Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Abenteuer Hawaii-Triathlon 1985
Eine Legende erzählt
Taschenbuch von Hermann Aschwer
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für Triathleten und Menschen, die außergewöhnliche Erlebnisse und Abenteuer hautnah erfahren möchten, schildert eine Triathlonlegende den Hawaii- Triathlon mit all seinen Facetten - von der Idee, den Vorbereitungen, den Schwierigkeiten, die sich im Vorfeld auftun, bis hin zu den Emotionen während der 226 Kilometer im Pazifischen Ozean und der Lavawüste Hawaiis.
Sein Fazit lautet: "Du kannst die beste Schwimmausstattung, das kostspieligste Triathlonrad und die teuersten Laufschuhe kaufen, aber nicht die Emotionen vom Zieleinlauf auf Hawaii."
Weiterhin wird die Geschichte und die Bedeutung des Hawaii-Triathlons seit seinem Ursprung im Jahre 1978 beschrieben. Die Faszination, Impressionen, Anekdoten - alles dreht sich um eines der größten sportlichen Abenteuer, welches jedes Jahr im Oktober nicht nur die Triathlonwelt intensiv bewegt.
Das Fazit aus 40 Triathlonjahren liefert dem Leser die richtige Erfolgsstrategie sowie neue Zielsetzungen und zeigt auf, wie man auch im Breitensport auf kürzeren Triathlonstrecken spaßvollen Sport erleben kann.
Für Triathleten und Menschen, die außergewöhnliche Erlebnisse und Abenteuer hautnah erfahren möchten, schildert eine Triathlonlegende den Hawaii- Triathlon mit all seinen Facetten - von der Idee, den Vorbereitungen, den Schwierigkeiten, die sich im Vorfeld auftun, bis hin zu den Emotionen während der 226 Kilometer im Pazifischen Ozean und der Lavawüste Hawaiis.
Sein Fazit lautet: "Du kannst die beste Schwimmausstattung, das kostspieligste Triathlonrad und die teuersten Laufschuhe kaufen, aber nicht die Emotionen vom Zieleinlauf auf Hawaii."
Weiterhin wird die Geschichte und die Bedeutung des Hawaii-Triathlons seit seinem Ursprung im Jahre 1978 beschrieben. Die Faszination, Impressionen, Anekdoten - alles dreht sich um eines der größten sportlichen Abenteuer, welches jedes Jahr im Oktober nicht nur die Triathlonwelt intensiv bewegt.
Das Fazit aus 40 Triathlonjahren liefert dem Leser die richtige Erfolgsstrategie sowie neue Zielsetzungen und zeigt auf, wie man auch im Breitensport auf kürzeren Triathlonstrecken spaßvollen Sport erleben kann.
Über den Autor
Dr. Hermann Aschwer ist ein Triathlet, der seit nunmehr 40 Jahren die Entwicklung im Triathlon aktiv mitgestaltet. Mittlerweile sind weltweit 20 Sportbücher von ihm erschienen. Durch seine bekanntermaßen anschauliche Darstellungsweise ist er für eine große Zahl von Triathleten zum Trainer, Trainingsbegleiter, Mentor und Motivator geworden. Im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln wurde ihm 2007 eine Vitrine gewidmet. 1989 und 2013 hat er jeweils einen Sportverein gegründet.
Der Studiendirektor a. D. hat selbst weltweit mehr als 350 Triathlons gefinisht, darunter dreimal den Hawaii-Triathlon, 41 Langdistanzen und auch eine doppelte Langdistanz.
Die intensivsten und nachhaltigsten Eindrücke haben jedoch seine Teilnahmen auf Hawaii hinterlassen.
Zusammenfassung
- Hermann Aschwer startete bei mehr als 350 Triathlonwettbewerben.
