Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meßtechnische Übungen der Elektrotechnik
Taschenbuch von Konrad Gruhn
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Eichung von Strommessern.- Eichung von Spannungsmessern.- Die Wheatstonesche Brücke.- Widerstandsschaltungen.- Das Ohmsche Gesetz.- Widerstandsmessung durch Vergleich der Spannungsabfälle.- Spannungskompensation.- Galvanometer.- Lichtmessung.- Eichung von Leistungsmessern.- Die Thomsonbrücke.- Der Kompensationsapparat.- Induktivitäts- und Kapazitätsmessung mit der Wheatstonebrücke.- Kapazitätsmessungen mit dem ballistischen Galvanometer.- Widerstandsbestimmung flüssiger Leiter.- Leistung und Diagramm bei Wechselstrom.- Eichung eines Wattstundenzählers.- Isolationsmessungen.- Fehlerorte an Leitungen und Erdwiderstände.- Eisenuntersuchungen mit dem Köpselapparat.- Die Drosselspule.- Messung gerichteter Widerstände.- Der Epsteinsche Eisenprüfer.- Das ballistische Galvanometer.- Das vollständige Ohmsche Gesetz für Wechselstrom.- Das neutrale Relais.- Das polarisierte Relais.- Das Mikrophon.- Das Telephon.- Der Wellenmesser.- Messung der Induktivität mit dem Wellenmesser.- Gegeninduktivität und Kopplungsfaktor..- Kapazitätsmessung mit der Hochspannungsbrücke.- Die Charakteristik der Elektronenröhre.- Die Steuerung der Elektronenröhre.- Verstärkungsgrad.- Selbsterregung der Röhre.- Detektoren.- Der komplexe Kondensator.- Spulenkapazität.- Messung schwacher Wechselströme.- Die 90°-Schaltung.- Widerstandsanpassung.- Der Fernsprechtransformator.- Das künstliche Kabel.- Lecherdrähte.- Gedämpfte Schwingungserregung.- Tonfrequenzmessung.- Eichung von Phasenmessern, Drehfeldwattmessern und Blindleistungszeigern u.a.m.- Meßeinrichtung zur Bestimmung kleiner Widerstände.- Die Schleifdraht-Thomson-Brücke.- Die Doppelkurbel-Meßbrücke..- Die Dekaden-Stöpsel-Meßbrücke.- Meßbrücke zur Bestimmung kleiner Selbstinduktionen.- Meßbrücke für größere Induktivitäten.- Der Kompensationsapparat nach Raps.- Eine technische Kompensationseinrichtung.- Ein einfacher Wechselstromkompensator.- Meßeinrichtung zur Prüfung von Strom- und Spannungswandlern.- Stromwandlerprüfung.- Spannungswandlerprüfung.- Die Hochspannungsmeßbrücke.- Die Kapazitätsmeßbrücke von Seibt.- Der Wellenmesser von Seibt.- Differential-Eisenprüfer.- Der Ableitungsmesser.- Der Symmetrierzusatz.- Der Stromreiniger.- Der Dämpfungsmesser.- Der Verstärkungsmesser.- Die Stromquellen für Wechselstrommessungen.- Die Frankesche Maschine.- Messung von Scheinwiderständen mit der Frankeschen Maschine.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: vi
178 S.
ISBN-13: 9783642986215
ISBN-10: 3642986218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gruhn, Konrad
Auflage: 1927
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Konrad Gruhn
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 105395348
Inhaltsverzeichnis
Eichung von Strommessern.- Eichung von Spannungsmessern.- Die Wheatstonesche Brücke.- Widerstandsschaltungen.- Das Ohmsche Gesetz.- Widerstandsmessung durch Vergleich der Spannungsabfälle.- Spannungskompensation.- Galvanometer.- Lichtmessung.- Eichung von Leistungsmessern.- Die Thomsonbrücke.- Der Kompensationsapparat.- Induktivitäts- und Kapazitätsmessung mit der Wheatstonebrücke.- Kapazitätsmessungen mit dem ballistischen Galvanometer.- Widerstandsbestimmung flüssiger Leiter.- Leistung und Diagramm bei Wechselstrom.- Eichung eines Wattstundenzählers.- Isolationsmessungen.- Fehlerorte an Leitungen und Erdwiderstände.- Eisenuntersuchungen mit dem Köpselapparat.- Die Drosselspule.- Messung gerichteter Widerstände.- Der Epsteinsche Eisenprüfer.- Das ballistische Galvanometer.- Das vollständige Ohmsche Gesetz für Wechselstrom.- Das neutrale Relais.- Das polarisierte Relais.- Das Mikrophon.- Das Telephon.- Der Wellenmesser.- Messung der Induktivität mit dem Wellenmesser.- Gegeninduktivität und Kopplungsfaktor..- Kapazitätsmessung mit der Hochspannungsbrücke.- Die Charakteristik der Elektronenröhre.- Die Steuerung der Elektronenröhre.- Verstärkungsgrad.- Selbsterregung der Röhre.- Detektoren.- Der komplexe Kondensator.- Spulenkapazität.- Messung schwacher Wechselströme.- Die 90°-Schaltung.- Widerstandsanpassung.- Der Fernsprechtransformator.- Das künstliche Kabel.- Lecherdrähte.- Gedämpfte Schwingungserregung.- Tonfrequenzmessung.- Eichung von Phasenmessern, Drehfeldwattmessern und Blindleistungszeigern u.a.m.- Meßeinrichtung zur Bestimmung kleiner Widerstände.- Die Schleifdraht-Thomson-Brücke.- Die Doppelkurbel-Meßbrücke..- Die Dekaden-Stöpsel-Meßbrücke.- Meßbrücke zur Bestimmung kleiner Selbstinduktionen.- Meßbrücke für größere Induktivitäten.- Der Kompensationsapparat nach Raps.- Eine technische Kompensationseinrichtung.- Ein einfacher Wechselstromkompensator.- Meßeinrichtung zur Prüfung von Strom- und Spannungswandlern.- Stromwandlerprüfung.- Spannungswandlerprüfung.- Die Hochspannungsmeßbrücke.- Die Kapazitätsmeßbrücke von Seibt.- Der Wellenmesser von Seibt.- Differential-Eisenprüfer.- Der Ableitungsmesser.- Der Symmetrierzusatz.- Der Stromreiniger.- Der Dämpfungsmesser.- Der Verstärkungsmesser.- Die Stromquellen für Wechselstrommessungen.- Die Frankesche Maschine.- Messung von Scheinwiderständen mit der Frankeschen Maschine.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: vi
178 S.
ISBN-13: 9783642986215
ISBN-10: 3642986218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gruhn, Konrad
Auflage: 1927
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Konrad Gruhn
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 105395348
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte