Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Sensibilisierung des Therapeuten für metaphorische und bildhafte Ausdrucksformen des Patienten eröffnet ungeahnte Möglichkeiten des Zuhörens und Verstehens sowie der therapeutischen Antwort. Über den psychotherapeutischen - speziell psychoanalytischen - Prozess lässt sich kaum anders als in Metaphern sprechen. Therapeuten können lernen, sich der metaphorischen Welt ihrer Patienten kommunikativ anzunähern. In diesem Schritt verbirgt sich ein großes Potential, das den Körper und seine Erfahrungen einschließt. Die Verständigung im therapeutischen Dialog gewinnt an Tiefe, wenn die Ebene der Bilder erreicht wird und hier beide Beteiligten aneinander anknüpfen.
Der Autor nähert sich diesem Thema keineswegs nur auf theoretischer Ebene, sondern fügt verschiedene Beispiele aus der eigenen therapeutischen Praxis ein, so z.B. die Analyse einer 30-stündigen Kurztherapie.
Die Sensibilisierung des Therapeuten für metaphorische und bildhafte Ausdrucksformen des Patienten eröffnet ungeahnte Möglichkeiten des Zuhörens und Verstehens sowie der therapeutischen Antwort. Über den psychotherapeutischen - speziell psychoanalytischen - Prozess lässt sich kaum anders als in Metaphern sprechen. Therapeuten können lernen, sich der metaphorischen Welt ihrer Patienten kommunikativ anzunähern. In diesem Schritt verbirgt sich ein großes Potential, das den Körper und seine Erfahrungen einschließt. Die Verständigung im therapeutischen Dialog gewinnt an Tiefe, wenn die Ebene der Bilder erreicht wird und hier beide Beteiligten aneinander anknüpfen.
Der Autor nähert sich diesem Thema keineswegs nur auf theoretischer Ebene, sondern fügt verschiedene Beispiele aus der eigenen therapeutischen Praxis ein, so z.B. die Analyse einer 30-stündigen Kurztherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 327 S.
ISBN-13: 9783898062312
ISBN-10: 3898062317
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchholz, Michael B
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 224 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Michael B Buchholz
Erscheinungsdatum: 15.04.2003
Gewicht: 0,535 kg
Artikel-ID: 102568240

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

51,80 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage