Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Polyvagal-Theorie ist eine der wichtigsten neuen Theorien Die Polyvagal-Theorie ist eine der wichtigsten neuen Theorien im Bereich Therapie und Coaching, ebenso wie auf dem Gebiet der individuellen Weiterentwicklung. Sie hilft, sich selbst und die eigene Psychologie besser zu verstehen.

Aber nicht nur das. Sie hilft auch zu erkennen, wie und warum man sich so und nicht anders zur Welt um sich herum verhält.
Mit der Polyvagal-Theorie erhalten die Anwender eine Möglichkeit der Selbst- und Fremdregulation, die weit über die bisherigen Möglichkeiten hinausgeht.

Die Originalliteratur von Stephen W. Porges ist teilweise schwer verständlich. Deshalb hat die Autorin nach langer Recherche eine Einführung geschrieben, die den Originalstoff leichter lesbar macht. Grafiken und Fotos helfen dem Leser, jeden wichtigen Gedanken zu verstehen.

Dies ist die sechste Auflage mit neuem Satz und neuen Grafiken. Der Text wurde komplett überarbeitet.

Dem Leser liegt nun eine umfassende Einführung in die Polyvagal-Theorie vor, die alle wichtigen Aspekte dieser Theorie beleuchtet und verständlich erklärt.

[...]

Vollständig überarbeitete 6. Auflage (neue Grafiken, neuer Satz, Umschlaggestaltung neu, sprachliche Überarbeitung des Textes).
Die Polyvagal-Theorie ist eine der wichtigsten neuen Theorien Die Polyvagal-Theorie ist eine der wichtigsten neuen Theorien im Bereich Therapie und Coaching, ebenso wie auf dem Gebiet der individuellen Weiterentwicklung. Sie hilft, sich selbst und die eigene Psychologie besser zu verstehen.

Aber nicht nur das. Sie hilft auch zu erkennen, wie und warum man sich so und nicht anders zur Welt um sich herum verhält.
Mit der Polyvagal-Theorie erhalten die Anwender eine Möglichkeit der Selbst- und Fremdregulation, die weit über die bisherigen Möglichkeiten hinausgeht.

Die Originalliteratur von Stephen W. Porges ist teilweise schwer verständlich. Deshalb hat die Autorin nach langer Recherche eine Einführung geschrieben, die den Originalstoff leichter lesbar macht. Grafiken und Fotos helfen dem Leser, jeden wichtigen Gedanken zu verstehen.

Dies ist die sechste Auflage mit neuem Satz und neuen Grafiken. Der Text wurde komplett überarbeitet.

Dem Leser liegt nun eine umfassende Einführung in die Polyvagal-Theorie vor, die alle wichtigen Aspekte dieser Theorie beleuchtet und verständlich erklärt.

[...]

Vollständig überarbeitete 6. Auflage (neue Grafiken, neuer Satz, Umschlaggestaltung neu, sprachliche Überarbeitung des Textes).
Über den Autor
Inke Jochims, Jahrgang 1963, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Berlin. Sie hat viele Jahre als Coach und Therapeutin gearbeitet und gibt nun ihr Wissen in Form von Online-Kursen und Büchern weiter. Zudem ist sie auf YouTube mit ihrem Kanal "Jochims-Methode" aktiv.

[...]
Zusammenfassung
Die Polyvagal-Theorie ist eine wichtige Theorie für die Behandlung von Stress und Trauma. Hier finden Sie eine qualifizierte und gut lesbare Einführung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
60 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769353754
ISBN-10: 3769353757
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jochims, Inke
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Inke Jochims
Erscheinungsdatum: 29.01.2025
Gewicht: 0,485 kg
Artikel-ID: 131097166

Ähnliche Produkte