Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meine Zeit mit Annette Kuhn
Wie Kunst, Poesie und Liebe in die Frauengeschichte kamen
Taschenbuch von Barbara Degen
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Fast eine Doppelbiographie" nennt die Autorin die Geschichte zweier schreibender und forschender Frauen des 20./21. Jahrhunderts. Barbara Degen und ihre Freundin und Geliebte Annette Kuhn (1934-2019) haben beide jüdische Wurzeln und auf unterschiedliche Weise die Geschichte ihrer Zeit, den Zweiten Weltkrieg, die Nachwirkungen des Faschismus in der BRD, den Aufbruch der sog. 68er-Bewegung und die "Wende" erlebt. Ihr gemeinsames Band war die Frauengeschichte. Annette Kuhn war seit den 1960er Jahren die erste Professorin, die dieses neue Fach als Historikerin und Didaktikerin maßgeblich entwickelt und gelehrt hat. Barbara Degen konzentrierte sich in ihrer Berufszeit als Feministin und Rechtsanwältin auf die Rechte der Frauen, vor allem bei sexueller Gewalt und Diskriminierung und forscht und veröffentlicht zur NS-Zeit. Die vielen Facetten ihrer Beziehung, in der das "Private immer auch politisch" war und Liebe, Kunst und Utopien eine wichtige Rolle spielten, verändert unser Bild der historischen und aktuellen Ereignisse und zeigt, wie wichtig der Frauenblick für die Entwicklung demokratischer Strukturen ist.
"Fast eine Doppelbiographie" nennt die Autorin die Geschichte zweier schreibender und forschender Frauen des 20./21. Jahrhunderts. Barbara Degen und ihre Freundin und Geliebte Annette Kuhn (1934-2019) haben beide jüdische Wurzeln und auf unterschiedliche Weise die Geschichte ihrer Zeit, den Zweiten Weltkrieg, die Nachwirkungen des Faschismus in der BRD, den Aufbruch der sog. 68er-Bewegung und die "Wende" erlebt. Ihr gemeinsames Band war die Frauengeschichte. Annette Kuhn war seit den 1960er Jahren die erste Professorin, die dieses neue Fach als Historikerin und Didaktikerin maßgeblich entwickelt und gelehrt hat. Barbara Degen konzentrierte sich in ihrer Berufszeit als Feministin und Rechtsanwältin auf die Rechte der Frauen, vor allem bei sexueller Gewalt und Diskriminierung und forscht und veröffentlicht zur NS-Zeit. Die vielen Facetten ihrer Beziehung, in der das "Private immer auch politisch" war und Liebe, Kunst und Utopien eine wichtige Rolle spielten, verändert unser Bild der historischen und aktuellen Ereignisse und zeigt, wie wichtig der Frauenblick für die Entwicklung demokratischer Strukturen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Inhalt: 206 S.
81 Illustr.
ISBN-13: 9783955655099
ISBN-10: 3955655091
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Degen, Barbara
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 81 Abb.
Maße: 15 x 162 x 234 mm
Von/Mit: Barbara Degen
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 120957185
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Inhalt: 206 S.
81 Illustr.
ISBN-13: 9783955655099
ISBN-10: 3955655091
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Degen, Barbara
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 81 Abb.
Maße: 15 x 162 x 234 mm
Von/Mit: Barbara Degen
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 120957185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte