40,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Der Körper spricht immer - wenn er mit allen Sinnen wahrgenommen wird
Durch die Integration des Körper-Modus in das Mentalisierungsmodell können körperliche Phänomene und Erkrankungen, die wegen fehlender somatischer Befunde oft zu Odysseen bei Ärzten führen, besser verstanden und behandelt werden. Diese erweiterte Neuauflage bringt Theorie und Praxis mit den neuesten neurobiologischen und entwicklungspsychologischen Erkenntnissen zusammen, um die Bedeutung des Körpers für ein breites Spektrum psychischer Störungen, insbesondere Persönlichkeits- und Somatisierungsstörungen, aber auch darüber hinaus, zu verstehen. Die fehlende Verbindung von Körper und Psyche spielt als 'disembodiment' letztlich bei allen psychischen und psychosomatischen Störungen eine Rolle und hat Einfluss auf die 'Zwischenleiblichkeit'. Dies wurde nicht zuletzt in Online-Psychotherapien sichtbar, in denen der Fokus überwiegend auf dem Gesicht liegt und der Körper - abgespalten - meist nicht in Beziehung tritt.
Der Körper spricht immer - wenn er mit allen Sinnen wahrgenommen wird
Durch die Integration des Körper-Modus in das Mentalisierungsmodell können körperliche Phänomene und Erkrankungen, die wegen fehlender somatischer Befunde oft zu Odysseen bei Ärzten führen, besser verstanden und behandelt werden. Diese erweiterte Neuauflage bringt Theorie und Praxis mit den neuesten neurobiologischen und entwicklungspsychologischen Erkenntnissen zusammen, um die Bedeutung des Körpers für ein breites Spektrum psychischer Störungen, insbesondere Persönlichkeits- und Somatisierungsstörungen, aber auch darüber hinaus, zu verstehen. Die fehlende Verbindung von Körper und Psyche spielt als 'disembodiment' letztlich bei allen psychischen und psychosomatischen Störungen eine Rolle und hat Einfluss auf die 'Zwischenleiblichkeit'. Dies wurde nicht zuletzt in Online-Psychotherapien sichtbar, in denen der Fokus überwiegend auf dem Gesicht liegt und der Körper - abgespalten - meist nicht in Beziehung tritt.
Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Universität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift 'Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse' und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe 'Mentalisieren in Klinik und Praxis'.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Mentalisieren in Klinik und Praxis |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783608988420 |
ISBN-10: | 3608988424 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schultz-Venrath, Ulrich |
Auflage: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024 |
Hersteller: |
Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Maße: | 214 x 137 x 28 mm |
Von/Mit: | Ulrich Schultz-Venrath |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2025 |
Gewicht: | 0,454 kg |
Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Universität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift 'Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse' und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe 'Mentalisieren in Klinik und Praxis'.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Mentalisieren in Klinik und Praxis |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783608988420 |
ISBN-10: | 3608988424 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schultz-Venrath, Ulrich |
Auflage: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024 |
Hersteller: |
Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Maße: | 214 x 137 x 28 mm |
Von/Mit: | Ulrich Schultz-Venrath |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2025 |
Gewicht: | 0,454 kg |