Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Metaphysik und Ontologie in der abendländischen und buddhistischen Philosophie
Lectiones Inaugurales 1
Taschenbuch von Paola-Ludovika Coriando
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung umfasst zwei Texte. Der erste Text Metaphysik - Unterschied - Erinnerung analysiert Grundzüge der abendländisch-europäischen Metaphysik am Leitfaden des Begriffs des Unterschiedes. Auf diesem Wege stellt sich heraus, dass und wie die Erfahrung eines »schlechthin Sich-Unterscheidenden« die metaphysischen Grundstellungen von großen Denkern wie Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes und Kant prägt und trägt. Der zweite Text Substanz und Leerheit. Vorbereitende Schritte für ein übersetzendes Gespräch zwischen abendländischer und buddhistischer Philosophie ist ein Versuch, die abendländische Metaphysik für einen Dialog mit dem asiatischen Denken zu öffnen. Entscheidend ist hier das hermeneutische Gespräch mit der »Substanz«-Kritik des buddhistischen Denkers Nagarjuna. Beide Wege der Untersuchung gehören eng zusammen und verstehen sich als einen Beitrag zur Aufschließung des Horizontes, aus dem sich ein neues Verständnis von Metaphysik entwickeln könnte.
Die Untersuchung umfasst zwei Texte. Der erste Text Metaphysik - Unterschied - Erinnerung analysiert Grundzüge der abendländisch-europäischen Metaphysik am Leitfaden des Begriffs des Unterschiedes. Auf diesem Wege stellt sich heraus, dass und wie die Erfahrung eines »schlechthin Sich-Unterscheidenden« die metaphysischen Grundstellungen von großen Denkern wie Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes und Kant prägt und trägt. Der zweite Text Substanz und Leerheit. Vorbereitende Schritte für ein übersetzendes Gespräch zwischen abendländischer und buddhistischer Philosophie ist ein Versuch, die abendländische Metaphysik für einen Dialog mit dem asiatischen Denken zu öffnen. Entscheidend ist hier das hermeneutische Gespräch mit der »Substanz«-Kritik des buddhistischen Denkers Nagarjuna. Beide Wege der Untersuchung gehören eng zusammen und verstehen sich als einen Beitrag zur Aufschließung des Horizontes, aus dem sich ein neues Verständnis von Metaphysik entwickeln könnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783428137589
ISBN-10: 3428137582
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Coriando, Paola-Ludovika
Auflage: 1/2011
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 190 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Paola-Ludovika Coriando
Erscheinungsdatum: 12.12.2011
Gewicht: 0,066 kg
preigu-id: 106670059
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783428137589
ISBN-10: 3428137582
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Coriando, Paola-Ludovika
Auflage: 1/2011
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 190 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Paola-Ludovika Coriando
Erscheinungsdatum: 12.12.2011
Gewicht: 0,066 kg
preigu-id: 106670059
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte