Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschenrechte aus zwei islamtheologischen Perspektiven
Buch von Mohammad Hashim Kamali (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten? Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fußt, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hätten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Köse befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitäten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausführungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams.
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten? Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fußt, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hätten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Köse befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitäten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausführungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams.
Ãœber den Autor
Mohammad Hashim Kamali ist ein afghanischer Hochschullehrer für islamisches Recht. Er war von 1985 bis 2007 der Dekan der Internationalen Akademie für Islamische Kultur und Geisteswissenschaft (ISTAC) und Professor für Islamisches Recht an der Internationalen Islamischen Universität Malaysia.
Saffet Köse ist als Professor an der Theologischen Fakultät der Selçuk Universität in Konya (Türkei) im Fachbereich Islamisches Recht tätig und arbeitet schwerpunktmäßig u.a. zur Theorie der Rechtsgrundlagen sowie zu zeitgenössischen Rechtsprechungsproblematiken in der Türkei und Europa.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Menschenrechtsbegriff ¿ Grundparadigma der Menschenrechte: Die Würde des Menschen ¿ Brüderlichkeit der Menschen ¿ Gottes Liebe für die Menschheit ¿ Gleichheit aller Menschen ¿ Würde und Ziele der Scharia ¿ Würde und menschliche Grundbedürfnisse ¿ Soziale Solidarität und Sozialversicherungsrecht ¿ Freiheit statt Sklaverei ¿ Folterverbot ¿ Schutz der Religion ¿ Religions- und Gewissensfreiheit ¿ Die Rechte von Mutter und Vater.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 202
Reihe: ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ISBN-13: 9783631643211
ISBN-10: 3631643217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264321
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kamali, Mohammad Hashim
Köse, Saffet
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Mohammad Hashim Kamali (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2013
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104128792
Ãœber den Autor
Mohammad Hashim Kamali ist ein afghanischer Hochschullehrer für islamisches Recht. Er war von 1985 bis 2007 der Dekan der Internationalen Akademie für Islamische Kultur und Geisteswissenschaft (ISTAC) und Professor für Islamisches Recht an der Internationalen Islamischen Universität Malaysia.
Saffet Köse ist als Professor an der Theologischen Fakultät der Selçuk Universität in Konya (Türkei) im Fachbereich Islamisches Recht tätig und arbeitet schwerpunktmäßig u.a. zur Theorie der Rechtsgrundlagen sowie zu zeitgenössischen Rechtsprechungsproblematiken in der Türkei und Europa.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Menschenrechtsbegriff ¿ Grundparadigma der Menschenrechte: Die Würde des Menschen ¿ Brüderlichkeit der Menschen ¿ Gottes Liebe für die Menschheit ¿ Gleichheit aller Menschen ¿ Würde und Ziele der Scharia ¿ Würde und menschliche Grundbedürfnisse ¿ Soziale Solidarität und Sozialversicherungsrecht ¿ Freiheit statt Sklaverei ¿ Folterverbot ¿ Schutz der Religion ¿ Religions- und Gewissensfreiheit ¿ Die Rechte von Mutter und Vater.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 202
Reihe: ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ISBN-13: 9783631643211
ISBN-10: 3631643217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264321
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kamali, Mohammad Hashim
Köse, Saffet
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Mohammad Hashim Kamali (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2013
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104128792
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte