Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Onkel Benjamin (Abenteuer-Roman)
Eine turbulente Komödie
Taschenbuch von Claude Tillier
Sprache: Deutsch

10,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Buch: "Wahrhaftig, ich weiß nicht, warum der Mensch so am Leben hängt. Was findet er eigentlich so Angenehmes an dieser schmacklosen Folge von Tag und Nacht, Sommer und Winter? Immer derselbe Himmel, dieselbe Sonne; immer dieselben grünen Wiesen und dieselben gelben Felder; immer dieselben Thronreden, dieselben Gauner und dieselben Gimpel. Wenn Gott es nicht besser gekonnt hat, so ist er ein trauriger Werkmeister, und der Maschinist der Großen Oper versteht mehr als er. 'Noch nicht genug der Anzüglichkeiten?' sagt ihr; 'jetzt kommt er gar mit Anzüglichkeiten gegen den lieben Gott.' Was wollt ihr! ist er doch recht eigentlich ein Beamter, und ein hoher Beamter dazu, nur daß seine Ämter keine Sinekure sind. Aber ich habe keine Angst, er werde hingehen und mich wegen des Schadens, den ich seiner Ehre beigebracht, auf Schadenersatz belangen, um von dem Geld eine Kirche bauen zu lassen..." Claude Tillier (1801-1844) war ein französischer Journalist und Schriftsteller. Ab März 1842 erschien Mein Onkel Benjamin, ein humoristisch-satirisches Genrebild, zunächst in Fortsetzungen in der Association. Motive aus Mein Onkel Benjamin wurden 1969 unter diesem Titel in Frankreich von Édouard Molinaro sowie im gleichen Jahr in Georgien unter dem Titel Das Gastmahl der Rose verfilmt.
Aus dem Buch: "Wahrhaftig, ich weiß nicht, warum der Mensch so am Leben hängt. Was findet er eigentlich so Angenehmes an dieser schmacklosen Folge von Tag und Nacht, Sommer und Winter? Immer derselbe Himmel, dieselbe Sonne; immer dieselben grünen Wiesen und dieselben gelben Felder; immer dieselben Thronreden, dieselben Gauner und dieselben Gimpel. Wenn Gott es nicht besser gekonnt hat, so ist er ein trauriger Werkmeister, und der Maschinist der Großen Oper versteht mehr als er. 'Noch nicht genug der Anzüglichkeiten?' sagt ihr; 'jetzt kommt er gar mit Anzüglichkeiten gegen den lieben Gott.' Was wollt ihr! ist er doch recht eigentlich ein Beamter, und ein hoher Beamter dazu, nur daß seine Ämter keine Sinekure sind. Aber ich habe keine Angst, er werde hingehen und mich wegen des Schadens, den ich seiner Ehre beigebracht, auf Schadenersatz belangen, um von dem Geld eine Kirche bauen zu lassen..." Claude Tillier (1801-1844) war ein französischer Journalist und Schriftsteller. Ab März 1842 erschien Mein Onkel Benjamin, ein humoristisch-satirisches Genrebild, zunächst in Fortsetzungen in der Association. Motive aus Mein Onkel Benjamin wurden 1969 unter diesem Titel in Frankreich von Édouard Molinaro sowie im gleichen Jahr in Georgien unter dem Titel Das Gastmahl der Rose verfilmt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9788027355945
ISBN-10: 802735594X
Sprache: Deutsch
Autor: Tillier, Claude
Übersetzung: Binding, Rudolf G.
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 7 mm
Von/Mit: Claude Tillier
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 126416778
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9788027355945
ISBN-10: 802735594X
Sprache: Deutsch
Autor: Tillier, Claude
Übersetzung: Binding, Rudolf G.
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 7 mm
Von/Mit: Claude Tillier
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 126416778
Warnhinweis