Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Melancholie und Hoffnung
Essays zu Gesellschaft und Kultur
Taschenbuch von Björn Hayer
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In über 50 Essays liefert Björn Hayer eine Gedankensammlung, die sich das Große und Ganze vornimmt und dabei tief in die Gründe von Kultur, Politik und Gesellschaft vordringt. Mit der Freude eines Schatzsuchers durchkämmt der Autor die Welt des Films und der Literatur, sucht, findet, trägt zusammen und offenbart ein viskoses, aber durchaus sichtbares Terrain, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint. Immer aus den Vollen schöpfend und dabei zutiefst ehrlich umfassen die hier versammelten Texte ein breites Spektrum zwischen nüchterner Diagnose und feierlichem Aufbruch, Skepsis und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
In über 50 Essays liefert Björn Hayer eine Gedankensammlung, die sich das Große und Ganze vornimmt und dabei tief in die Gründe von Kultur, Politik und Gesellschaft vordringt. Mit der Freude eines Schatzsuchers durchkämmt der Autor die Welt des Films und der Literatur, sucht, findet, trägt zusammen und offenbart ein viskoses, aber durchaus sichtbares Terrain, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint. Immer aus den Vollen schöpfend und dabei zutiefst ehrlich umfassen die hier versammelten Texte ein breites Spektrum zwischen nüchterner Diagnose und feierlichem Aufbruch, Skepsis und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Inhaltsverzeichnis
Melancholie und Hoffnung

Krisen und Kritik

Die Skandalgesellschaft
Die Gewalt der Transparenz
Im Fieber der Perfektion
Die ewige Schönheit
Der Tod der Fotografie?
Aus dem Inneren der Projektgesellschaft
Die Schattenwesen der Konsumparadiese
Das große Fressen
Das Andere Europas
Der Triumph des Pragmatismus
Utopia in weiter Ferne?
Die fremden Horizonte
Alles nur Theater!?
Die Agonie der Kultur
Zeiten ohne Kompass?
Das private Glück

Signaturen und Symptome

Die Abgründe der Netzgesellschaft
Im Netz der Worte
In Gottes Mülleimer
Im Schlachtfeld der Kamera
Amerika, deine Träume!
Eine Weltnation im Rausch
Die Untiefen: Realität
Das Geld, das uns verschlingt
Schwundstufen
Strauchelnde Weltverbesserer
Das Defizit Mann
Männerbünde in der Anarchie
Das private Glück
Auf immer aus der Zeit gefallen?
Das Kino der Verfehlten
Hermes' urbane Söhne
Auf den Geschmack gekommen
Die Kunst im Frondienst
Utopien und Umbrüchen

Saturns neue Kinder
Dürfen wir uns wieder wundern?
Poesien der Verwandlung
Die manieristische Löwendompteurin
Schönheit in ewigen Worten
Die neuen Schöpfer
Die Inseln der Heimat
Die literarischen Atlanten
Die Reife im Leiden

Liebeserklärungen

Verpasst nicht die Sternstunden!
Die Eisheilige der Liebenden
Der unbezwingbare David
Der Großmeister des Skandals
Ein Wächter der Demokratie
Die finstere Gegenwart des Josef K.
Die Dantische Utopie
Erlöserkult und Dekadenz
Experiment mit Maß und Mitte
Die Atome der Macht
Poetin aus Haltung
Im Zirkus des jungen Wiens
Das Erleuchten der Nacht
Komm zu uns, Muse Melancholia!
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783828839151
ISBN-10: 3828839150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3915
Autor: Hayer, Björn
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 10 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Björn Hayer
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 108924716
Inhaltsverzeichnis
Melancholie und Hoffnung

Krisen und Kritik

Die Skandalgesellschaft
Die Gewalt der Transparenz
Im Fieber der Perfektion
Die ewige Schönheit
Der Tod der Fotografie?
Aus dem Inneren der Projektgesellschaft
Die Schattenwesen der Konsumparadiese
Das große Fressen
Das Andere Europas
Der Triumph des Pragmatismus
Utopia in weiter Ferne?
Die fremden Horizonte
Alles nur Theater!?
Die Agonie der Kultur
Zeiten ohne Kompass?
Das private Glück

Signaturen und Symptome

Die Abgründe der Netzgesellschaft
Im Netz der Worte
In Gottes Mülleimer
Im Schlachtfeld der Kamera
Amerika, deine Träume!
Eine Weltnation im Rausch
Die Untiefen: Realität
Das Geld, das uns verschlingt
Schwundstufen
Strauchelnde Weltverbesserer
Das Defizit Mann
Männerbünde in der Anarchie
Das private Glück
Auf immer aus der Zeit gefallen?
Das Kino der Verfehlten
Hermes' urbane Söhne
Auf den Geschmack gekommen
Die Kunst im Frondienst
Utopien und Umbrüchen

Saturns neue Kinder
Dürfen wir uns wieder wundern?
Poesien der Verwandlung
Die manieristische Löwendompteurin
Schönheit in ewigen Worten
Die neuen Schöpfer
Die Inseln der Heimat
Die literarischen Atlanten
Die Reife im Leiden

Liebeserklärungen

Verpasst nicht die Sternstunden!
Die Eisheilige der Liebenden
Der unbezwingbare David
Der Großmeister des Skandals
Ein Wächter der Demokratie
Die finstere Gegenwart des Josef K.
Die Dantische Utopie
Erlöserkult und Dekadenz
Experiment mit Maß und Mitte
Die Atome der Macht
Poetin aus Haltung
Im Zirkus des jungen Wiens
Das Erleuchten der Nacht
Komm zu uns, Muse Melancholia!
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783828839151
ISBN-10: 3828839150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3915
Autor: Hayer, Björn
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 10 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Björn Hayer
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 108924716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte