Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Melancholie und Trauer bei Sigmund Freud. Bedeutung des Begriffs der Melancholie im historischen Kontext
Taschenbuch von Milena Wälder
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in das umfassende Thema der Melancholie einzustimmen, werden im ersten Abschnitt verschiedene symbolische Eigenheiten aus Dürers Stich ¿Melencolia I¿ herausgearbeitet.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht Sigmund Freuds Text ¿Trauer und Melancholie¿, in welchem er die Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der Trauerarbeit und der Melancholie beschreibt. Die Behauptung, die Selbstvorwürfe des Melancholikers seien in Wahrheit an das verlorene Liebesobjekt gerichtet, bildet bis heute den Kern des Verständnisses der Melancholie. Was Freud damals als Melancholie beschrieb, ¿würde man heute als schwere Depressionserkrankung bezeichnen.¿
In dem geschichtlichen Teil der Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Antike mit der Lehre der vier Körpersäfte. Die Bedeutung des Begriffs der Melancholie veränderte sich durch die Jahrhunderte grundlegend.
Mit einem Blick auf die heutige Sicht der Melancholie wir die Arbeit abgerundet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in das umfassende Thema der Melancholie einzustimmen, werden im ersten Abschnitt verschiedene symbolische Eigenheiten aus Dürers Stich ¿Melencolia I¿ herausgearbeitet.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht Sigmund Freuds Text ¿Trauer und Melancholie¿, in welchem er die Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der Trauerarbeit und der Melancholie beschreibt. Die Behauptung, die Selbstvorwürfe des Melancholikers seien in Wahrheit an das verlorene Liebesobjekt gerichtet, bildet bis heute den Kern des Verständnisses der Melancholie. Was Freud damals als Melancholie beschrieb, ¿würde man heute als schwere Depressionserkrankung bezeichnen.¿
In dem geschichtlichen Teil der Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Antike mit der Lehre der vier Körpersäfte. Die Bedeutung des Begriffs der Melancholie veränderte sich durch die Jahrhunderte grundlegend.
Mit einem Blick auf die heutige Sicht der Melancholie wir die Arbeit abgerundet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656950172
ISBN-10: 3656950172
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wälder, Milena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Milena Wälder
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104725460
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656950172
ISBN-10: 3656950172
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wälder, Milena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Milena Wälder
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104725460
Warnhinweis