Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Merkmale der Stellvertreterkonflikte des Kalten Krieges
Taschenbuch von Robert Kneschke
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Stellvertreterkriege: Typologie und Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben die Vietnamkriege, der Angola- und der Nicaraguakrieg gemeinsam? Diese Kriege sind Beispiele für sogenannte Stellvertreterkriege, Kriege, bei denen "interessierte Dritte" im Ausland Kriegsparteien im Konfliktland unterstützen. Im Gegensatz zu "normalen" oder Koalitionskriegen geschieht diese Unterstützung aus unterschiedlichen Gründen heimlich. Vor allem während des Kalten Krieges von 1945 bis 1989 bedienten sich die beiden Großmächte USA und Sowjetunion oft dieses Mittels.

In dieser Arbeit wird versucht, gemeinsame Merkmale und Ursachen der Konflikte zu finden. Auch wenn bei fast keinem dieser Stellvertreterkriege der Kalte Krieg die Ursache ist, so ist er doch bei fast jedem in der Lage, den Krieg zu verlängern, zu verkürzen, zu verschärfen oder zu beschwichtigen; meistens jedoch zu verlängern. Das soll auch die These dieser Arbeit sein.

Zuerst werden die Gedankenlage der beiden Großmächte und ihre Interessen während des Kalten Krieges verdeutlicht, um danach ausführlicher auf den "Stellvertreterkrieg" als politisches und militärisches Instrument einzugehen. Anschließend werden anhand ausgewählter Beispiele Stellvertreterkonflikte und der Einfluss der Großmächte auf sie skizziert. Abschließend werden die Wirkung und der Erfolg der Stellvertreterkriege betrachtet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Stellvertreterkriege: Typologie und Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben die Vietnamkriege, der Angola- und der Nicaraguakrieg gemeinsam? Diese Kriege sind Beispiele für sogenannte Stellvertreterkriege, Kriege, bei denen "interessierte Dritte" im Ausland Kriegsparteien im Konfliktland unterstützen. Im Gegensatz zu "normalen" oder Koalitionskriegen geschieht diese Unterstützung aus unterschiedlichen Gründen heimlich. Vor allem während des Kalten Krieges von 1945 bis 1989 bedienten sich die beiden Großmächte USA und Sowjetunion oft dieses Mittels.

In dieser Arbeit wird versucht, gemeinsame Merkmale und Ursachen der Konflikte zu finden. Auch wenn bei fast keinem dieser Stellvertreterkriege der Kalte Krieg die Ursache ist, so ist er doch bei fast jedem in der Lage, den Krieg zu verlängern, zu verkürzen, zu verschärfen oder zu beschwichtigen; meistens jedoch zu verlängern. Das soll auch die These dieser Arbeit sein.

Zuerst werden die Gedankenlage der beiden Großmächte und ihre Interessen während des Kalten Krieges verdeutlicht, um danach ausführlicher auf den "Stellvertreterkrieg" als politisches und militärisches Instrument einzugehen. Anschließend werden anhand ausgewählter Beispiele Stellvertreterkonflikte und der Einfluss der Großmächte auf sie skizziert. Abschließend werden die Wirkung und der Erfolg der Stellvertreterkriege betrachtet.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638779265
ISBN-10: 3638779262
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kneschke, Robert
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Robert Kneschke
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101912055
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638779265
ISBN-10: 3638779262
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kneschke, Robert
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Robert Kneschke
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101912055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte