Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge aus
über dreißig Jahren Forschungsarbeit hat Quellen zum Gegenstand, die aus den
Beständen der Apostolischen Pönitentiarie stammen, des obersten Buß- und Gnadenamts
der katholischen Kirche ¿ genauer gesagt Register, die diese ¿Behörde¿ über von ihr
positiv beschiedene Bittschriften (Suppliken) aus allen Regionen der lateinischen
Christenheit führte. Was sind das für Quellen und warum sollte man sie studieren?
Wie wurden sie entdeckt und erschlossen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich
durch ihre Analyse? Zu diesen Fragen geben die Beiträge beider Autoren Antworten und
Anregungen.
Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge aus
über dreißig Jahren Forschungsarbeit hat Quellen zum Gegenstand, die aus den
Beständen der Apostolischen Pönitentiarie stammen, des obersten Buß- und Gnadenamts
der katholischen Kirche ¿ genauer gesagt Register, die diese ¿Behörde¿ über von ihr
positiv beschiedene Bittschriften (Suppliken) aus allen Regionen der lateinischen
Christenheit führte. Was sind das für Quellen und warum sollte man sie studieren?
Wie wurden sie entdeckt und erschlossen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich
durch ihre Analyse? Zu diesen Fragen geben die Beiträge beider Autoren Antworten und
Anregungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783968222615
ISBN-10: 396822261X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Esch, Arnold
Schmugge, Ludwig
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 246 x 173 x 32 mm
Von/Mit: Arnold Esch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2024
Gewicht: 0,97 kg
Artikel-ID: 128630516

Ähnliche Produkte