- Die persönliche Geschichte des Autors
- Dieses Erinnerungsbuch war damals das erste deutsche Buch, welches zum Ironman erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Grußwort des Verlags.............................................................................................................7
Prolog: Der Hawaii-Triathlon und seine Auswirkungen................................................8
Vorwort zur vierten und ergänzten Auflage.......................................................................8
Statements..............................................................................................................................14
Klaus Arendt, Chefredakteur des Magazins tritime/Leidenschaft verbindet.........14
Faris Al-Sultan, Hawaii-Sieger 2005...................................................................................16
Dr. Marlies Penker.....................................................................................................................16
Vorworte zur ersten Auflage 1986....................................................................................17
Vorwort von Hannes Blaschke, Triathlet............................................................................17
Vorwort von Dr. Joachim Fischer, ehemaliger Präsident DTU.....................................19
Vorbemerkung........................................................................................................................21
Teil I Mein Abenteuer Hawaii-Triathlon 1985....................23
Einleitung: Traumwelt, Fernweh, Abenteuerlust - der "geistige" Weg nach Hawaii................................................................. 24
1 Mein eigener Triathlonweg......................................................................................... 29
2 Vorbereitung des Abenteuers..................................................................................... 35
2.1 Psychische Vorbereitung................................................................................................ 35
2.2 Physische Vorbereitung.................................................................................................. 40
3 Probleme und Schwierigkeiten auf dem Weg nach Hawaii................................ 54
3.1 Sportliche Probleme........................................................................................................ 54
3.2 Außersportliche Probleme............................................................................................. 56
3.3 Der große Test und der K. o. für Hawaii?..................................................................61
3.4 Neuer Anlauf......................................................................................................................81
4 Aufbruch nach Hawaii.................................................................................................. 84
5 Der Tag X......................................................................................................................... 94
6 Lorbeeren, Lohn für das Abenteuer?........................................................................118
7 Unvergessliche touristische Eindrücke...................................................................130
7.1 Manhattan der Südsee - Honolulu.........................................................................134
Teil II Der Hawaii-Triathlon von 1978 bis heute und ein Fazit aus 40 Jahren Triathlonsport..........137
1 Geschichte und Bedeutung des Hawaii-Triathlons.............................................138
1.1 Entstehungsgeschichte.................................................................................................138
1.2 Veränderungen seit 1978...........................................................................................140
1.3 Chronologie 1978 bis HEUTE mit wesentlichen Momenten...........................144
1.4 Siegerlisten des Hawaii-Triathlons............................................................................163
1.5 Anzahl der Starter und Finisher beim Hawaii-Triathlon sowie die Zeitdifferenzen der schnellsten Frauen und Männer ...................168
2 Impressionen und Anekdoten rund um den Hawaii-Triathlon......................... 171
3 Die Faszination des Hawaii-Triathlons...................................................................183
4 Die große Hürde: Qualifikation für Hawaii........................................................... 191
5 Noch mehr Spannung mit dem "Deltaprinzip"...................................................195
6 Fazit aus 40 Jahren Triathlonsport.........................................................................197
6.1 Jeder kann erfolgreich sein.........................................................................................197
6.2 Mit der richtigen Strategie zum Erfolg....................................................................199
6.3 Hawaii-Triathlon über 226 Kilometer und dann?...............................................203
6.3.1 Die persönlichen Leistungsgrenzen verschieben.................................203
6.3.2 Neuer Schwerpunkt: Die kürzeren Triathlondistanzen.......................205
6.3.3 Triathlon als Breitensport............................................................................206
Anhang.................................................................................................................................. 210
1 Der tapfere Hermann ....................................................................................................... 210
2 Weiterführende Literatur................................................................................................. 214
3 Bildnachweis....................................................................................................................... 215
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Leichtathletik & Turnen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
66 Farbfotos
2 farbige Tab.
ISBN-13: 9783840377877
ISBN-10: 3840377870
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137787
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aschwer, Hermann
Auflage: 4. überarbeitete und ergänzte Auflage
Hersteller: Meyer & Meyer
Meyer + Meyer Fachverlag
Abbildungen: 30 Fotos, in Farbe
Maße: 209 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Hermann Aschwer
Erscheinungsdatum: 18.04.2022
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 120815941
Über den Autor
Dr. Hermann Aschwer ist ein Triathlet, der seit nunmehr 40 Jahren die Entwicklung im Triathlon aktiv mitgestaltet. Mittlerweile sind weltweit 20 Sportbücher von ihm erschienen. Durch seine bekanntermaßen anschauliche Darstellungsweise ist er für eine große Zahl von Triathleten zum Trainer, Trainingsbegleiter, Mentor und Motivator geworden. Im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln wurde ihm 2007 eine Vitrine gewidmet. 1989 und 2013 hat er jeweils einen Sportverein gegründet.
Der Studiendirektor a. D. hat selbst weltweit mehr als 350 Triathlons gefinisht, darunter dreimal den Hawaii-Triathlon, 41 Langdistanzen und auch eine doppelte Langdistanz.
Die intensivsten und nachhaltigsten Eindrücke haben jedoch seine Teilnahmen auf Hawaii hinterlassen.
Zusammenfassung
- Hermann Aschwer startete bei mehr als 350 Triathlonwettbewerben.
- Die persönliche Geschichte des Autors
- Dieses Erinnerungsbuch war damals das erste deutsche Buch, welches zum Ironman erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Grußwort des Verlags.............................................................................................................7
Prolog: Der Hawaii-Triathlon und seine Auswirkungen................................................8
Vorwort zur vierten und ergänzten Auflage.......................................................................8
Statements..............................................................................................................................14
Klaus Arendt, Chefredakteur des Magazins tritime/Leidenschaft verbindet.........14
Faris Al-Sultan, Hawaii-Sieger 2005...................................................................................16
Dr. Marlies Penker.....................................................................................................................16
Vorworte zur ersten Auflage 1986....................................................................................17
Vorwort von Hannes Blaschke, Triathlet............................................................................17
Vorwort von Dr. Joachim Fischer, ehemaliger Präsident DTU.....................................19
Vorbemerkung........................................................................................................................21
Teil I Mein Abenteuer Hawaii-Triathlon 1985....................23
Einleitung: Traumwelt, Fernweh, Abenteuerlust - der "geistige" Weg nach Hawaii................................................................. 24
1 Mein eigener Triathlonweg......................................................................................... 29
2 Vorbereitung des Abenteuers..................................................................................... 35
2.1 Psychische Vorbereitung................................................................................................ 35
2.2 Physische Vorbereitung.................................................................................................. 40
3 Probleme und Schwierigkeiten auf dem Weg nach Hawaii................................ 54
3.1 Sportliche Probleme........................................................................................................ 54
3.2 Außersportliche Probleme............................................................................................. 56
3.3 Der große Test und der K. o. für Hawaii?..................................................................61
3.4 Neuer Anlauf......................................................................................................................81
4 Aufbruch nach Hawaii.................................................................................................. 84
5 Der Tag X......................................................................................................................... 94
6 Lorbeeren, Lohn für das Abenteuer?........................................................................118
7 Unvergessliche touristische Eindrücke...................................................................130
7.1 Manhattan der Südsee - Honolulu.........................................................................134
Teil II Der Hawaii-Triathlon von 1978 bis heute und ein Fazit aus 40 Jahren Triathlonsport..........137
1 Geschichte und Bedeutung des Hawaii-Triathlons.............................................138
1.1 Entstehungsgeschichte.................................................................................................138
1.2 Veränderungen seit 1978...........................................................................................140
1.3 Chronologie 1978 bis HEUTE mit wesentlichen Momenten...........................144
1.4 Siegerlisten des Hawaii-Triathlons............................................................................163
1.5 Anzahl der Starter und Finisher beim Hawaii-Triathlon sowie die Zeitdifferenzen der schnellsten Frauen und Männer ...................168
2 Impressionen und Anekdoten rund um den Hawaii-Triathlon......................... 171
3 Die Faszination des Hawaii-Triathlons...................................................................183
4 Die große Hürde: Qualifikation für Hawaii........................................................... 191
5 Noch mehr Spannung mit dem "Deltaprinzip"...................................................195
6 Fazit aus 40 Jahren Triathlonsport.........................................................................197
6.1 Jeder kann erfolgreich sein.........................................................................................197
6.2 Mit der richtigen Strategie zum Erfolg....................................................................199
6.3 Hawaii-Triathlon über 226 Kilometer und dann?...............................................203
6.3.1 Die persönlichen Leistungsgrenzen verschieben.................................203
6.3.2 Neuer Schwerpunkt: Die kürzeren Triathlondistanzen.......................205
6.3.3 Triathlon als Breitensport............................................................................206
Anhang.................................................................................................................................. 210
1 Der tapfere Hermann ....................................................................................................... 210
2 Weiterführende Literatur................................................................................................. 214
3 Bildnachweis....................................................................................................................... 215
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Leichtathletik & Turnen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
66 Farbfotos
2 farbige Tab.
ISBN-13: 9783840377877
ISBN-10: 3840377870
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137787
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aschwer, Hermann
Auflage: 4. überarbeitete und ergänzte Auflage
Hersteller: Meyer & Meyer
Meyer + Meyer Fachverlag
Abbildungen: 30 Fotos, in Farbe
Maße: 209 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Hermann Aschwer
Erscheinungsdatum: 18.04.2022
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 120815941
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte