kommunikationsmitteln, sich einen Vorteil im tagtäglichen Wettbewerb zu verschaffen.

Sowohl Prozesse (immer wieder gleich ablaufende Strukturen im Unternehmen) als auch Projekte (einmalige Vorhaben mit bestimmten Zielvorgaben) müssen unter Zuhilfenahme von Informationen geplant, optimiert und bei ihrer Ausführung kontrolliert werden. Techniken der Planung gibt es viele. Sie sind branchenabhängig und definieren sich über Umfang, zeitlichen Rahmen und auch über das Budget der ausführenden Stelle.

Das logische Gebilde aus Information, Kommunikation und Planung sitzt wie ein Fundament unter fast allen betrieblichen Faktoren. Sei es im gewerblich-kaufmännischen oder im technischen Bereich, ob bei Produktion, Marketing, Arbeitsvorbereitung, Logistik, im Controlling oder bei der Produktentwicklung - ohne Information, Kommunikation und Planung ist erfolgreiches wirtschaftliches Handeln nicht möglich.

Die Arbeitswelt verändert sich ständig und gerade in den letzten Jahren in rasantem Tempo. Dementsprechend müssen sich auch die Arbeitsumgebungen anpassen. Immer effektivere Kommunikationsmittel (Smartphones, Tablets, Cloud-Speicher etc.) machen immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit immer mehr Menschen zugänglich. Der Wettbewerb wird stärker und nur wer in diesem Gefüge am Ball bleibt hat auch die Chance auf der Karriereleiter nach oben zu klettern und sowohl für sich persönlich als auch für sein Unternehmen eine Gewinnsituation herbeizuführen.
Über den Autor
Dietmar Brunner, Jahrgang 1962, ist freiberuflicher Trainer und Berater.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Regensburg übernahm er eine leitende Position in einem mittelständischen Handelsbetrieb. Er hat Erfahrung als GmbH-Geschäftsführer und berät erfolgreich Führungskräfte aus Industrie und Handel bei der Einführung und Anwendung effizienter Projektmanagement-Methoden im Unternehmen.

Seit über 20 Jahren ist er als Trainer und Dozent für mehrere Bildungsträger tätig und engagiert sich in der Ausbildung für Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister. Bei der IHK Regensburg ist er seit vielen Jahren Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen.

Schulungserfahrung bei der Fachhochschule Regensburg als Lehrbeauftragter für EDV und Organisation sowie Auslandserfahrung in den USA runden seine umfassenden Praxis- und Theoriekenntnisse ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte
Inhalt: 250 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752624335
ISBN-10: 3752624337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunner, Dietmar
Hersteller: BoD - Books on Demand
Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Dietmar Brunner
Erscheinungsdatum: 02.01.2021
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 119520359
Über den Autor
Dietmar Brunner, Jahrgang 1962, ist freiberuflicher Trainer und Berater.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Regensburg übernahm er eine leitende Position in einem mittelständischen Handelsbetrieb. Er hat Erfahrung als GmbH-Geschäftsführer und berät erfolgreich Führungskräfte aus Industrie und Handel bei der Einführung und Anwendung effizienter Projektmanagement-Methoden im Unternehmen.

Seit über 20 Jahren ist er als Trainer und Dozent für mehrere Bildungsträger tätig und engagiert sich in der Ausbildung für Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister. Bei der IHK Regensburg ist er seit vielen Jahren Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen.

Schulungserfahrung bei der Fachhochschule Regensburg als Lehrbeauftragter für EDV und Organisation sowie Auslandserfahrung in den USA runden seine umfassenden Praxis- und Theoriekenntnisse ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte
Inhalt: 250 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752624335
ISBN-10: 3752624337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunner, Dietmar
Hersteller: BoD - Books on Demand
Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Dietmar Brunner
Erscheinungsdatum: 02.01.2021
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 119520359
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte