Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr Mut zum Koran
Den Islam verstehen oder Warum das Kopftuch kein Kleidungsstück ist
Taschenbuch von Elisabeth M. Traunstein
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Warum tragen Musliminnen ein Kopftuch? Was treibt Muslime dazu, Nicht-Muslime mit einem Messer zu attackieren oder mit Fahrzeugen in Menschenmengen zu rasen? Woher kommen die Integrationsprobleme der Muslime? Elisabeth M. Traunstein erläutert, warum der Koran der Schlüssel zum Verständnis des Islam und zur Beantwortung all dieser Fragen ist. Belegt werden die Aussagen mit historischen Berichten sowie aktuellen Studien. Die Autorin zeigt auf, warum sich die westliche Gesellschaft mit den Inhalten des Koran befassen sollte, der als Gesetzbuch das alltägliche Leben der Muslime umfassend regelt. Und sie zeigt auf, wie wichtig es ist, sich zu den Aussagen des Koran und zu den eigenen Werten zu positionieren.
Warum tragen Musliminnen ein Kopftuch? Was treibt Muslime dazu, Nicht-Muslime mit einem Messer zu attackieren oder mit Fahrzeugen in Menschenmengen zu rasen? Woher kommen die Integrationsprobleme der Muslime? Elisabeth M. Traunstein erläutert, warum der Koran der Schlüssel zum Verständnis des Islam und zur Beantwortung all dieser Fragen ist. Belegt werden die Aussagen mit historischen Berichten sowie aktuellen Studien. Die Autorin zeigt auf, warum sich die westliche Gesellschaft mit den Inhalten des Koran befassen sollte, der als Gesetzbuch das alltägliche Leben der Muslime umfassend regelt. Und sie zeigt auf, wie wichtig es ist, sich zu den Aussagen des Koran und zu den eigenen Werten zu positionieren.
Über den Autor
Elisabeth M. Traunstein ist Rechtswissenschaftlerin und Gesellschaftsforscherin. Sie untersucht die historischen, kulturellen und rechtlichen Grundlagen des sozialen und politischen Handelns in den modernen Gesellschaften. Ihre aus einem rechtswissenschaftlich-systematischen Blickwinkel durchgeführten Koranstudien vermitteln eine neue Perspektive auf den Islam und seine Auswirkungen für das menschliche Zusammenleben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
ISBN-13: 9783848222278
ISBN-10: 3848222272
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Traunstein, Elisabeth M.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 33 mm
Von/Mit: Elisabeth M. Traunstein
Erscheinungsdatum: 13.10.2017
Gewicht: 0,718 kg
preigu-id: 110053883
Über den Autor
Elisabeth M. Traunstein ist Rechtswissenschaftlerin und Gesellschaftsforscherin. Sie untersucht die historischen, kulturellen und rechtlichen Grundlagen des sozialen und politischen Handelns in den modernen Gesellschaften. Ihre aus einem rechtswissenschaftlich-systematischen Blickwinkel durchgeführten Koranstudien vermitteln eine neue Perspektive auf den Islam und seine Auswirkungen für das menschliche Zusammenleben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
ISBN-13: 9783848222278
ISBN-10: 3848222272
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Traunstein, Elisabeth M.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 33 mm
Von/Mit: Elisabeth M. Traunstein
Erscheinungsdatum: 13.10.2017
Gewicht: 0,718 kg
preigu-id: 110053883
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte